Flapjack von Hafervoll ist der coole Name für gebackenes Müsli.
*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Für das Portal Tryforyou durfte ich die drei verschiedene Sorten Flapjacks von Hafervoll testen und heute möchte ich sie euch vorstellen.
Produkt und Herstellerversprechen
Im Grunde soll Flapjack ein gesunder Müsliriegel sein. Die Erfinder hat es gestört, dass in herkömmlichen Müsliriegel so viele ungesunde Zusätze drin sind, daher haben sie nach einer besseren Möglichkeit gefunden und sind darauf gekommen, Müsliriegel zu backen. Dabei ist jeder Riegel handgeformt. Zum Teil sind die Flapjacks vegan. Einen Einzelpreis habe ich nicht gefunden, ein Paket mit 18 Riegeln kostet 32€. Ein Riegel wiegt 65g und hat je nach Sorte um die 300-350 Kalorien.
Banane-Paranuss Ausgepackt
Meine Erfahrung
Der große Snacktyp bin ich ehrlich gesagt gar nicht, daher kommen mir Müsliriegel eher selten ins Haus. Dennoch probiere ich gerne Neue Produkte auch in dem Bereich. Gebackene Müsliriegel klingt sehr gut, ich persönlich mag ja auch baked Oatmeal ganz gerne.
Für den Test habe ich die Sorten Banane-Paranuss, Cranberry-Kakao und Kakao-Haselnuss erhalten. Die Sorte Cranberry-Kakao ist vegan. Die Riegel sehen sehr kompakt aus, man kann gut noch einzelne Zutaten erkennen. Palmöl ist nicht enthalten, was schon mal positiv ist.
Cranberry-Kakao Ausgepackt
Möchte man einen Flapjack nun essen, sind die gar nicht mehr so kompakt. Man muss sie anfassen, wie rohe Eier, damit sie nicht zwischen den Fingern zerbröseln. Insbesondere die Sorte Cranberry-Kakao zerfällt in viele Einzelteile. Ein Essen kann noch so lecker sein, wenn es so schwierig ist, es überhaupt in den Mund zu bekommen, hat es bei mir verloren. Für einen Snack, der dafür gedacht ist, ihn unterwegs zu konsumieren finde ich das äußerst unpraktisch.
Kommen wir dennoch zum Geschmack:
- Banane-Paranuss: In dem Flapjack ist Sesam enthalten, der für mich zu dominant hervorkommt. Insgesamt in der Riegel auch sehr süß, was an der Banane liegt, die man gut herausschmecken kann.
- Cranberry-Kakao: Rein vom Geschmack her würde ich hier von einem Frucht Flapjack ausgehen, da man den Kakao kaum herausschmeckt. Die säuerlichen Cranberrys hingegen sind sehr dominant, was aber gut zum ansonsten süßen Riegel passt.
- Kakao-Haselnuss: Mein Favorit: Man schmeckt sowohl die knackigen Haselnüsse heraus als auch den Kakao, eine leckere, gelungene Mischung. Die Süße des Flapjacks ist genau richtig.
Kakao-Haselnuss Ausgepackt
Fazit
Geschmacklich und preislich sind die Flapjacks ok, allerdings kann ich die nicht als Snack weiterempfehlen, da sie viel zu stark bröseln und bröckeln. Hier sollte nochmal an der Rezeptur gearbeitet werden.