Testbericht zum Wäscheparfüm “Aprilfrisch” von Lenor (Forme Online)

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Für Forme Online haben ich und einige Freunde das Lenor Wäscheparfüm getestet, heute stelle ich es euch vor.

Mein Testpaket
Mein Testpaket

Produkt und Herstellerversprechen

Lenor Wäscheparfüm besteht aus kleinen Halbkügelchen, die man direkt in die Trommel gibt. Sie sollen der Wäsche Frische und einen langanhaltenden Duft verleihen. Im Gegensatz zu Weichspüler kann das Wäscheparfüm auch für Sportkleidung genutzt werden. Eine Packung kostet ca. 5€

Lenor Wäscheparfüm Aprilfrische
Lenor Wäscheparfüm Aprilfrische

Meine Erfahrung

Für den Test habe ich eine normale Packung mit der Duftrichtung “Aprilfrische” und 10 Proben davon. Zusätzlich fünf weitere Proben jeweils von den Duftrichtungen “Goldene Orchidee” und “Amethyst Blütentraum”. Ich habe davon auch jeweils eine Probe benutzt. Jeder Duft hat mir gut gefallen, am besten beurteilen kann ich aber Aprilfrische.

Je nachdem, wie intensiv man den Duft mag oder auch abhängig von der Wäschemenge kann man die Duftperlen dosieren. Sie werden einfach in die leere Trommel gegeben, dann kommt die Wäsche darauf und man fügt sein übliches Waschmittel hinzu und startet sein Waschprogramm.

Duftperlen
Duftperlen

Die Anwendung fanden ich und meine Mittester/innen sehr einfach. Wir sind auch alle begeistert von dem Duft. Wenn ich die Wäsche zum Trocknen aufhänge, duftet mein ganzes Bad nach dem leicht blumigen, frischen Duft. Dieser hängt auch in der trockenen Wäsche, aber nicht zu penetrant. Eine Duftwolke zieht man nicht hinter sich her. Schön finde ich auch, dass einem der Duft beim Bügeln in die Nase steigt.

Wäscheparfüm in der Trommel
Wäscheparfüm in der Trommel

Allerdings sind meine Mittester/innen und ich uns auch einig, dass das Wäscheparfüm einfach viel zu teuer ist. Je nach Waschvolumen reicht eine Packung zwischen zwei Monate und zwei Wochen und gerade bei letzterem sind das schon hohe Ausgaben.

Fazit

Das Lenor Wäscheparfüm kommt gut an und die Herstellerversprechen werden erfüllt. Der Preis ist aber recht hoch.

Testbericht zu den Comfort Intense Frische-Duos (Trnd)

Werbung/Rezension: Die Produkte wurden mir kosten-und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Ehrliche Berichterstattung.

Toller Duft? Ja. Laganhaltend? Leider Fehlanzeige!

Über das Portal Trnd bekam ich einmal den Comfort Intense Weichspüler Fresh Explosion und den Weichspüler Fuchsis Passion, dazu das Wäscheparfüm Fresh Explosion zum Testen. Heute möchte ich euch die Produkte vorstellen.

Produkte und Herstellerversprechen

Die Produkte sind neu auf dem Markt. Eigentlich gibt es noch eine Dritte Sorte: Pure. Sie soll speziell für empfindliche Haut sein. Dabei handelt es sich auch nicht um ein Frische Duo, da es lediglich den Weichspüler gibt. Zu den Sorten, die ich getestet habe, gibt ein Wäscheparfüm mit derselben Duftrichtung, um auch Wäsche, die man nicht mit dem Weichspüler waschen sollte, einen schönen Duft zu verleihen. Sport oder Funktionskleidung z.B. sollte man nicht mit Weichspüler waschen. Der Duft soll bei beiden Produkten sehr lang anhaltend sein: Nach dem Waschen, noch im Schrank und auch beim Tragen soll man den Duft wahrnehmen. Da die Produkte hoch konzentriert sind, sollen sie doppelt so ergiebig sein wie vergleichbare Produkte, da man nur rund die Hälfte benötigt. Ansonsten verhindert der Weichspüler eine schnelle Abnutzung der Wäsche und erleichtert das Bügeln. 900ml Weichspüler kosten dabei 3,95€ und 250g Wäscheparfüm 5,45€

Weichspüler Fuchsia Passion

Wäscheparfüm Fresh Explosion

Weichspüler Fresh Explosion

Meine Erfahrung

Ich muss sagen, für meine normale Wäsche nutze ich Weichspüler ohnehin nicht. Ich mag weiche Handtücher nämlich überhaupt nicht, auch wenn ich da gegen den Strom schwimme. Ein Wäscheparfüm stattdessen einzusetzen, um den tollen Duft für die Wäsche zu bekommen, finde ich als Idee sehr gut, allerdings sind mir persönlich Wäscheparfüms zu teuer. Auch das von Comfort Intense ist teuer. Um der Wäsche einen dezenten Duft zu verleihen, soll man eine halbe Kappe der Perlen direkt in die Trommel geben und die Wäsche darauf legen. Für einen starken Duft entsprechend die doppelte Menge. Bei einer kompletten Kappe habe ich zwar nach dem Waschen den Duft wahrgenommen, allerdings riecht er nass etwas merkwürdig. Sobald die Kleidung getrocknet war, ist der Duft verschwunden, beim Bügeln kam er noch mal kurz wieder, aber das war es dann leider auch. Erst als ich zwei Kappen des Wäscheparfüms für einen Waschgang benutzt habe, blieb der Duft länger. Dann tatsächlich auch noch beim Tragen der Kleidung. Das ist es mir dann aber nicht wert. Da müsste ich ja jeden Monat ne neue Packung kaufen und das ist mir schlicht zu viel Geld.

Duftperlen

Bei den Weichspülern gefällt mir der Duft gut, wobei ich Fuchsia Passion mit seinem blumigen Duft besser finde. Fresh Explosion riecht einfach nur parfümig. Beim Weichspüler gilt das selbe Prinzip wie beim Wäscheparfüm: Mehr Produkt sorgt für einen länger anhaltenden Duft. Das hat auch zumindest eine Mittesterin so gesehen. Also doppelt so ergiebig wie vergleichbare Produkte sind die Weichspüler und das Wäscheparfüm nun mal so gar nicht, zumindest nicht, wenn man lange etwas vom Duft haben möchte. Die Wäsche wird durch die Benutzung des Weichspülers aber schön weich und hat weniger Falten, als wenn ich keinen Benutzen würde.

Produktbild Fuchsia Passion

Produktbild Fresh Explosion

Fazit

Die Herstellerversprechen werden nicht gehalten: Man kann entweder ergiebig dosieren oder hat einen lang anhaltenden Duft. Dafür ist der Preis, ganz besonders für das Wäscheparfüm, einfach zu hoch.

error: Content is protected !!