Testbericht zum You better work! Gym-proof Primer von essence (Pinkmelon.de)

Werbung/Rezension: Das Produkt wurde mir kosten,-bedingungs-und vergütungslos zur Verfügung gestellt.

Das einzig positive ist der Lichtschutzfaktor von 20.

Über das Portal Pinkmelon.de darf ich den You better Work! Gym-proof Primer von essence testen und nachdem ich ihn einigen Schweißtreibenden Sporteinheiten ausgesetzt habe, möchte ich euch heute meine Erfahrung zu dem Produkt mitteilen.

Produkt und Herstellerversprechen

Damit wir beim Sport nicht nur gut, sondern auch makellos aussehen, hat essence einen Primer entwickelt, der schweißresistent sein soll. Neben den üblichen Dingen, die so ein Primer können muss, also Unreinheiten kaschieren und Unebenheiten ausgleichen, Poren verkleinern, sowie die Haut auf das Make-up vorzubereiten, hat dieser Primer noch einen LSF von 20 und hält eben dem Schweiß stand. Von nun an gibt es also keine Ausreden mehr, keinen Sport zu treiben, immerhin soll das Make-up durch den Primer an Ort und Stelle bleiben. 30ml kosten ca. 3,50€

Meine Erfahrung

Die Tube hat eine schöne Größe, dass man sie tatsächlich auch in der Handtasche oder besser Fitnesstasche, mitführen kann. Die Öffnung ist spitz zulaufend, das Dosieren klappt sehr gut. Der Primer ist türkis und für eine Creme ziemlich flüssig. Verteilen lässt sich das Produkt dadurch sehr gut. Es ist geruchsneutral.

Bis auf die Tatsache, dass meine Haut insgesamt etwas aufgehellt wirkt, sehe ich keinen Unterschied. Die Hautunreinheiten werden meines Erachtens nicht gut kaschiert und der auf der Tube beschriebene “Blur Effekt” tritt auch nicht ein. Die Foundation lässt sich genau so gut auf die Haut auftragen, als hätte ich auf den Primer verzichtet. Bis hierhin bin ich dann doch enttäuscht von dem Produkt.

Kommen wir als zum Haupttest, nämlich ob der Primer und damit auch das Make-Up Schweißresistent sind und einer intensiven Sporteinheit standhalten: Wie man auf dem Bild sieht lautet das Ergebnis ja. Das mattierende Puder hat nicht gehalten, dadurch, und eben durch den Schweiß glänzt die Haut, aber insgesamt sitzt das Make-up noch.  Ich habe für das Bild tatsächlich den Sport gemacht, direkt nachdem das Make-up frisch aufgetragen war. Nun muss man zu meiner normalen Workout Routine sagen, ich treibe immer Abends nach der Arbeit Sport und dafür schmink ich mich nicht ab, leg jetzt aber auch nicht extra neues Make-up drauf. Wenn ich so darüber nachdenke, fand ich im Grunde nie, dass mein Make-up verwischt war. Also habe ich den Gegentest gemacht und Sport getrieben, ohne vorher den Primer zu nutzen. Das Make-up saß danach genauso gut. Insgesamt muss man daher leider sagen, dass der Primer seinen Zweck nicht erfüllt.

Fazit

Für mich erfüllt der Primer die Herstellerversprechen nicht und fällt daher durch. Es macht schlicht in keiner Weise einen Unterschied, ob man den Primer benutzt oder nicht.

Nach dem Sport

Testbericht zur Bauchtasche von JillyMode (Testberichte Reviews)

*Werbung*
Kurz und Knapp
Die Tasche bietet genügend Platz für Utensilien wie Schlüssel, Handy und Taschentücher.
Für das Portal Testberichte Reviews durfte ich die Bauchtasche von JillyMode kostenlos testen, vielen Dank!

Produkt und Herstellerversprechen

Es handelt sich bei dem Produkt um eine Bauchtasche, die man beim Sport, wie z.B. Walken oder Joggen, tragen kann. In ihr kann man dann kleine Utensilien, die man doch dabei haben möchte, verstauen. Das Nylon ist Wasserabweisend, so dass die darin verstauten Dinge bei Wind und Wetter geschützt sind. Zudem ist das Innenmaterial RFID blockierend, so dass der Inhalt der Tasche nicht via Funk ausgelesen werden kann, das ist z.B. bei Kreditkarten gut. Der Gürtel ist verstellbar. Kaufen könnt ihr die Tasche für ca. 10€ bei Amazon.

