Testbericht zum Invisible Serum Super UV von Garnier (Home Tester Club)

Sonnenschutz für das Gesicht – dank dem Invisible Serum Super UV von Garnier kein Problem.

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Für den Home Tester Club durfte ich das Invisible Serum Super UV von Garnier testen. Ich nutze es nun schon seit etwas mehr als einen Monat und möchte euch heute das Produkt vorstellen und meine Erfahrungen mit dem Serum teilen.

Invisible Serum Super UV von Garnier
Invisible Serum Super UV von Garnier

Produkt und Herstellerversprechen

Das Invisible Serum Super UV wird in einem gläsernen Flakon mit Pumpspender verkauft. Ihr bekommt es für ca. 13€ und es sind 30ml enthalten. Das Serum ist für alle Hauttypen geeignet und soll den ganzen Tag über für einen hohen Sonnenschutz sorgen. Der Lichtschutzfaktor beträgt 50+, das Produkt soll vor UVA und UVB Strahlen im Alltag schützen. Es kann gut unter Make-Up getragen werden. Die Haut soll nicht nur geschützt, sondern auch mit Feuchtigkeit versorgt und geschmeidiger werden.

Umverpackung des Produktes
Umverpackung des Produktes

Meine Erfahrung

Obwohl ich eine sehr sonnenempfindliche Haut habe, bin ich sehr nachlässig, was den Sonnenschutz im Gesicht angeht. Im Sommer trage ich natürlich Sonnencreme auf den Körper auf, aber im Gesicht vergesse ich das häufig. Mit dem Invisible Serum Super UV von Garnier kann mir das nun nicht mehr passieren.

Die Entnahme des Produktes ist durch den Pumpspender sehr einfach. Das Serum hat die Konsistenz und Farbe einer flüssigen Sonnencreme, wie Sonnenmilch eher. Einen Duft kann ich nicht wahrnehmen. Auf der Gesichtshaut lässt sich das Serum dann sehr gut verteilen und wird tatsächlich unsichtbar. Es zieht auch sehr schnell ein, so dass sich die Haut einfach nur noch geschmeidig anfühlt. Anschließend Make-up auftragen ist tatsächlich kein Problem: Nichts wird fleckig oder anders komisch. Inwieweit ein echter Schutz besteht, kann ich nicht testen, da muss ich auf den angegebenen Lichtschutzfaktor vertrauen. Evtl. wird sich das im Sommer besser zeigen, obwohl ich im Gesicht auch eher keinen Sonnenbrand bekomme.

Swatch
Swatch

Fazit

Der Preis ist schon etwas hoch, aber alle Herstellerversprechen werden erfüllt. Ich kann das Produkt weiterempfehlen und schließe auch einen Nachkauf nicht aus. Besonders im Sommer werde ich es nutzen.

Testbericht zur Superstay Hybrid Powder Foundation von Maybelline (Home Tester Club)

Puder und Make-Up in einem – ist die Superstay Hybrid Powder Foundation von Maybelline so ein Alleskönner?

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Heute stelle ich euch ein weiteres Produkt vor, welches ich bereits im Dezember zum Testen erhielt. Da die Supersty Hybrid Powder Foundation aber erst seit dem Jahr 2023 auf dem Markt ist, durfte ich sie auch erst dann vorstellen. So hatte ich aber genug Zeit, sie ausgiebig zu Testen.

Superstay Hybrid Powder Foundation
Superstay Hybrid Powder Foundation

Produkt und Herstellerversprechen

Die Superstay Hybrid Powder Foundation von Maybelline kostet ca. 13€. Es handelt sich dabei um ein 2in1 Produkt, nämlich Make-Up und Puder in einem. In der runden Puderdose befinden sich 9g. Die Hybrid Powder Foundation soll Schweiß- und Wischfest sein. In ihr sollen sich stark deckende Pigmente befinden, das Finish soll matt sein. Das Puder ist ölfrei, die Haut soll aber nicht ausgetrocknet werden. Es wird eine Haltbarkeit von 24 Stunden versprochen.

