Testbericht zum Bad-und Duschgel von Sisi and Joe (Pinkmelon.de)

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Mehr als Duschgel geeignet.

Für das Portal Pinkmelon habe ich von Sisi and Joe das Bad- und Duschgel getestet, heute möchte ich es euch vorstellen.

Bad- und Duschgel von Sisi and Joe

Produkt und Herstellerversprechen

Kaufen könnt ihr das 200ml Bad- und Duschgel für 4,95€ in Drogerien. Das Produkt ist vegan und soll mit Wirkstoffen des Edelweiss sanft reinigen und erfrischen.

Detailbild Dosieröffnung

Meine Erfahrung

Sehr auffällig ist zunächst die sehr schön designte Flasche mit dem floralen Muster. Nicht zu aufdringlich, sondern fein. Das Bad- und Duschgel wird durch eine Druck Dosieröffnung aus der Flasche genommen.

Das Produkt ist klar und transparent, die Konsistent ist gelig. Es riecht sehr lecker fruchtig. Das fruchtige geht in Richtung Citrusfrucht, zudem nimmt man kurz danach einen sehr würzigen Duft wahr. Der Geruch ist aber eher frisch und leicht durch die Citrusnote und die Gewürze machen es nicht schwer.

Swatch

Beim Duschen schäumt das Duschgel schön auf und der Duft entfaltet sich. Das Hautgefühl nach der Dusche ist angenehm, man muss aber eine weitere Pflege wie eine Lotion benutzen.

Als Badegel entwickelt das Produkt einen sehr üppigen, festen Schaum, der so sehr lange hält. Leider entwickelt der Duft keine Wirkung. Selbst beim Einlassen des Badewassers nimmt man ihn schon nicht wahr, beim Baden selbst erst Recht nicht. Der Schaum riecht nach gar nichts. Das ist wirklich sehr schade, denn sonst wäre das Produkt ein tolles Schaumbad.

Badewasser mit dem Produkt

Fazit

Für ein Duschgel ist mir der Preis etwas zu hoch, als Badegel ist es für mich aufgrund des fehlenden Duftes nicht geeignet.

Testbericht zur Lemon Bubble Brush von LUSH (Pinkmelon.de)

*Werbung* Das Produkt wurde mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen

Malen in der Badewanne ist nicht nur für die Kleinen ein Vergnügen!

Für Pinkmelon durfte ich etwas besonders spannendes Testen: Die Lemon Bubble Brush von LUSH! Ein Badezusatz, der nicht nur das Wasser färbt, sondern mit dem man auch den Schaum anmalen kann. Heute stelle ich euch dieses Produkt näher vor.

Produkt und Herstellerversprechen

LUSH ist bekannt für seine nachhaltigen und verpackungsarmen Produkte. So ist auch dieser Badezusatz ohne Verpackung, man kauft ihn am Stil. 100g des Badezusatz kosten 7,95€. Das besondere ist: Das Produkt färbt nicht nur das Wasser und sorgt für einen schönen Schaum, man kann diesen Schaum anmalen. Dafür soll man den Pinsel, also die Brush, einfach ins Wasser tauchen und dann damit über den Schaum fahren. Die Bubble Brush Zusätze gibt es in verschiedenen Farben, ich teste die gelbe und damit die Duftrichtung Lemon, also Limetten- und Wildorangenöl. Das Produkt ist eine limited Edition.

Produkt

Meine Erfahrung

Ehrlich gesagt konnte ich mir nicht wirklich vorstellen, wie das ganze funktionieren soll. Der Zusatz am Stil sieht aus wie ein dickes Eis. Die Konsistenz des Zusatzes ist die wie die einer Badekugel. Also ja, ich kann mir vorstellen, wenn man das ins Badewasser gibt, löst sich das Produkt prickelnd auf. Aber man soll die Bubble Brush ja lediglich unter das fließende Wasser halten, damit ein schöner Schaum entsteht, da man das Produkt mehrfach anwenden kann.

Einlaufendes Badewasser

Das ist ja recht einfach und hat tatsächlich sehr gut geklappt: Ich musste den Zusatz nur kurz in den Strahl des einlaufendes Wassers halten und sofort färbte sich das Wasser selbst gelb und es entstand ein schöner, fester, weißer Schaum.  Dieser hält gut 20 Minuten.

Einen Duft konnte ich dabei noch nicht feststellen, den habe ich erst wahrgenommen, als ich in der Wanne saß. Der Duft ist sehr fein und leider kaum wahrnehmbar. Was man riecht, ist sehr lecker. Der Badezusatz riecht zitronig, dabei aber auch süß und irgendwie prickelnd. So wie Zitronenbrause.

Badeschaum

Nun aber zur Malerei: Wie beschrieben, soll man dafür ja einfach die Bürste ins Wasser tauchen und damit dann über den Schaum fahren. Was soll ich sagen? Es klappt super. Überall dort, wo man mit der Bürste über den Schaum fährt, färbt er sich gelb. Da ich nicht besonders talentiert bin, ist das beste, was ich hinbekommen habe ein Gesicht. Man kann damit aber auch wunderbar die Wanne selbst anmalen und die Kunstwerke dann mit Wasser entfernen. Auf meinem Instragram Profil könnt ihr ein Video sehen 🙂

Bemalter Schaum

Fazit

Mich hat der Badezusatz überzeugt. Es scheint sehr ergiebig zu sein, daher ist auch der Preis in Ordnung. Zudem entsteht ein schönes Schaumbad.

 

error: Content is protected !!