Meine Erfahrung

Die Tasche wirkt sehr gut verarbeitet und auch von der Qualität sehr gut. Das Material ist fest und stabil. Der Gürtel lässt sich schnell verstellen, die Tasche sitzt gut um den Bauch. Insgesamt verfügt die Tasche über vier Fächer: eines hinten,das ist aber eher nur ein Netz und dann drei vorne. Unten ein kleineres, mit einem Reißverschluss verschließbar und in dem oberen Reißverschluss sind zwei Fächer. Das kleinere Fach unten hat einen Kopfhörer-Ausgang. Ich benutze sie beim Walken, um meinen Schlüssel und mein Handy zu verstauen. Ich hatte sie eher auf Hüfthöhe angeschnallt, während dem Walken ist sie dann aber in Richtung Taille hochgeruscht, da dann aber auch geblieben. Ob der RFID Stop funktioniert, konnte ich nicht testen.

Fazit

Ich bin sehr zufrieden mit der Tasche. Es passt alles rein, was ich beim Sport unterwegs brauche, sie stört nicht und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.

Impact Whey Protein (Myprotein)

Ich hatte vor einigen Tagen ja schon mal einen Bericht über das Impact Whey Protein Pulver von Myprotein geschrieben, hier könnt ihr nochmal nachlesen.

Nun habe ich einige Rezepte ausprobiert, die ich euch nicht vorenthalten will.

Zuerst hae ich einen Proteindrink gemixt, dazu habe ich 100 ml Milch, 100ml Joghurt, eine Banane , 5 Walnüsse und 25g Impact Whey Protein in den Mixer gegeben und kräftig durchrühren lassen. Schmeckt super lecker und ist etwas sättigender als ein normaler Drink.

8k34n

Gestern habe ich mir dann einen Schoko-Chiasamen Pudding zum Frühstück gemacht. Dazu einfach am Vorabend 200g Joghurt mit 20g Chiasamen und 25g Impact Whey Protein, ich hatte die Sorte Chocolate Brownie, mischen und am nächsten Tag genießen. Wer Chiasamen noch nicht kennt: Die Samen quellen in Flüßigkeit auf, so dass eine Geleeartige Masse entsteht.

Heute morgen gab es dann einen Pfannekuchen. Dazu habe ich eine Banane zerquetscht und mit 2 Eiern und 10g Impact Whey Protein vermischt und dann gebacken. Leider ist er mir in der Pfanne zerbröselt, die Brocken habe ich dann mit frischer Ananas und einem Esslöffel Rama Cremefine mit Vanille Geschmack gegessen.

 

Erwerben könnte ihr das Impact Whey Protein von Myprotein hier.

Nutzt ihr Proteinpulver und wenn ja, für was? Nur die klassischen Drinks oder experimentiert ihr auch?

Testbericht zum Impact Whey Protein (Myprotein)

Von Myprotein habe ich ein riesen großes Paket Impact Whey Protein mit der Geschmackrichtung Chocolate Brownie erhalten. Vielen Dank an Myprotein.

Empfohlen wird, 25g  (98 Kalorien) mit Milch oder Wasser anzurühren. Es soll den Muskelaufbau durch Sport unterstützen und daher ca. 30 min nach dem Training getrunken werden.

Der Messlöffel is praktischerweise mit im Paket.  Gewonnen wird das Protein aus Molke, so liegt der Eiweiss Anteil bei 82%. Das Kilo kostet 15,89€.

Ich habe mir zum Testen gestern einen Shake mit Wasser (weißer Becher), heute einen mit Milch (blauer Becher) gemacht. Es schmeckt wunderbar schokoladig-cremig. Mir persönlich schmeckt die Variante mit Milch besser. Mischt man den Shake mit zu viel Pulver, schmeckt es zu süß.

Die kommenden Tage werde ich mal ein paar Rezepte mit dem Proteinpulver ausprobieren. Für eine gesunde Eiweißzufuhr kann ich das Impact Whey Protein nur empfehlen!

 

error: Content is protected !!