Erste Ebene mit der Hybrid Powder Foundation
Erste Ebene mit der Hybrid Powder Foundation

Meine Erfahrung

Ein 2in1 Produkt klingt ja schon mal sehr vielversprechend. Die Dose beinhaltet die Hybrid Powder Foundation unter der Puderschicht eine weitere Ebene, in der sich ein flacher Schwamm zum Auftragen und ein Spiegel befinden. Das finde ich sehr gut gelöst, so kann man die Hybrid Powder Foundation auch gut unterwegs einsetzen. Obwohl das bei der versprochenen Haltbarkeit nicht nötig wäre, aber für Reisen z.B. ist es sehr praktisch.

Zweite Ebene mit Spiegel und Schwamm
Zweite Ebene mit Spiegel und Schwamm

Die Hybrid Powder Foundation hat tatsächlich eine pudrige Konsistenz, allerdings wie festes Puder, nicht wie loses. Mit dem Schwamm kann man gut das Puder entnehmen und auftragen, allerdings ist es sehr flach und somit recht instabil.

Ergebnis direkt nach dem Auftragen
Ergebnis direkt nach dem Auftragen

Nach dem Auftragen sieht meine Haut wirklich schön ebenmäßig aus hat hat ein mattes Finish. Die Deckkraft ist sehr gut und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, kann man nicht anders sagen. So gegen mittags bereits sieht man aber wieder erste glänzende Stellen und am Abend habe ich das Gefühl, es ist nicht mehr von der Foundation übrig geblieben. Also die Haltbarkeit von 24 Stunden kann ich definitiv nicht bestätigen. Auch die Wischfestigkeit ist meiner Meinung nach nicht gegeben, da die Foundation rund um die Mundpartie, wo man vielleicht mal mit einer Serviette drübergeht, am schnellsten verschwunden ist.

Am Abend ist nichts mehr zu sehen
Am Abend ist nichts mehr zu sehen

Fazit

Die Herstellerversprechen werden bei der Superstay Hybrid Powder Foundation nicht eingehalten. Das erste Ergebnis ist zwar wirklich super, aber leider nicht von Dauer. Ich werde den Rest nun tatsächlich auf Reisen mitnehmen, aber ich werde das Produkt nicht nachkaufen.

Testbericht zur Lash Sensational Sky High Mascara von Maybelline (Try IT)

Lange und volle Wimpern – ist die Lash Sensational Sky High Mascara der Geheimtipp?

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Seit einiger Zeit darf ich für Try It die Lash Sensational Sky High Mascara von Maybelline testen, heute stelle ich euch das Produkt vor.

Lash Sensational Sky High Mascara von Maybelline
Lash Sensational Sky High Mascara von Maybelline

Produkt und Herstellerversprechen

Die Lash Sensational Sky High Mascara von Maybelline bekommt ihr ab 10€ aufwärts. Sie soll für lange Wimpern und Volumen sorgen. Sie enthält Wimpernverlängernde Fasern und Bambus Extrakt. Die Wimpernbürste soll jede Wimpern einzeln erfassen. So sollen die tiefschwarzen Pigmente bereits am Wimpernansatz angebracht werden und so für das Volumen sorgen.

Detailbild der Wimpernbürste
Detailbild der Wimpernbürste

Meine Erfahrung

Lange und volle Wimpern – das klingt doch zu gut und daher habe ich mich sehr auf den Test gefreut. Als Verpackungsopfer war ich bereits vom Design begeistert: Die rosa glänzende Schrift ist erhaben und kleine Sternchen zieren die Verpackung ebenfalls. Aber gutes Aussehen bringt rein gar nichts, wenn das Produkt nicht mithalten kann.

Getuschte Wimpern
Getuschte Wimpern

Die Mascara lässt sich gut auftragen. Ich muss schon ein paar mal über die Wimpern tuschen und so ganz stimmt es leider auch nicht, dass jede Wimpern einzeln erfasst wird. Aber die Lash Sensational Sky High Mascara stempelt nicht und verursacht keine Fliegenbeine. Meine Wimpern werden gut betont und wirken auch schön lang, nur das mit dem Volumen hatte ich mir anders vorgestellt.

