*Werbung: Die Aktion Kaja Yoga wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*
Heute mal kein ausgereifter Testbericht, sondern ein Hinweis, wo ihr euch bewerben könnt: Bei Kjero werden aktuell Tester für Kaja Yoga gesucht. Über den Link hier könnt ihr euch bei Kjero für die Aktion anmelden. Ich bekommen für euren Klick und Anmeldung 100 Punkte bei Kjero gutgeschrieben und schließe damit einer meiner Testeraufgaben ab.
Warum habe ich mich angemeldet und denke, ihr solltet das auch tun? Seit Monaten sind die Fitness Studios geschlossen und auch sonst ist es nicht möglich, sich zum Sport zu treffen. Bewegung/Sport ist aber wichtig und schüttet Glückshormone aus. Die kann man gerade jetzt doch gut gebrauchen. Ich selbst bin bereits seit 2013 bei einem Online Fitness Studio angemeldet und finde es super. Die Trainer erklären die Bewegungsabläufe sehr gut, das habe ich in einem anderen Fitness Studio noch nicht so erlebt. Zudem kann ich meinen Sport machen, wann immer ich will. Ich muss nicht erst irgendwo hinfahren, ich bin in meiner Zeiteinteilung sehr flexibel. Wer fixe Termine braucht, kann sich die ja auch setzen. Und ich habe keine Zuschauer, wenn mal was nicht so gut klappt. Zu guter Letzt: Online Sport ist immun gegen Pandemien. Die Online Fitness Studios schließen nicht, ihr könnt euer Programm also weiter durchziehen.
In 0,nix leckere und fruchtige Marmelade gekocht – mit dem Supergelierzucker!

Für Konsumgöttinnen durfte ich den Supergelierzucker von Dr. Oetker testen. Ich habe damit zwei mal Marmelade gekocht und stelle ihn euch heute vor.
Produkt und Herstellerversprechen
Mit einem Paket Supergelierzucker könnt ihr gut 8 Gläser Marmelade mit 200g Inhalt kochen. Das Verhältnis ist 3zu1 um fruchtige, weniger süße Marmelade zu machen. Eine Packung kostet ca. 1,80€. Die Zubereitung soll sehr einfach sein, da es sich um Zucker und Geliermittel in einem handelt.
Vorderseite der Verpackung Rückseite der Verpackung
Meine Erfahrung
Besonders mein Partner isst sehr gerne Marmelade, daher habe ich mich über die Zusage sehr gefreut. Ich mache sehr viel selbst, weil man dann einfach weiß, was drin ist. Marmelade selbst kochen fand ich also super.

Da man mit einer Packung 1600g Marmemale zubereitet, habe ich erst zweimal Marmelade gekocht. Irgendwo muss ja alles gelagert werden. Zuerst habe ich ganz klassisch Erdbeermarmelade gemacht. Man benötigt 1500g Früchte, die klein geschnitten oder sogar püriert werden. Weil ich nicht ganz so viele Erdbeeren hatte, habe ich ein paar Kirschen hinzugefügt. Man fügt den Super Gelierzucker hinzu und bringt die Masse zum Kochen. Dann wird die Marmelade in Gläser mit Schraubverschluss abgefüllt, die sofort auf den Kopf gestellt werden müssen.

Das Marmelade Kochen hat gut geklappt. Ich empfehle zum Rühren einen langen Löffel, da die Masse beim sprudelnd Kochen spitzt und es zu Verbrennungen kommen kann.

Sobald die Marmelade in den Gläsern abgekühlt ist, bekommt sie die geleeartige Konsistenz, die man von Marmelade kennt. Die Marmelade schmeckt sehr lecker und fruchtig. Man schmeckt dadurch eher die Süße von den Früchten und die Marmelade insgesamt weniger süß.
Im zweiten Durchgang habe ich Kirschen und Banane gekocht, also eine Kiba Marmelade gemacht. Die ist ebenfalls sehr lecker geworden.

Leider beinhaltet der Super Gelierzucker Palmöl. Ich weiß nicht, warum das da drin ist, aber daher ist es kein Nachkaufprodukt.
Fazit
Jeder kann mit dem Super Gelierzucker eine leckere Marmelade kochen. Die Herstellerversprechen werden erfüllt.
Loading Likes...