*Werbung: Die Aktion Kaja Yoga wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*
Heute mal kein ausgereifter Testbericht, sondern ein Hinweis, wo ihr euch bewerben könnt: Bei Kjero werden aktuell Tester für Kaja Yoga gesucht. Über den Link hier könnt ihr euch bei Kjero für die Aktion anmelden. Ich bekommen für euren Klick und Anmeldung 100 Punkte bei Kjero gutgeschrieben und schließe damit einer meiner Testeraufgaben ab.
Warum habe ich mich angemeldet und denke, ihr solltet das auch tun? Seit Monaten sind die Fitness Studios geschlossen und auch sonst ist es nicht möglich, sich zum Sport zu treffen. Bewegung/Sport ist aber wichtig und schüttet Glückshormone aus. Die kann man gerade jetzt doch gut gebrauchen. Ich selbst bin bereits seit 2013 bei einem Online Fitness Studio angemeldet und finde es super. Die Trainer erklären die Bewegungsabläufe sehr gut, das habe ich in einem anderen Fitness Studio noch nicht so erlebt. Zudem kann ich meinen Sport machen, wann immer ich will. Ich muss nicht erst irgendwo hinfahren, ich bin in meiner Zeiteinteilung sehr flexibel. Wer fixe Termine braucht, kann sich die ja auch setzen. Und ich habe keine Zuschauer, wenn mal was nicht so gut klappt. Zu guter Letzt: Online Sport ist immun gegen Pandemien. Die Online Fitness Studios schließen nicht, ihr könnt euer Programm also weiter durchziehen.
Gesichtspflege, leider ohne den versprochenen sichtbaren Effekt.

Für das Portal TryIt habe ich zwei Gesichtspflegeprodukte von FACIALDERM testen dürfen, nämlich die c2 Anti-Aging Gesichtscreme und das Poren Minimierer & Anti Stress Serum. Nachdem ich die Produkte nun gut 4 Wochen anwende, stelle ich sie euch heute vor.

FACIALDERm wirbt damit, Neurokosmetik herzustellen. Das heißt, die Pflege hat eine Anti-Stress Wirkung und das Hautbild soll verfeinernd werden. Dies geschieht durch das Enzym Neurophroline, welches das Stress Hormon Cortisol im Blut reduziert. Das Hautbild soll innerhalb von zwei Wochen deutlich verbessert sein.
Die Anti-Agin Gesichtscreme kostet ca. 20€, soll verstopfte Poren befreien und somt das Hautbild verfeinern. Sie ist für Mischhaut und soll auch Feuchtigkeit spenden.
Das Serum kostet knapp 30€ und soll große Poren minimieren. Das Hautbild soll reiner werden.

Meine Erfahrung
Die Anwendung ist einfach: Die Creme wird morgens und Abends angewendet. Das Serum kann dazu oder einzeln verwendet werden. Ich habe immer zuerst etwas Serum in die Haut einmassiert und dann die Gesichtscreme.
Das Serum wird mit einer Pipette dosiert. Es ist weißlich-transparent und durftet etwas blumig. Es lässt sich sehr gut verteilen und 2-3 Tropfen reichen völlig aus. Nach vier Wochen ist die Flasche halb leer. Bei Codecheck ist das Produkt noch nicht gelistet.

Die Gesichtscreme ist grünlich und hat die typische Konsistenz einer Creme. Sie duftet blumig-parfümig. Sie lässt sich gut verteilen und scheint ergiebiger zu sein, als das Serum. Allerdings befinden sich in dem Tiegel 50ml, bei dem Serum sind es 30ml. Auch die Creme ist bei Codecheck nicht gelistet.

Meine Haut wird gut mit Feuchtigkeit versorgt und fühlt sich auch sonst gut an. Allerdings kann ich keinen weiteren Effekt feststellen: Die Poren werden nicht kleiner und das Hautbild insgesamt weder feiner noch reiner. Der versprochene, sichtbare Effekt nach zwei Wochen blieb aus, nicht mal nach vier Wochen kann man eine sichtbare Wirkung feststellen.
Vorher Nachher
Fazit
Die Creme spendet Feuchtigkeit, die sonstigen Herstellerversprechen werden aber nicht erfüllt. Dafür ist mir persönlich das Produkt dann zu teuer und ich empfehle es nicht weiter.
Loading Likes...