Über den Tag hält die Mascara sehr gut. Sie bröckelt nicht ab und verliert nicht an Stärke. Abends schminke ich sie lediglich mit meinem Make up Eraser ab (ein Mikrofaser Waschlappen, der nur mit Wasser befeuchtet wird). Das klappt ebenfalls sehr gut, ich habe keine Pandaaugen danach. Laut Herstellerangaben soll ein Make up Entferner für wasserfestes Make up verwendet werden, aber bei mir reicht wie gesagt der Make up Eraser.

Tragebild
Tragebild

Fazit

Ich bin sehr zufrieden mit der Lash Sensational Sky High Mascara. Der Preis ist ok, gute Mascara kosten eben oft 2 stellig. Ich hatte mir zwar mehr Volumen versprochen, aber finde da Ergebnis auch so gut. Ich kann die Mascara auf jeden Fall empfehlen.

Testbericht zum Glitter Eye Liner von Artdeco

Tolle Akzente setzen mit dem Glitter Eye Liner von Artdeco!

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Im Rahmen der letzten Friends of Beauty Aktion durfte ich den Glitter Eye Liner von Artdeco testen und zwar in dem Farbton sapphire. Heute stelle ich euch das Produkt vor.

Glitter Eye Liner von Artdeco
Glitter Eye Liner von Artdeco

Produkt und Herstellerversprechen

Den Glitter Eye Liner von Artdeco gibt es in drei Farbtönen: Schwarz, Blau und Grün. Er kostet ca. 10€. Da der Eyeliner mit glitzernden Partikeln versetzt ist, soll er für einen glamourösen Glitterlook sorgen. Der Eyeliner in Stiftform soll eine gelige Textur haben, die sich besonders gut auftragen lässt. Er soll wisch- und wasserfest sein.

Detailbild der Mine
Detailbild der Mine

Meine Erfahrung

Ich mag Glitzer und Glitter und nutze das auch gerne als Make-Up, daher war dieser Eyeliner genau das richtige für mich. Eyeliner in Stiftform konnten mich bisher allerdings nicht überzeugen: Ich finde das Auftragen aufwendig, das Ergebnis ist auch nicht so präzise wie bei einem flüssigen Eyeliner, häufig brechen die Minen, da diese viel zu weich sind und man sieht dann auch oft gar nichts, weil die Farbe zu schwach ist oder auch einfach nicht auf dem Lidschatten hält.

Swatch
Swatch

Der Glitter Eye Liner von Artdeco ist sehr dunkel, das finde ich aber nicht schlimm, ganz im Gegenteil. Zuerst habe ich ihn helleren, blauen Lidschatten aufgetragen und dann mit dem Eyeliner einer Linie entlang des Augenbrauenkranzes gezogen. Der Stift gibt gut Farbe ab, was mich sehr positiv überrascht hat und bisher ist auch kein einziges mal die Mine abgebrochen. So präzise wie ein flüssiger Eyeliner ist dieser von Artdeco auch nicht, aber je mehr Übung ich bekomme, desto besser wird es. Tatsächlich bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Nahaufnahme Augen Make-up
Nahaufnahme Augen Make-up

Der Eyeliner lässt sich auch gut Solo auf das Lid auftragen und dann verblenden. Die Textur ist tatsächlich eher weich, dass man gut damit arbeiten kann. Damit wäre er dann nicht mehr wischfest. Allerdings reibe ich mich eh nie die geschminkten Augen, also wenn ich eine Linie mit dem Stift gezogen habe, hat diese auch bis zum Abend perfekt gehalten. Einen einzigen Punkt bemängel ich: Für mich könnte der Glitter Effekt stärker sein. Gerade auf den Augen aufgetragen sieht man kaum Glitzer, da müsste man schon sehr nah ran gehen und ich möchte eher nicht, dass mir Leute auf die Pelle rücken um das Glitzer zu sehen.

Augen Make-up
Augen Make-up

Fazit

Preis-Leistungsverhältnis finde ich hier völlig ok. Auch wenn es mehr Glitzer sein könnte, gefällt mir dieser Eyeliner besser als einer ganz ohne Glitzer. Ich kann mir vorstellen, ihn nachzukaufen, wenn meine anderen Eyeliner mal aufgebraucht sind.

Testbericht zum Superstay Concealer von Maybelline (gofeminin)

Wie lange hält der Superstay Concealer von Maybelline wirklich?

