Testbericht zur Anti Age Lift + Phyto-Retinol Tagescreme von Diadermine (TryIt)

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Die Lift+Phyto-Retinol Tagescreme spendet Feuchtigkeit, die übrigen Herstellerversprechen werden leider nicht erfüllt.

Für das Portal Try It durfte ich von Diadermine die Lift+Phyto-Retinol Tagescreme testen, nachdem ich sie gut einen Monat getestet habe, stelle ich sie euch vor.

Verpackung der Lift+Phyto-Retinol Tagescreme
Verpackung der Lift+Phyto-Retinol Tagescreme

Produkt und Herstellerversprechen

Die Lift+Phyto-Retinol Tagescreme von Diadermine kostet ca. 10€. Dafür erhaltet ihr einen Glastiegel mit 50ml Inhalt. Die Creme soll Feuchtigkeit spenden und das Hautbild verbessern, weil Falten minimiert werden und die Haut straffer wirken soll. Durch pflanzliches Retinol sollen die anti Aging Eigenschaften von Retinol genutzt werden, aber ohne Nebenwirkungen.

Lift+Phyto-Retinol Tagescreme von Diadermine
Lift+Phyto-Retinol Tagescreme von Diadermine

Meine Erfahrung

Mir gefällt auf den ersten Blick, dass die Creme in einem Glastiegel verpackt ist. Das sieht hochwertig aus und man bekommt die Verpackung wirklich restlos leer.

Blick in den Tiegel
Blick in den Tiegel

Die Creme selbst ist weiß und hat einer samtige Konsistenz. Sie lässt sich dadurch sehr schön verteilen und ich finde sie auch recht reichhaltig. Obwohl die die Tagescreme nun schon seit gut einem Monat nutze, sieht man kaum, dass das Produkt weniger geworden ist. Die Creme ist recht geruchslos und fühlt sich sehr angenehm an. Ich habe das Gefühl, dass meine Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt wird, aber sie fettet nicht. Die Haut fühlt sich gut und elastisch an. Ansonsten kann ich leider keine Ergebnisse feststellen. Ich finde nicht, dass Falten minimiert werden oder meine Haut insgesamt besser aussieht.

Vorher Bild
Vorher Bild

Fazit

Die Herstellerversprechen werden nur teilweise erfüllt, dafür ist mir die Lift+Phyto-Retinol Tagescreme einfach zu teuer. Positiv ist höchstens noch die Reichhaltigkeit, man erhält für sein Geld recht viel. Ansonsten ist die Creme nicht besser als andere Produkte in der Kategorie, für die man weniger bezahlt.

Nachher Bild
Nachher Bild

Testbericht zu den Anti-Age Lift+ und Phyto-Retinol Ampullen von Diadermine (TryIT)

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Ergiebige Ampullen, aber leider ohne sichtbares Ergebnis.

Anti Age Ampullen Lift+ Phyto-Retinol
Anti Age Ampullen Lift+ Phyto-Retinol

Für das Portal TryIt durfte ich die Anti-Age Lift+ Phyto-Retinol Ampullen von Diadermine testen. Heute, nach einer zweiwöchigen Anwendung, stelle ich sie euch vor.

offene Verpackung mit den Ampullen
offene Verpackung mit den Ampullen

Produkt und Herstellerversprechen

Die Anti-Age Ampullen sind aus der Lift+Phyto-Retinol Serie. Eine Packung mit 7 Ampullen ist für eine Woche und kostet 10€ Sie sollen Falten minimieren und die Haut straffen. Phyto-Retinol ist dabei ein pflanzlicher Wirkstoff und soll ohne Nebenwirkungen einhergehen. Die Zellerneuerung soll gefördert werden und so die Haut ebenmäßiger wirken.

