Testbericht zum Deo-Roll-On Blütenmeer von CD (Pinkmelon.de)

Werbung/Rezension: Ich habe das Produkt kosten-, vergütungs- und bedingungslos erhalten.

Das Deo riecht wahnsinnig gut, leider enthält es aber Alkohol, der sich nicht mit rasierter Haut verträgt und es ist nicht zuverlässig.

Über das Portal Pinkmelon.de habe ich den Deo-Roll-On Blütenmeer von CD zum Testen erhalten. Nachdem ich das Produkt in den letzten drei Wochen unter die Lupe genommen habe, stelle ich es euch heute vor.

Produkt und Herstellerversprechen

Aus dem Hause CD gibt es etwas neues: Die Duftlinie “Blütenmeer” für verschiedene Deo Produkte. Blütenmeer heißt hier Jasmin und Hibiskus. Die Deos sind vegan und enthalten kein Aluminium, ansonsten gilt das “CD Reinheitsgebot” welches da lautet: keine Silikone, Mineralöle, Parabene, Farbstoffe oder tierische Inhaltsstoffe. Den Deo-Roll-On gibt es ab 1,35€ zu kaufen. Währen der Duft von Jasmin Glückshormone aktivieren soll, werden dem Hibiskus heilende Wirkungen zugeschrieben. Der Deo-Roll-On soll 48 Stunden wirken und durch den blumigen Duft weiblich sein. Zudem soll das Produkt sich gut mit empfindlicher Haut vertragen und keine weißen Rückstände hinterlassen.

Meine Erfahrung

Das Deo selbst wird in einem Glasflacon mit Plastikdeckel verkauft. Das Design ist mit Blumenmotiven, aber eher klein, dass es schön und nicht überladen wirkt. Der Roll-On riecht zunächst nach Alkohol, dann aber wirklich sehr lecker blumig. Der schwere Jasmin kommt dabei sehr gut heraus. Es geht auch sehr leicht in die süßliche Richtung. Obwohl der Geruch insgesamt sehr schwer ist, erdrückt er nicht. Man zieht also keine Wolke hinter sich her. Riecht man an der Stelle, wo man das Deo aufgetragen hat, kann man den Duft aber noch lange wahrnehmen. Mir persönlich gefällt der Duft wirklich sehr gut.

Leider enthält das Deo Aluminium, dafür gibt es einen fetten Minuspunkt. Gerade jetzt rasiert man sich ja nun mal öfter unter den Armen, zumindest ich tue das. Wenn ich danach das Deo auftrage, brennt das ganz schön. Also würde ich mal sagen, für gereizte Haut ist es nicht geeignet. Ansonsten aber vertrage ich es sehr gut und konnte bisher auch keine Rückstände in meiner Kleidung feststellen. Auf dem Swatch auf dem Handrücken könnt ihr gut erkennen, dass ich nichts seht 😉

Die wichtigsten Eigenschaften für ein Deo aber sind natürlich seine Zuverlässigkeit und wie lange es anhält. CD wirbt hier mit 48 Stunden und da kann ich schon mal alle enttäuschen: Nein! An einem ganz normalen Tag hält es gut durch bis Abends. Wenn es aber so warm ist wie die letzten Tage, also ab 27 Grad aufwärts, musste ich auch mal tagsüber zwischendurch neues Deo auftragen, da neuer Schweißgeruch durchkam.

Fazit

Ich bin wirklich ein großer Fan des Duftes, das Deo selbst kann mich nicht überzeugen: Es wirkt an warmen Tagen nicht zuverlässig und auch im Winter ist es keine Option für mich, da ich mich das ganze Jahr über regelmäßig rasiere.

Testbericht zum Deo Spray Cookiekiss von Emoji (Pinkmelon.de)

*Produkttestbericht kann Spuren von Werbung enthalten*
Dank dem Testportal Pinkmelon.de darf ich das Deo Spray Cookiekiss von Emoji kostenlos testen.  Zunächst stelle ich euch das Deo Spray einmal vor: Verkauft wird es in einer Sprühdose mit einem Inhalt von 150ml. Es kostet 1,95€ und die Marke Emoji und deren Produkte werden exklusiv bei DM verkauft. Die Sorte Cookiekiss soll lecker nach Keksen und Karamell duften. Laut dem Hersteller handelt es sich hierbei um ein veganes Produkt, zudem ist es frei von Silikonen und Mineralölen. Es soll einen 24 Stündigen Schutz bieten.
emojideo1

Meine Erfahrung:

Das Design der Deoflasche ist verspielt, aber nicht zu übertrieben im Sinne von “zu viel”. Durch den typischen Spraykopf lässt sich das Deo gut dosieren. Es duftet tatsächlich lecker nach Keks, die Karamellnote kommt quasi im Abgang zum Vorschrein. Es riecht lecker intensiv, aber nicht zu aufdringlich. Insgesamt bleibt dieser Geruch auch nicht wirklich haften, worüber ich ehrlich gesagt froh bin. Ich mag den Duft zwar, fühle mich aber trotzdem etwas zu alt, um den ganzen Tag nach Keks und Karamell zu riechen 😉 Der Schutz ist leider nicht, wie versprochen. Gerade jetzt an diesen heißen Tagen oder wenn man eher aktiv ist, lässt der Schutz nach einigen Stunden wieder nach und man muss erneut Deo benutzen. Zudem ist Alkohol ein Inhaltsstoff, daher ist die Anwendung nach der Rasur nicht so angenehm. Es brennt zwar nur leicht, aber gar nicht wäre besser. Des Weiteren reizt der Sprühnebel meine Atemwege. Ich muss während der Anwendung immer die Luft anhalten.
emojideo2

Fazit:

Leider ist der Duft der einzige Pluspunkt des gesamtem Produktes. Es bietet keinen Schutz vor Schweißgerüchen und reizt sowohl die Haut als auch die Atemwege.

Testbericht zu den Aura Deodorants Paradise und Passion von SyNeo (Gofeminin Testlabor)

Durch das Gofeminin Testlabor durfte ich die beiden Deos Paradise und Passion von SyNeo kostenlos testen, vielen Dank!
Es handelt sich dabei um Pumpsprays, im Handel sind die Produkte mit einem Inhalt von 75ml für 3,45€ erhältlich. Sie kommen ohne Aluminiumsalze aus. Zweimal Sprayen soll ausreichen, um Schutz für 24 Stunden zu bieten. Ebenfalls sucht man Farbstoffe, Mineralstoffe, Silikone oder Parabene vergebens auf der Inhaltsliste. Die Antifleckenformel sorgt dafür, dass die Kleidung von den hässlichen gelben Flecken verschont bleiben. Inhaltsstoffe wie Urea oder Panthenol pflegen die Hautsyneodeo
Die Deos sind in Glasflaschen verpackt und haben einen Plastikdeckel. Der Spraykopf ist im Gegensatz dem dem großen Deckel eher klein. Der Deckel lässt sich schwer öffnen, man muss schon einiges an Kraft aufwenden, was für mich ein großer Minuspunkt ist. Ich will morgens nicht erst mit meinen Pflegeprodukten kämpfen müssen, sondern sie direkt anwenden können. Auf der Vorder- und Rückseite sind Aufkleber mit Produktbeschreibungen angebracht. Insbesondere das vordere Bild wirkt auf mich wenig ansprechend.
Das Deo Paradise ist in pinktönen gehalten.  Daher war ich eher erschrocken über den Geruch: Zuerst sehr frisch, aber er schlägt dann schnell um in einen eher herbe, männlichen Duft. Mein Partner würde es als Deo nehmen ^^ Zum Glück bleibt dieser Duft nicht auf der Haut haften, die Achseln riechen den Tag über eher neutral. Laut dem Hersteller soll die Duftnote eine frische-blumige sein.
syneodeo3 syneodeo4
Das Deo Passion ist in rottönen designt. Der Duft ist ebenfalls frisch und bleibt auch so. Auf der Haut verfliegt er ebenfalls sehr schnell. Laut dem Hersteller soll es ein sinnlich-verführerischer Duft sein.
syneodeo1 syneodeo2
Der Hersteller warnt davor, das Deo nicht auf rasierter Haut (oder verletzter) anzuwenden. Befolgt man, wie ich, diesen Rat nicht, brennt die Haut nach dem Auftragen kurz. Wie gesagt, selbst schuld. Aber ich rasiere mich nun mal sehr regelmäßig und dann ist ein solches Produkt einfach nichts für mich. Ich persönlich will nämlich auch nicht verschiedene Deos verwenden müssen, sondern eines, bis es aufgebraucht ist. Da man lediglich zwei Pumpstöße braucht, ist das Deo auch sehr ergiebig. Leider ist meine Erkältung noch nicht ganz weg, dass ich noch keinen Sport treiben darf. Den Härtetest konnte ich also nicht durchführen. So im ganz normalen Büroalltag hat das Deo gut gehalten, selbst am Abend habe ich nicht nach Schweiß gerochen. Nur in einer Situation wurde das Versprechen nicht gehalten: Ich war in einer Umkleidekabine und weil ich die beklemmend finde, komme ich da schnell ins Schwitzen. Das hat man dann leider auch sofort gerochen.
Fazit: Eine Beurteilung finde ich schwierig, für mich ganz persönlich sind die Deos eher nichts. Das liegt daran, dass die Deckel so schwer abgehen und man es nicht auf rasierter Haut anwenden kann. Sehr positiv ist, dass es auf der Haut aufgetragen duftneutral ist und im ganz normalen Alltag tatsächlich sehr gut wirkt. Der Preis ist in Ordnung.

error: Content is protected !!