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Für das Portal gofeminin darf ich seit einiger Zeit den Superstay Concealer von Maybelline testen und nach das Produkt nun gut 1,5 Monate nutze, stelle ich es euch heute vor.

Superstay Concealer von Maybelline
Superstay Concealer von Maybelline

Produkt und Herstellerversprechen

Der Superstay Concealer von Maybelline kostet ca. 10€. In dem Flakon mit Applikator sind 10ml enthalten. Der Concealer soll eine hohe Deckkraft haben und lange halten, bis zu 30 Stunden. Dabei soll die Textur jedoch leicht sein und Feuchtigkeit spenden. Aufgetragen soll der Concealer Reibungen standhalten und nicht reißen.

Applikator
Applikator

Meine Erfahrung

Um es gleich vorwegzunehmen: Ich habe keine Ahnung, ob der Concealer wirklich 30 Stunden hält. So lange bleibe ich nicht wach und vorm Schlafen gehen schminke ich mich ab, wie man es tun sollte! Ehrlich gesagt finde ich dieses Herstellerversprechen auch etwas daneben. Aber ich trage ihn regelmäßig gut 16 Stunden und so viele Stunden liegen auch zwischen dem Voher- und Nachherbild. An dem Tag habe ich auch 45 Minuten Sport gemacht und es war im August entstanden, der Monat, in dem es in diesem Jahr sehr heiß war. Wer mir auf Instagram folgt, konnte den Test damals quasi live miterleben. Ich finde das Ergebnis sehr gut: Superstay Concealer von Maybelline hält tatsächlich gut den ganzen Tag. Es setzt sich kein Produkt ab und ich habe nicht das Gefühl, nachkorrigieren zu müssen. Zudem finde ich das Tragegefühl sehr angenehm und die Haut der Augenpartie fühlt sich gut gepflegt an.

Morgens aufgetragen
Morgens aufgetragen

Nachdem ich dieses Mal mit dem Ergebnis begonnen habe, folgt nun die allgemeine Erfahrung rund um die Anwendung: Mir gefällt der Flakon mit dem Applikator sehr gut. Ich nutze auch den den Applikator zum Auftragen, keinen weiteren Pinsel. Viel Produkt braucht man gar nicht, mir reicht für jede Augenpartie genau die Menge, die sich auf dem Applikator befindet. Die Deckkraft finde ich sehr gut. Sie ist schon so hoch, dass Augenringe abgedeckt werden, aber nicht so hoch, dass es Maskenhaft oder unnatürlich wirkt.

Abends nach ca. 16 Stunden
Abends nach ca. 16 Stunden

Fazit

Den Superstay Concealer von Maybelline finde ich tatsächlich sehr gut und für mich werden die Herstellerversprechen gehalten. Der Preis ist auch völlig ok. Ich kann mir vorstellen, den Concealer nachzukaufen.

Testbericht zum No Color Setting Powder von Artdeco

Matter Teint dank dem No Color Setting Powder von Artdeco!

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Für Artdeco friends of Beauty durfte ich das No Color Setting Powder testen und heute, nachdem ich es gut einen Monat getestet habe, stelle ich es euch vor.

Umverpackung des Setting Powders
Umverpackung des Setting Powders

Produkt und Herstellerversprechen

Das Setting Powder von Artdeco ist, wie der vollständige Name es schon sagt, transparent. Es ist ein Fixier Puder, welches den Teint mattiert, ohne die Farbe zu verändern. Die Textur an sich soll cremig sein, so dass sich die Haut auch nach dem Auftragen gut anfühlt und nicht austrocknet. Das Licht soll durch das Puder reflektiert werden, so dass der Teint auch bei unterschiedlichen Lichtquellen makellos wirkt. Parabene, Mineralöle und Silikone sind nicht erhalten, das Puder kostet ca. 18€.