Einzelne Ampulle
Einzelne Ampulle

Meine Erfahrung

Die Ampullen sollen Morgens oder Abends auf der gereinigte Gesicht aufgetragen und in die Haut einmassiert werden. Ich habe die Anti-Age Ampullen Abends angewendet, da ich die Haut dann auch mit dem Massage Aufsatz meiner Gesichtsbürste massiere. Ich fand den Inhalt einer Ampulle so ergiebig, dass ich eine Ampulle an zwei Tagen genutzt habe. So hat die Wochenpackung bei mir auch zwei Wochen gehalten.

Vorher Bild
Vorher Bild

Man bricht also den Kopf der Anti-Age Ampulle ab und tropft dann die klare Flüßigkeit in die Handfläche, von da aus wird das Produkt dann im Gesicht verteilt. Die Flüßigkeit ist geruchslos und lässt sich sehr gut im Gesicht verteilen und in die Haut einmassieren. Sie zieht rasch ein und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl. Meine Haut fühlt sich gestrafft an und auch gut mit Feuchtigkeit versorgt. Einen sichtbaren Unterschied kann ich allerdings nicht feststellen. In der Zeit von zwei Wochen habe ich auch nicht feststellen können, dass Falten minimiert werden, wobei auch nicht viel da ist, was minimiert werden könnte.

Nachher Bild
Nachher Bild

Fazit

Das Hautgefühl nach der Anwendung ist gut, einen sichtbaren Unterschied kann man nach der kurzen Zeit nicht feststellen. Mir persönlich ist der Preis etwas zu hoch, um die Anti-Age Ampullen dauerhaft anzuwenden, da hätte im Testzeitraum ein besseres Ergebnis hergemusst.

Testbericht zu Gesichtspflegeprodukten von FACIALDERM (TryIT)

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Gesichtspflege, leider ohne den versprochenen sichtbaren Effekt.

FACIALADERM  Serum
FACIALADERM Serum

Für das Portal TryIt habe ich zwei Gesichtspflegeprodukte von FACIALDERM testen dürfen, nämlich die c2 Anti-Aging Gesichtscreme und das Poren Minimierer & Anti Stress Serum. Nachdem ich die Produkte nun gut 4 Wochen anwende, stelle ich sie euch heute vor.

FACIALDERM Anti-Aging Gesichtscreme
FACIALDERM Anti-Aging Gesichtscre

FACIALDERm wirbt damit, Neurokosmetik herzustellen. Das heißt, die Pflege hat eine Anti-Stress Wirkung und das Hautbild soll verfeinernd werden. Dies geschieht durch das Enzym Neurophroline, welches das Stress Hormon Cortisol im Blut reduziert. Das Hautbild soll innerhalb von zwei Wochen deutlich verbessert sein.

Die Anti-Agin Gesichtscreme kostet ca. 20€, soll verstopfte Poren befreien und somt das Hautbild verfeinern. Sie ist für Mischhaut und soll auch Feuchtigkeit spenden.

Das Serum kostet knapp 30€ und soll große Poren minimieren. Das Hautbild soll reiner werden.

Blick in den Tiegel
Blick in den Tiegel

Meine Erfahrung

Die Anwendung ist einfach: Die Creme wird morgens und Abends angewendet. Das Serum kann dazu oder einzeln verwendet werden. Ich habe immer zuerst etwas Serum in die Haut einmassiert und dann die Gesichtscreme.

Das Serum wird mit einer Pipette dosiert. Es ist weißlich-transparent und durftet etwas blumig. Es lässt sich sehr gut verteilen und 2-3 Tropfen reichen völlig aus. Nach vier Wochen ist die Flasche halb leer. Bei Codecheck ist das Produkt noch nicht gelistet.

Flasche mit Pipette
Flasche mit Pipette

Die Gesichtscreme ist grünlich und hat die typische Konsistenz einer Creme. Sie duftet blumig-parfümig. Sie lässt sich gut verteilen und scheint ergiebiger zu sein, als das Serum. Allerdings befinden sich in dem Tiegel 50ml, bei dem Serum sind es 30ml. Auch die Creme ist bei Codecheck nicht gelistet.

