Testbericht zu Knuspino von Manner

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Leckerer Snack für zwischendurch!

Für den Manner Club durfte ich Knuspino in den drei Sorten Vanille, Schokolade und Haselnuss testen, heute stelle ich euch die Waffeln vor.

Produkt und Herstellerversprechen

Knuspino von Manner gibt es schon länger im Handel. Es sind die bekannten Waffeln von Manner, aber in sehr länglicher Form und dünner. Sie sollen ein luftiger Snack sein. Es gibt sie in den drei Sorten Vanille, Schokolade und Haselnuss. Eine Packung beinhaltet 110g, das sind 12 Waffeln und kostet ab 1€ aufwärts.

Meine Erfahrung

Die Knuspino finde ich sehr lecker. Ich finde, als Snack kann man sie sich gut einteilen, hin und wieder mal ein paar Waffeln essen befriedigt sehr gut den Süßhunger. Daher wäre mein einziger Kritikpunkt die Verpackung, die nicht wiederverschließbar ist.

Die Creme zwischen den doch knusprigen Waffeln wirkt schön zart und schmelzend, was besonders bei der Sorte Schokolade gut ankommt. Aber einen Favoriten kann ich gar nicht so ausmachen, mir schmecken alle drei Sorten gut.

Man kann Knuspino einfach so solo snacken, oder Dessert daraus machen. Ich habe mir gestern z.B. einen Eiskaffee gemacht und mit den Knuspinos dekoriert. Man kann sie natürlich auch einfach so zu Eis reichen. Ich kann mir aber auch gut vorstellen, 1-2 Waffeln in das frühstücks Oatmeal zu bröseln oder in Obstsalat. Mal sehen, was ich damit noch mache, ihr werdet es auch meinem Instagram Kanal erfahren.

Leider beinhalten die Knuspino neben Kokosfett auch Palmfett. Hier würde ich mir wünschen, auch hochwertigere Zutaten zurück zu greifen. Ich bin mir sicher, dass auch alle Kunden bereit sind, dann etwas mehr zu zahlen.

Eiskaffee
Eiskaffee

Fazit

Die Knuspino von Manner sind sehr lecker und vielseitig verwendbar.

Testbericht zu Knuspino von Manner (Kjero)

Werbung/Rezension: Das Produkt wurde mir kosten-und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Über das Produkt berichten.

Bekannte Waffel im neuen Design und mit neuen Sorten.

Über Kjero bekam ich die Möglichkeit, Knuspino von Manner zu Testen. Heute möchte ich sie euch vorstellen.

Produkt und Herstellerversprechen

Die Waffeln sollen gewohnt knusprig sein. Knuspino ist länger als die üblichen Manner Waffeln und dünner: zwischen drei Waffeln sind zwei Lagen Creme. Das Sortiment wird erweitert durch die Geschmacksrichtungen Vanille und Haselnuss. Schokolade kennt man ja bereits. Die Sorte Haselnuss ist sogar vegan. Der Cremeanteil soll bei allen Sorten 74%betragen, wobei bei den Sorten Haselnuss und Schokolade jeweils 10% die Nüsse bzw. der Kakao ausmachen. In der Sorte Vanille wurde mit echter Bourbon Vanille gearbeitet. In einer Packung mit 110g befinden sind 12 Waffeln, erhältlich ist Knuspino ab ca. 1€.

Meine Erfahrung

Ich mag die Manner Waffeln sehr gerne. Der einzige störende Punkt ist für mich, dass sie sehr stark krümeln. Da dachte ich mir, bei dem neuen Design ändert sich das evtl. Spoiler: Nein, tut es nicht, die Waffeln bröseln weiterhin unheimlich stark.

Hat man die Verpackung erst einmal aufbekommen, kann man die einzelnen Waffeln sehr gut herausholen. An einer Seite befindet sich zwar ein Hinweis zum Öffnen, aber teilweise musste man die Packung an der entgegengesetzten Seite öffnen. Da man die Packung dann auch sehr weit aufmachen muss, um die Waffeln unversehrt herauszubekommen, finde ich das Aufbewahren der übrigen Waffeln in der Verpackung schwer. Man sollte also mindestens die Hälfte essen, um den Rest weiterhin frisch aufbewahren zu können.

Alle drei Sorten schmecken mir sehr gut. Den Unterschied zwischen Schokolade und Haselnuss fand ich etwas schwer zu erschmecken, weil letztendlich alle drei Cremes ziemlich süß sind. Die Geschmäcker der drei Sorten gehen da etwas verloren. Von der echten Bourbon Vanille habe ich gar nichts geschmeckt, es ist eher eine leckere, süße Creme. Bei meinen Mittestern kam Vanille am besten an. Auch mir schmeckt diese Sorte am besten, würde mich aber über weniger süß und mehr Vanille sehr freuen.

Die Einsatzmöglichkeiten von Knuspino sind sehr groß: Gerade jetzt im Sommer kann man sie toll zu Eis servieren. Auch in Kaffee getunkt schmecken Knuspino super. Meinen Arbeitskollegen und Nichten habe ich sie einfach pur serviert, kam auch gut an. Eben einfach mal als Snack. Ich habe teilweise einfach mein Frühstück etwas aufgepeppt. So gab es die Waffeln gestückelt unter mein Müsli gemischt. Oder ich habe mir Quark mit Himbeeren pürriert, das ganze gefroren und am nächsten Morgen als Eis mit Knuspino zum Frühstück gegessen.

Fazit

Knuspino erweitern das Sortiment von Manner sehr gut, man kann allerdings aus den Cremes noch mehr Süße nehmen und ihnen dafür mehr Geschmack geben.

error: Content is protected !!