Dose mit Puder und Schwamm
Dose mit Puder und Schwamm

Meine Erfahrung

Eine Zeit lang habe ich versucht mein Make-Up mit Spray zu fixieren, aber dadurch war der Teint schnell wieder glänzend und so wirklich gut gehalten haben die verschiedenen Sprays auch nicht. Daher war ich umso gespannter auf das Setting Powder von Artdeco. Es wird in einem Pappkarton geliert, darin befinden sich eine Dose mit dem Puder und extra ein Schwamm zum Auftragen. Dass es für diesen Schwamm keine Möglichkeit zur Aufbewahrung gibt, finde ich sehr schade.

No Color Setting Powder von Artdeco
No Color Setting Powder von Artdeco

Das Puder selbst sieht weiß aus. Mit dem mitgelieferten Schwamm lässt es sich gut auftragen. Die Haut ist dann sofort matt und wirkt auch frisch und ebenmäßig. Das Hautgefühl ist etwas gewöhnungsbedürftig, die Haut fühlt sich zwar weich, auch auch etwas trocken an. Gut, es wurde halt Puder aufgetragen. Das Aussehen gefällt mir aber sehr gut, davon war ich vom ersten Tag an begeistert.

Vorher Bild
Vorher Bild

Die Haltbarkeit des Setting Powders finde ich ebenfalls sehr gut. Man muss bedenken, dass es den ganzen August über sehr warm war und somit habe ich viel geschwitzt. Die Testbedingungen waren also extrem. Mein Make-Up sah aber immer gut aus. Gegen Abend etwas schwächer im Sinne weniger deckend, aber das kenne ich auch ganz anders: Dann war nämlich nach ein paar Stunden gar kein Make-Up mehr da. Somit fixiert das Puder schon ganz gut. Die Vorher-Nachher Bilder sind gestern entstanden. Da war es bei uns wieder sehr warm, ich hatte etwas Garten Arbeit gemacht, wodurch ich ins Schwitzen gekommen bin und Abends ging es auf eine Party. Dafür finde ich hat sich das Make-Up ganz gut gehalten. Die T-Zone glänzt leider wieder und ist nicht mehr so schön matt. Im Vergleich zu Sprays finde ich das Ergebnis aber sehr viel besser. Zwischen den Bildern liegen ca. 13 Stunden.

Nachher Bild
Nachher Bild

Fazit

Den Preis finde ich etwas hoch, aber ich bin doch versucht, das Puder nachzukaufen, da es bisher am besten das Make-Up fixiert.

Testbericht zum Kybrow Highlighter von Kylie Jenner (TryIT)

Der Kybrow Highlighter ist vielfältig einsetzbar.

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Kybrow Highlighter in Umverpackung
Kybrow Highlighter in Umverpackung

Für TryIt darf ich den Kybrow Highlighter in dem Ton Light Shimmer von Kylie Jenner testen und heute, nach einer fast dreiwöchigen Testphase, möchte ich euch das Produkt vorstellen.

Kybrow Highlighter
Kybrow Highlighter

Produkt und Herstellerversprechen

Der Kybrow Highlighter hat einen stolzen Preis von ca. 20€. Auch wenn im Namen das Wort Brow verrät, dass es sich um einen Augenbrauenstift handelt, kann der Kybrow in anderen Bereichen des Gesichts oder generell auf der Haut angewendet werden. Er sorgt für einen goldenen Schimmer, einem Glow. Der Kybrow Highlighter ist ein Stift mit einer cremigen Textur, so kann er präzise aufgetragen, aber auch gut verblendet werden. Das Produkt ist vegan und tierversuchsfrei.

Kybrow Highlighter ohne Deckel
Kybrow Highlighter ohne Deckel

Meine Erfahrung

Bei Produkten rund ums Auge mag ich die in Form von Stiften sehr gerne, eben weil man damit präzise arbeiten kann. Der wirklich sehr schimmernde Stift hat mich erstmal verwundet, das soll in die Brauen? Empfohlen wird, direkt unterhalb der Brauen eine Linie zu ziehen und diese in die Brauen hinein zu verblenden.

Detailbild Mine
Detailbild Mine

Der Kybrow lässt sich sehr gut auftragen. Die Mine kann man herausdrehen, am Ende des Stiftes ist ein Spitzer integriert. Diesen habe ich nicht ausprobiert. Vom Weiten sieht man, dass die Brauen betont und definiert sind, von Nahem dann auch den goldenen Schimmer. Der ist sogar mir, die Glitzer und Schimmer liebt, dann doch zu viel. Als Highlighter auf dem Augenlid finde ich den Kybrow Highlighter sehr schön, in den Brauen werde ich ihn eher nicht mehr verwenden.

