*Werbung: Die Aktion Kaja Yoga wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*
Heute mal kein ausgereifter Testbericht, sondern ein Hinweis, wo ihr euch bewerben könnt: Bei Kjero werden aktuell Tester für Kaja Yoga gesucht. Über den Link hier könnt ihr euch bei Kjero für die Aktion anmelden. Ich bekommen für euren Klick und Anmeldung 100 Punkte bei Kjero gutgeschrieben und schließe damit einer meiner Testeraufgaben ab.
Warum habe ich mich angemeldet und denke, ihr solltet das auch tun? Seit Monaten sind die Fitness Studios geschlossen und auch sonst ist es nicht möglich, sich zum Sport zu treffen. Bewegung/Sport ist aber wichtig und schüttet Glückshormone aus. Die kann man gerade jetzt doch gut gebrauchen. Ich selbst bin bereits seit 2013 bei einem Online Fitness Studio angemeldet und finde es super. Die Trainer erklären die Bewegungsabläufe sehr gut, das habe ich in einem anderen Fitness Studio noch nicht so erlebt. Zudem kann ich meinen Sport machen, wann immer ich will. Ich muss nicht erst irgendwo hinfahren, ich bin in meiner Zeiteinteilung sehr flexibel. Wer fixe Termine braucht, kann sich die ja auch setzen. Und ich habe keine Zuschauer, wenn mal was nicht so gut klappt. Zu guter Letzt: Online Sport ist immun gegen Pandemien. Die Online Fitness Studios schließen nicht, ihr könnt euer Programm also weiter durchziehen.
Duschgels mit weitestgehend natürlichen Inhaltsstoffen, über den Geruch lässt sich streiten.
Über das Portal Markenjury durfte ich drei Duschgels von Nature Box testen, nämlich die Sorten Granatapfel, Avocado und Olive. Heute möchte ich sie euch vorstellen.

Produkt und Herstellerversprechen
Die Duschgels werden in 250ml Flaschen verkauft, eines kostet ca. 2,50€. Die Flaschen bestehen aus sog. Social Platsic, d.h. Menschen in Peru können zum Recyclen sammeln und gegen Geld oder Strom etc. eintauschen. Die Inhaltsstoffel sollen zu 98% natürlichen Ursprungs sein. Die Naturkosmetikzertifizierung erfolgt nach dem Cosmos Natural Standard.

Meine Erfahrung
Die Marke ist mir nicht unbekannt, da ich bereits einige Produkte getestet habe. Hier könnte ihr den alten Bericht lesen. Mir hatten die Produkte gut gefallen und so war ich auch überzeugt, dass ich die Duschgels mögen werde.

Zunächst habe ich das Duschgel mit Granatapfel getestet. Es durftet lecker fruchtig, aber eher sehr dezent. Dann habe ich mit dem Avocado Duschgel geduscht. Hier fand ich es gut, dass der Duft so dezent ist, da mir dieser gar nicht gefällt. Es riecht blumig, aber dabei sehr herb. Nun ist das Duschgel mit Olivenöl an der Reihe. Es Riecht ebenfalls eher herb und ist nichts meins.

Alle drei Duschgels sind transparent und lassen sich gut schäumen. Das Hautgefühl ist gut, aber nach dem Duschen creme ich meine Haut grundsätzlich ein.
Laut Codecheck befindet sich in allen drei Sorten der gleiche, bedenkliche Inhaltsstoff, nämlich Sodium Coco-Sulfate. Das Problem ist, dass durch den Stoff die Hautbarriere geschädigt werden kann. Ansonsten ist alles im grünen Bereich.

Fazit
Ich finde die Duschgels etwas teuer und bei zwei Sorten gefällt mir persönlich der Duft absolut nicht. Das ist ja aber persönliche Geschmackssache, da sollte jeder selbst schnuppern. Ansonsten gefällt mir der Ansatz mit dem Social Plastic, was den Preis dann auch wieder rechtfertigt.
Loading Likes...