Testbericht zum Endlose Fülle Haarspray und Volumenpracht Mousse aus der Luxurious Volume Serie von John Frieda ( Brands you love)

*Werbung: Die Produkte wurden mir kosten-und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Ehrliche Berichte schreiben*

Beide Produkte geben guten Halt, mehr Volumen kann ich nicht feststellen.

Heute stelle ich euch die letzten zwei Produkte aus der Luxurious Volume Serie von John Frieda vor, nämlich das Endlose Fülle Haarspray und das Volumenpracht Mousse.

Das Endlose Fülle Haarspray aus der Luxuriuos Volume Serie von John Frieda

Produkte und Herstellerversprechen

Beide Produkte kosten ebenfalls 7,99€. Das Haarspray soll durch seinen feinen Nebel für einen starken Halt aber dennoch gute Kämmbarkeit sorgen. Feines Haar soll zudem voluminöser werden. Das Mousse soll feines Haar boosten, aber ein natürliches Haargefühl beibehalten.

Volumenpracht Mousse

Meine Erfahrung

Im Alltag style ich mich eher wenig mit Haaspray und Haarschaum. Ersteres benutze ich tatsächlich eher, um bei einer Frisur fliegende Haare in Schacht zu halten und aktuell meinen Pony. Haarschaum nutze ich noch weniger, das tatsächlich wenn ich mich wirklich style, wenn ich z.B. Locken mache oder so. Aktuell nutze ich es aber auch, um meinen Pony zu stylen. Ich habe zwei Wirbel im Pony und um die Glatt zu bekommen, muss Frau eben in die Trickkiste greifen.

Detailbild Dosieröffnung Volumenpracht Mousse

Bei Haarspray lege ich großen wert darauf, dass es sehr guten Halt bietet, ohne dass sich die Haare verkleben. Man soll das Spray eben nicht wirklich sehen. Das Endlose Fülle Haarspray macht hier tatsächlich einen guten Job. Es wird aus ca. 30cm Entfernung aufgesprüht und hat dann wirklich einen sehr feinen Nebel. Die Haare fühlen sich dann leicht hart an, verkleben aber nicht. Das Haarspray hält den ganzen Tag sehr gut, die Haare wirken aber dabei lebendig. Am Abend kann man das Spray sehr einfach auskämmen. Das einzige, was ich nicht feststellen kann, sind mehr Volumen. Auf dem Bild habe ich den Pony damit zur Seite gestylt, er hat die Partynacht in dieser Form gut überlebt.

Swatch Volumenpracht Mousse

Das Volumenpracht Mousse hat die normale Konsistenz eines Haarschaums. Es lässt sich gut in die Haar einarbeiten. Ich nutze es, um es in den Pony einzukneten und föhne diesen dann glatt und trocken. Für das Bild habe das Mousse in das komplette Haar eingearbeitet und es dann mit dem Diffusor gestylt. Die Haare fühlen sich gut und normal an, also nicht verklebt oder so. Sie wirkten lebendig und nicht verklebt. Mehr Volumen kann ich aber auch durch das Volumenpracht Mousse nicht feststellen.

Styling mit dem Endlose Fülle Haarspray und dem Volumenpracht Mousse

Fazit

Beide Produkte bieten einen tollen Halt, verkleben die Haare dabei nicht, bieten aber kein Volumen. Da kann ich auch andere Produkte, die günstiger sind, benutzen.

Testbericht zum Ansatz Booster und Volumen Konzentrat aus der Luxurious Volume Serie von John Frieda (Brands you love)

*Werbung: Die Produkte wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Ehrliche Berichte verfassen und veröffentlichen*

Die Haare werden unglaublich voluminös, fühlen sich aber an wie Stroh!

Heute stelle ich euch zwei weitere Produkte aus der Luxurious Volume Serie von John Frieda vor und zwar den Ansatz Booster und das Volumen Konzentrat.

Ansatz Booster aus der Luxurious Volume Serie von John Frieda

Produkte und Herstellerversprechen

Der Ansatz Booster soll insbesondere den Ansatz von feinem Haar aufpolstern, um aus feinem Haar eine Mähne zu zaubern. Das Haar soll dabei leicht bleiben und nicht beschweren, zudem dient das Spray als Hitzeschutz. Das Volumenkonzentrat soll dem Haar von Innen Kraft und Stärke verleihen. Es besteht aus Proteinen, die das Haar aufbauen sollen. Beide Produkte kosten 7,99€

Volumen Konzentrat in Verpackung
Volumen Konzentrat aus der Luxurious Volume Serie von John Frieda

Meine Erfahrung

Beide Produkte werden nach dem Haarewaschen angewendet, nämlich im handtuchtrockenem Haar. Das Volumenkonzentrat knetet man in die Haare ein, es wird durch die Föhnhitze aktiviert. Den Ansatz Booster sprüht man insbesondere auf den Ansatz, aber auch auf die darunter liegende Haarschicht und föhnt dann die Haar trocken, wer mag, kann das Haar wie gewohnt stylen.

