Testbericht zum Hornhautentferner von OK. (TryIt)

Schöne Füße im Sommer mit dem Hornhautentferner von OK. ?

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Für das Portal TryIt durfte ich den OCL 1241 Hornhautentferner von OK. testen und heute, nach einer 2,5 monatigen Testphase, möchte ich euch das Produkt vorstellen.

Hornhautentferner von OK. in der Verpackung
Hornhautentferner von OK. in der Verpackung

Produkt und Herstellerversprechen

Der OCL 1241 Hornhautentferner von OK kostet ca. 10€ und ist batteriebetrieben. Im Lieferumfang sind 4 Aufsätze enthalten: 2x fein und 2 mal grob. Zudem gibt ein ein Säckchen zur Aufbewahrung und eine Abdeckklappe. Der Hornhautentferner ist wasserfest und die maximale Leistung liegt bei 30 Watt. Wie der Name schon sagt, soll man mit dem Produkt überflüssige Hornhaut entfernen.

Der komplette Lieferumfang
Der komplette Lieferumfang

Meine Erfahrung

Ich habe viel Hornhaut, da ich vorzugsweise Barfuß laufe und auch meinen Sport zuhause barfuß mache. Daher habe ich schon länger mit dem Gedanken gespielt, mir einen elektrischen Hornhautentferner zu kaufen, ein reiner Bimsstein bringt bei mir nicht viel. So freute ich mich natürlich über die Gelegenheit, den Hornhautentferner von OK. testen zu können.

Der Zusammenbau ist recht einfach, wobei ich bei den Aufsätzen nicht wirklich erkennen konnte, welcher die feinen und welche die groben sind. Zum Einschalten muss man dann nur noch den Knopf nach oben schieben und los geht es.

Zuerst habe ich es mit trockenen Füßen getestet. Dabei fällt dann auch viel Hornhaut auf den Boden, was man aber einfach wegsaugen kann. Danach haben sich meine Füße weicher angefühlt, aber einen sichtbaren Unterschied konnte ich nicht feststellen. Nun nutze ich den Hornhautentferner von OK. nach dem Baden, dann wird der ganze Dreck auch direkt mit dem Wasser entsorgt. Allerdings kann ich immer noch nicht sehen, dass sich wirklich was gebessert hat. Vom Gefühl her habe ich nun Druckstellen an den Fersen, die unangenehm sind.

Hornhautentferner von OK. mit Abdeckklappe
Hornhautentferner von OK. mit Abdeckklappe

Fazit

Der Preis ist völlig in Ordnung, aber bei mir bringt das Produkt nicht wirklich etwas.

Testbericht zur Fussbutter von Fusswohl (SFMB Oktober 2020)

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Sehr ergiebige und reichhaltige Fussbutter!

In meiner Schön für mich Box Oktober von Rossmann befand sich unter anderem auch die Fussbutter von Fusswohl. Heute stelle ich sie euch vor.

Fussbutter von Fusswohl
Fussbutter von Fusswohl

Produkt und Herstellerversprechen

Die Fussbutter wird in einem 200ml Tiegel verkauft. Sie kostet knapp 3€, aktuell ist sie auf 2€ reduziert. Mit Sheabutter und Avocadoöl soll sie für besonders trockene Haut sein. Die Haut an den Füßen soll mit Feuchtigkeit versorgt und so weich und geschmeidig werden.

Meine Erfahrung

Ich nutze die Fussbutter fast jeden Abend, nachdem ich meine Füße mit einem Peeling gereinigt habe. Dann ziehe ich mir Socken über, damit sie gut einziehen kann.

Die Fussbutter ist weiß und hat eine eher feste Konsistenz. Man benötigt nur sehr wenig, ein etwas haselnussgroßes Stück, denn die Fussbutter ist sehr ergiebig. Einen Duft nehme ich nicht wahr, finde ich persönlich aber auch nicht schlimm.

Blick in den Tiegel
Blick in den Tiegel

Ich habe das Gefühl, dass die Fussbutter trotz ihrer Reichhaltigkeit zügig einzieht. Meine Füße sind schon recht beansprucht, da ich unheimlich gerne barfuß laufe. Bisher hat es auch kein Produkt geschafft, die Füße weicher zu machen. Die Fussbutter leider auch nicht. Ich kann nicht mal sagen, dass sich meine Füße mit Feuchtigkeit versorgt anfühlen.

Positiv sind die Inhaltsstoffe, bis auf Coumarin befindet sich keine bedenkliche Zutat in der Fussbutter. Und bei Coumarin handelt es sich um einen Stoff, der für Allergiker problematisch sein kann.

Fazit

Leider kann ich keinen sonderlichen Effekt feststellen. Da das aber bei noch keinem Produkt dieser Art der Fall war und mir die Inhaltsstoffe und die Ergiebigkeit gut gefallen, schließe ich einen Nachkauf nicht völlig aus.

Testbericht zum Vital-Kick von Footner

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Kühlt und durchblutet die Füße!

Ich durfte den Vital-Kick von Footner testen. Nachdem ich ihn nun ca zwei Wochen lang angewendet habe, stelle ich euch heute das Produkt vor.

Footner Vital-Kick
Footner Vital-Kick

Produkt und Herstellerversprechen

Der Vital-Kick von Footner kostet zwischen 15-20€ und ist in Apotheken erhältlich. Es handelt sich bei dem Produkt um einen Massageroller, der mit Schaum die Füße zusätzlich kühlt. Man soll ihn anwenden bei brennenden und müden Füßen. So kann man den Füßen nach langem Stehen, nach dem Sport und nach dem Tragen von hohen Schuhen etwas Gutes gönnen.

Footner Vital-Kick Verpackungsrückseite
Footner Vital-Kick Verpackungsrückseite

Meine Erfahrung

Ich habe den Vital Kick von Footner nach dem Sport und an Tagen, an denen ich lange auf hohen Schuhen unterwegs war, benutzt. Die Anwendung ist sehr einfach: Man schüttelt die Dose und drückt die Metallkugel herunter. Dadurch tritt etwas Schaum aus. Den Schaum massiert man dann mithilfe der Metallkugel mindestens zwei Minuten auf jeden Fuß ein.

Detailbild Massagekugel
Detailbild Massagekugel

Der Schaum fühlt sich an den Fingern etwas klebrig an, zieht aber an den Füßen sehr schnell ein. Er riecht stark nach Parfüm, bei der Anwendung an den Füßen riecht man den Schaum aber nicht mehr. Eigentlich nur, wenn man die Metallkugel herunter drückt.

Der Schaum fühlt sich schön frisch und kühl auf den Füßen an. Den Massageeffekt spürt man besonders am Fußballen und an der Fußsohle, an der Ferse weniger. Ich persönlich empfinde schon die 2 Minuten pro Fuß als recht lange, also ich gucke bei der Anwendung immer auf die Uhr, wann die Zeit um ist.

Der kühlende Effekt hält noch lange an und ich merke, dass meine Füße gut durchblutet werden. Ich bilde mir ein, dass sich meine Füße dadurch etwas schneller erholen. Mein Partner konnte nur den kühlenden Effekt spüren, sonst nichts.

In CodeCheck ist das Produkt nicht hinterlegt, aber es sind einige bedenkliche Stoffe wie Laureth9 oder PEG40 enthalten.

Massagekugel mit Schaum
Massagekugel mit Schaum

Fazit

Den Preis finde ich schon etwas hoch. Ich spüre zwar einen Effekt, hatte ihn mir aber stärker vorgestellt. Der kühlende Effekt ist gerade jetzt bei den Temperaturen sehr angenehm.

error: Content is protected !!