Tante Fanny Frischteige, damit gelingt es jedem, Köstlichkeiten zu zaubern!
*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*
Für das Portal Oh! of the Day durfte ich Frischteige von Tante Fanny testen. Ich habe mich für den Pizzateig und den Filo/Yufkateig entschieden und stelle sie euch heute vor.

Produkt und Herstellerversprechen
Die Tante Fanny Frischteige gibt es im Kühlregal und sie kosten ab 2€ aufwärts, je nach Produkt. Die Auswahl ist recht groß, für den Test mussten aber bestimmte Sorten ausgesucht werden und ich werde ich hier im Beitrag auf den Pizzateig und Filo/Yufkateig konzentrieren. Beide Teige sind vegan und frei von Palmöl, Farbstoffen und Geschmacksverstärkern. Sie sollen sich leicht verarbeiten lassen und dienen als Grundlage für viele verschiedene Rezepte.

Meine Erfahrung
Ich kannte Tante Fanny Frischteige bereits schon vor diesem Test und habe diese beiden und auch andere Sorten schon genutzt. Ich finde die große Auswahl super und für manche Rezepte ist es einfach besser, fertige Teige, die auch eine gewisse Form besitzen, zu benutzen. Ganz ehrlich: Einen Pizzateig selbst zu machen ist nicht schwer.

Den Pizzateig möchte ich euch zuerst vorstellen: Ich habe daraus Cheeseburger Muffins zubereitet. Ihr braucht:
- 1 Pizzateig
- 200g Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- Burgersauce
- saure Gurken
- Ketchup
- geriebenen Käse
Das Hackfleisch mit der Zwiebel anbraten und würzen. Den Teig in kleine Rechtecke schneiden und Muffinförmchen damit befüllen. Dann etwas Burgersauce auf den Teig geben. Dann mit Hackfleisch und den in Stücke geschnittenen sauren Gurken füllen, zum Schluß mit Ketchup und Käse garnieren und nach Packungsanweisung backen. Wer mag, kann auch frische Tomaten untermischen.

Die Muffins kamen gut an. Der Teig war schön knusprig geworden.
Mit dem Filo/Yufkateig habe ich Cheesecake-Apfel Muffins gemacht. Ihr braucht hier:
- 1 Filo/Yufkateig von Tante Fanny
- 250g Quark
- 1 Ei
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- Vanillezucker
- 2 El Zucker
- Apfelmuss
- 4 kleine Äpfel oder 2 größere
- Puderzucker
Zunächst die Äpfel in Spalten schneiden und weich kochen, dass sie sich formen lassen. Dann den Teil in kleine Rechtecke schneiden und jeweils 4 Blätter in eine Muffinform geben, so dass die Ecken versetzt herausschauen. Den Quark mit dem Ei, den Puddingpulver und dem Zucker zu einer Creme rühren und die Creme in die Muffinförmchen gebens. Etwas Apfelmus darauf verteilen und dann die Apfelspalten darauf etwas gebogen drapieren. Am besten versetzt und gebogen reinstecken, dass der Rand mit der Schale herausschaut und an eine Blüte erinnert. Nach Packungsanweisung backen und zum Abschluss mit Puderzucker bestäuben.

Diese Muffins haben ebenfalls sehr gut geschmeckt. Sie sollten nur frisch serviert werden, da Filo/Yufkateig durchweicht. Ich hatte die Muffins für meine Arbeitskollegen gebacken und der Boden der Muffins war am Folgetag sehr weich. Geschmacklich macht das nichts aus.
Cheesecake-Apfel Muffins Cheeseburger Muffins
Fazit
Tante Fanny Frischteige werde ich bestimmt auch in Zukunft benutzen. Der Preis ist ok und die Teige lassen sich sehr gut verarbeiten.