Detailbild Pumspender des Volumenkonzentrat

Das Volumenkonzentrat wird in einem Pumpspender verkauft, was die Dosierung entsprechend einfach macht. Es ist weiß und hat eine gelige-flüssige Konsistenz. Es riecht dezent nach Seife und lässt sich gut in die Haare kneten. Für meine mittellangen Haare benötige ich 3 Pumpstöße.

Swatch Volumen Konzentrat

Der Ansatz Booster lässt sich gut aufsrühen, brennt aber ganz leicht auf der Kopfhaut. er scheint nicht klebrig zu sein.

Detailbild Sprühkopf Ansatz Booster

Kommen wir zum wichtigsten Punkt: Zum Ergebnis. Meine Haare haben nach dem Föhnen ein wirklich tolles Volumen und der Begriff “Mähne” ist hier meines Erachtens schon richtig gewählt! Aber wie fühlen sie sich an, wie Stroh! Meine Haare sind trocken und fühlen sich spröde an. Richtig hart. Ich mag sie gar nicht mehr anfassen und sogar meinem Freund ist das schon aufgefallen.

Oben: Nach der Anwendung Unten: Vorher

Fazit

Auch wenn das Volumen toll ist, es ist nicht dieses trockene Haar wert!

Testbericht zum Shampoo und Conditioner aus der Luxurious Volume Serie von John Frieda (Brandsyoulove)

*Werbung: Die Produkte wurden mir kosten-und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Ehrliche Berichte verfassen und veröffentlichen*

Aus feinem Spaghetti Haar kann mit diesen Produkten schönes, voluminöses Haar werden.

Über die Plattform Brands you Love darf ich die komplette Luxurious Volume Serie von John Frieda testen, bestehend aus einem Shampoo, einem Conditioner sprich Spülung, einem Volumen Konzentrat, einem Ansatz Booster, einem Haarspray und einem Schaumfestiger. Heute stelle ich euch das Shampoo und den Conditioner vor.

Shampoo Luxurious Volume von John Frieda

Produkte und Herstellerversprechen

Kurz gesagt: Die Produkte sollen selbst dünnen und feinem Haar schönes Volumen verleihen. Die Haare sollen fühlbar und langanhaltend voluminöser sein. Beide Produkte beinhalten Protein, da dies feinem Haar fehlen soll. Durch den Zusatz von Protein via der Haarpflege soll dann aber auch feines Haar schön kräftig werden. Beide Produkte kosten jeweils ca. 6€.

Conditioner Luxurious Shampoo von John Frieda

Meine Erfahrung

Ich habe wirklich sehr dünnes und feines Haar, liebevoll bezeichne ich es Spaghetti-Haar. Es hängt halt einfach platt runter. Mehr Volumen wäre toll und bisher habe ich kein Produkte gefunden, welches mir Volumen beschert hat.

Detailbild Öffnung

Die Anwendung des Shampoos mit dem dazugehörigen Conditioner ist sehr einfach: Man massiert zunächst das Shampoo ins nasse Haar, lässt es kurz einwirken, wäscht es auch und wiederholt dieses Prozedere mit dem Conditioner.

Detailbild Öffnung

Das Shampoo hat eine cremige, recht flüssige Konsistenz. Es ist silber schimmernd und riecht typisch nach Seife. Im nassen Haar schäumt es beim Einmassieren sehr gut auf. Es ist recht ergiebig, dass man nicht viel Produkt benötigt. Der Schaum lässt sich gut aus den Haaren auswaschen.

Swatch Shampoo
Aufgeschäumtes Shampoo

Der Conditionier sieht aus wie ein Gel: Er hat genau die Konsistenz und ist transparent. Sehr ungewöhnlich für eine Spülung. Zudem schäumt er überhaupt nicht auf, wenn man ihn ins nasse Haar einmassiert. Er ist auch nicht ergiebig und man benötigt deutlich mehr Produkt, um es gut in den Haaren verteilen zu können. Auch der Conditionier lässt sich gut auswaschen.

Swatch Conditioner
Der Conditioner schäumt nicht auf

Die Haare fühlen sich nach dem Waschen schön weich an und lassen sich im nassen Zustand gut kämmen. Am besten aber gefällt mir das Ergebnis: Meine Haare haben tatsächlich sichtbares Volumen! Kräftiger fühlen sich die Haare nicht an, eher etwas aufgeplustert. Das stört mich aber nicht im geringsten, Hauptsache Volumen. Auf dem Vorher-Nachher Bild kann man das auch sehr gut erkennen und ich habe da tatsächlich nur das Shampoo und den Conditioner benutzt, keines der anderen Produkte aus der Serie.

Oben: Nachherbild Unten: Vorherbild

Fazit

Das Ergebnis hat mich überzeugt. Die Produkte sind zwar etwas teurer als das, was ich normalerweise für Shampoo und Spülung ausgeben würde, aber in dem Fall lohnt es sich meiner Meinung nach.

error: Content is protected !!