Swatch des Serums
Swatch des Serums

Meine Haut wird gut mit Feuchtigkeit versorgt und fühlt sich auch sonst gut an. Allerdings kann ich keinen weiteren Effekt feststellen: Die Poren werden nicht kleiner und das Hautbild insgesamt weder feiner noch reiner. Der versprochene, sichtbare Effekt nach zwei Wochen blieb aus, nicht mal nach vier Wochen kann man eine sichtbare Wirkung feststellen.

Fazit

Die Creme spendet Feuchtigkeit, die sonstigen Herstellerversprechen werden aber nicht erfüllt. Dafür ist mir persönlich das Produkt dann zu teuer und ich empfehle es nicht weiter.

Liftactiv Peptide-C Anti-Aging Ampullen von Vichy (GoFeminin)

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

 VICHY LIFTACTIV SPECIALIST PEPTIDE-C ANTI-AGING AMPULLEN
VICHY LIFTACTIV SPECIALIST PEPTIDE-C ANTI-AGING AMPULLEN

Leider mehr Schein als Sein – die Herstellerversprechen werden nicht eingehalten.

Für Gofeminin habe ich eine Kur mit den Liftactiv Peptide-C Anti-Aging Ampullen von Vichy gemacht, heute teile ich meine Erfahrungen mit euch.

Ampullen
Ampullen

Produkt und Herstellerversprechen

Eine Packung mit 10 Ampullen gibt es ab gut 20€ im Handel. Eine Ampulle soll für zwei Anwendungen reichen. Die Haut soll sofort mit Feuchtigkeit versorgt werden und gestrafft sein. Falten sollen aufgefüllt werden und so soll die Haut jünger aussehen. Inhaltsstoffe sind z.B. pures Vitamin C, welches bei der Produktion von hauteigenem Kollagen unterstützend wirken soll. Durch das braune Glas soll der Inhalt der Ampullen vor Einflüssen geschützt sein. Ein mitgelieferter Deckel sorgt dafür, dass man die Ampullen schützen kann.

Detailbild Ampulle
Detailbild Ampulle

Meine Erfahrung

Die Anwendung der Kur ist sehr einfach: Zunächst muss man eine Ampulle aufbrechen, dann morgens und abends auf die Gesichtshaut auftragen. Eine Sollbruchstelle ist am Hals der Ampulle markiert. Um Verletzungen zu vermeiden, kann ebenfalls der Deckel genutzt werden. Oben am Deckel befindet sich ein kleines Loch, um das Produkt zu Dosieren.

Deckel
Deckel

Die Dosierung mit dem Deckel gefällt mir nicht gut, da dabei einiges an Flüssigkeit an der Flasche selbst herunterläuft und somit Produkt verschwendet wird. Es handelt sich nämlich um ein flüssiges Produkt. Es ist leicht bräunlich. Mit einer Ampulle kann ich drei Anwendungen durchführen, so ergiebig ist das Produkt. Allerdings stinkt es ziemlich.

Swatch
Swatch

Es lässt sich sehr gut auf der Gesichtshaut verteilen und zieht auch schnell ein. Das Gesicht ist danach nur sehr leicht klebrig, unterm Make-up stört es aber nicht und nachts finde ich es auch nicht schlimm. Es ist nicht so arg, dass man befürchten muss, das Bett einzusauen.

Gesichtshaut vorher
Gesichtshaut vorher

Kommen wir aber nun zur Wirkung. Joar, die Haut wird mit Feuchtigkeit versorgt. Allerdings kann ich sonst keine Wirkung feststellen. Ich finde meine Haut nicht straffer und auch nicht, dass Falten aufgefüllt werden. Meine Mittester sind da geteilter Meinung. Einige fanden die Wirkung gut, andere haben auch nichts festgestellt. Vielleicht ist die Wirkung abhängig vom Hauttyp und/oder Alter. Ich habe Mischhaut und bin 35.

Gesichtshaut nachher
Gesichtshaut nachher

Fazit

Da ich keine Wirkung feststellen kann, empfehle ich das Produkt nicht weiter.

error: Content is protected !!