Die Textur des Kybrow Highlighter ist tatsächlich sehr cremig und er lässt sich gut verblenden.

Fazit

An sich tut der Kybrow Highlighter was es soll, die Herstellerversprechen werden erfüllt. Dennoch ist mir das Produkt dann doch zu teuer, auch wenn es so vielfältig einsetzbar ist.

Testbericht zur Natural Volume Mascara von Artdeco

Voluminöse Wimpern mit der Natural Volume Mascara von Artdeco aus der Green Couture Kollektion.

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Für Artdeco durfte ich die Natural Volume Mascara aus der Green Couture Kollektion testen und heute möchte ich euch das Produkt vorstellen.

Umverpackung
Umverpackung

Produkt und Herstellerversprechen

Die Natural Volume Mascara von Artdeco aus der Green Couture Kollektion kostet knapp 16€. Sie soll zu mindestens 90% aus Inhaltsstoffen mit natürlichen Ursprung bestehen. Wie der Name schon sagt, sorgt die Mascara für voluminöse Wimpern und ist dabei wischfest. Dabei sollen die Wimpern nicht verkleben, sondern schön auffächern und durch die Öle in der Wimperntusche gepflegt werden. Die Verpackung besteht aus recycelten Kunststoff (zu 80%) und die Umverpackung aus Papier welches aus nachhaltiger Forstwirtschaft hergestellt wird.

Beschriftung auf der Umverpackung
Beschriftung auf der Umverpackung

Meine Erfahrung

Bei der Umverpackung war ich erstaunt, dass es nicht recyceltes Papier ist, denn der Pappkarton wirkt so, als sei er aus Altpapier hergestellt worden. Insgesamt finde ich ihn völlig unnötig, eine Mascara braucht keine weitere Verpackung. Die Bürste wirkt erstmal recht unspektakulär und ein wenig verklebt. Da machte ich mir Sorgen, wie die Tusche dann wohl wirklich auf den Wimpern wirkt.

Natural Volume Mascara von Artdeco
Natural Volume Mascara von Artdeco

Das Auftragen der Mascara ist einfach und tatsächlich verkleben die Wimpern nicht. Sie wirken auch dichter und voluminöser. Wie aufgefächert würde ich die Wimpern aber nicht beschreiben. Dazu fehlt auch Länge. Es gibt ja durchaus Mascara, durch welche die Wimpern länger wirken. Das schafft die Natural Volume Mascara von Artdeco meiner Ansicht nach nicht. Allerdings werden auch lediglich Volumen versprochen. Das Ergebnis ist durchaus zufriedenstellend.

Wimpernbürstchen
Wimpernbürstchen

Sehr positiv ist, dass laut Codecheck lediglich ein leicht bedenklicher Inhaltsstoff vorhanden ist, ansonsten schneiden die Natural Volume Mascara von Artdeco sehr gut ab.

Getuschte Wimpern
Getuschte Wimpern

Fazit

Die Herstellerversprechen werden im großen und ganzen eingehalten und das Ergebnis ist gut. Meine Wimpern sind voluminöser. Allerdings finde ich die Mascara recht teuer und es gibt durchaus günstigere Produkte, die sogar ein besseres Ergebnis erzielen.

Testbericht zu Lipsticks von got2be (TryIt)

Was können die Lipsticks von got2be?

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Für Tryit durfte ich zwei Lipsticks von got2be testen, heute möchte ich sie euch vorstellen.

Lipsticks von got2be
Lipsticks von got2be

Produkt und Herstellerversprechen

Got2be und dekorative Kosmetik? Ja, seit kurzer Zeit ist got2be ebenfalls am Start und bietet neben Haarprodukten auch dekorative Kosmetik an. Ich durfte 2 Lippenstifte testen: Zum einem den Farbton “send nudes” aus der Mattified Reihe und “wild ride” aus der Glossified Reihe. Ein Lippenstift kostet ca. 6€ und soll vegan sein. Die Farben sollen intensiv und deckend, zudem auch wischfest sein.

Glossified Lipstick "wild ride"
Glossified Lipstick “wild ride”

Meine Erfahrung

Der erste Eindruck: Die Lipsticks von got2be sind ganz normale Lippenstifte. Sie haben einen Deckel und lassen sich herausdrehen. Auch die Form ist normal. Schön finde ich das eingestanzte Schwarzkopflogo in den Lippenstift und den Schriftzug.

Mattified Lipstick "send nudes"
Mattified Lipstick “send nudes”

Die Lipsticks von got2be lassen sich leicht auftragen. Der Ton “Wild ride”ist etwas zu grell für mich. Er ist tatsächlich eher glänzend und die Farbe empfinde ich auch als intensiv und deckend. Allerdings finde ich ihn nicht wischfest. Bröckeln tut er zum Glück nicht. Spätestens nachdem man etwas gegessen hat, ist die Farbe verschwunden und man muss nachziehen.

Swatch
Swatch

Der Farbton “send nudes” gefällt mir gut, der Name dafür nicht. Der Farbton wirkt auf meinen Lippen recht unauffällig, betont sie aber dennoch sehr schön. Das Finish ist matt, die Farbe ebenfalls deckend und nicht bröckelnd. Leider ist auch dieser Lippenstift nicht wischfest und muss nach dem Essen nachgezogen werden.

Fazit

Der Preis ist in meinen Augen ok. Meiner Meinung nach werden nicht alle Herstellerversprechen erfüllt, da die Lipsticks von got2be nicht wischfest sind, aber die meisten dann eben doch. Ich kann die Lippenstifte weiterempfehlen.

Testbericht zur Eyelights Palette von Artdeco

Mit der Eyelights Palette von Artdeco kann jeder schimmernde Glamour AMUs zaubern!

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Für die Artdeco Friends of Beauty Community durfte ich die Eyelights Palette von Artdeco testen und heute möchte ich sie euch vorstellen!

Eyelights Palette von Artdeco
Eyelights Palette von Artdeco

Produkt und Herstellerversprechen

Die Eyelights Palette kostet ca.17€ und ist in Parfümerien und Drogerien erhältlich. Überall dort, wo ihr auch Artdeco Produkte erhaltet. Die Palette hat 8 schimmernde Farben, die alle miteinander kombinierbar sind. Die schöne Schatulle mit der 3D Wabenoptik in irisierenden Farben verfügt zusätzlich über einen Spiegel, so dass man überall schminken kann. Die Eyelights Palette gehört zur aktuellen Diamonds & Lights Kollektion.

Farbbeschreibung
Farbbeschreibung

Meine Erfahrung

Die kleine handliche Palette mit dem schönen Wabenmuster gefällt mir sehr gut. Was allerdings fehlt, wenn man die Paltte tatsächlich unterwegs nutzen möchte, ist ein Pinsel.

Blick in die Palette
Blick in die Palette

Schimmernden Lidschatten mag ich ohnehin, also passt die Eyelights Palette von Artdeco sehr gut zu mir. Für den Swatch habe ich auf der rechten Seiten Primer aufgetragen, auf der linken Seite seht ihr den Lidschatten ohne Primer. Ich persönlich finde, der Unterschied ist nicht sonderlich groß. Höchstens die zarteren Farben kommen mit dem Primer besser zur Geltung. Und beim Abwaschen habe ich auch gemerkt, dass die Seite mit Primer schwerer zu entfernen war.

Swatch
Swatch

Auf dem Tragebild seht ihr die Farben Passion und Glare. Der Lidschatten hat den ganzen Tag sehr gut gehalten und mir hat das Irisirende sehr gut gefallen. Die helleren Farben eignen sich sehr gut als Highlighter und mit den dunkleren Farben kann man schöne schimmernde Akzente setzen, wenn man sie nicht solo tragen möchte.

Tragebild
Tragebild

Fazit

Die Eyelights Palette überzeugt mit schönen, schimmernden Farben. Das Nachschminken ist ohne Pinsel allerings schwierig. Auf der anderen Seite halte ich es nicht für nötig, da der Lidschatten sehr gut einen langen Tag hält!

error: Content is protected !!