Testbericht zu Laundry Sheets von B!anana

Nachhaltig, vegan, einfach dosierbar – Wäsche waschen einfach gemacht mit den Laundry Sheets von B!anana!

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Für B!anana durfte ich eine Packung ihrer Laundry Sheets testen. Nachdem ich einige Wäschen mit den Waschmittelblättern gewaschen habe, stelle ich euch heute das Produkt vor.

Verpackung der Laundry Sheets von B!anana
Verpackung der Laundry Sheets von B!anana

Produkt und Herstellerversprechen

Die Laundry Sheets von B!anana könnt ihr über ihren Shop kaufen. Eine Packung mit 15 Sheets kostet ca. 10€, wenn ihr zwei Packungen besorgt, kostest es euch knapp 18€. Die Sheets sind perforiert, sprich ihr könnt sie einfach in der Mitte durchreißen. Für eine Wäsche benötigt ihr einen Streifen, somit reicht eine Packung für 30 Wäschen. Die Waschmittelblätter sind für helle und dunkle Textilien und für Temperaturen von 15-95 Grad geeignet. Ihr könnt mit den Laundry Sheets sogar per Hand waschen. Das Produkt ist vegan und mikroplastikfrei. Durch seine kompakte Größe kann bereits in der Lieferkette CO2 gespart werden und bei euch zu Hause wird das Waschmittel einfacher verstaut. Die Umwelt wird weniger belastet, da eine Überdosierung nicht möglich ist. Die Laundry Sheets gibt es in den beiden Geruchsrichtungen Neutral und Frischeduft.

Rückseite der Verpackung
Rückseite der Verpackung

Meine Erfahrung

Waschmittelblätter sind mir persönlich nicht neu, da es sie von einer anderen Marke schon länger in der Drogerie zu kaufen gibt. Ich nutze Waschmittelblätter sehr gerne, da sie eben kompakt und einfach dosierbar sind. Ich habe mich daher sehr gefreut, Waschmittelblätter von einer anderen Firma zu testen.

Blick in die Verpackung
Blick in die Verpackung

B!anana verpackt seine Laundry Sheets in einen Pappkarton, was noch mal besser ist. Neu war mir auch, dass man quasi nur ein halbes Blatt für die Wäsche benötigt. Die Anwendung an sich ist sehr einfach: Ihr legt einen Streifen in die Trommel eurer Waschmaschine, befüllt sie mit Wäsche und los gehts. Flecken sollen vorbehandelt werden.

Dicke eines einzelnen Laundry Sheets
Dicke eines einzelnen Laundry Sheets

Ich habe die Laundry Sheets für alles benutzt, außer für schwarze Wäsche und für Wolle, da habe ich Spezialwaschmittel. Die Laundry Sheets haben sich restlos aufgelöst. Meine Wäsche durftet danach einfach nur frisch. Ich habe die Sorte “neutral” zum Testen erhalten, ein zusätzlicher Duft ist also nicht dabei. Aber mir gefällt der einfache, frische Geruch. Die Wäsche wird auch sauber, nur grobe Flecken werden nicht entfernt.

Detailbild der Perforierung
Detailbild der Perforierung

Ok, es steht auch dabei, dass man diese vorbehandeln soll und das habe ich nicht getan. Wenn ich etwas mit Flecken wasche, gebe ich Fleckenpulver zu der Wäsche und damit wird alles sauber. Zumindest wenn ich die Kombination aus Fleckenpulver und allen möglichen anderen Waschmitteln nutze. Dabei hat es noch nie eine Rolle gespielt, ob das Waschmittel Pulver, flüssig, Pods oder Blätter sind. Nur die Laundry Sheets von B!anana bekommen es nicht hin. Schade, damit sind sie für mich durchgefallen. Wäsche waschen ist ein notwendiges Übel und das möchte ich so einfach und schnell wie möglich gestalten. Eine extra Fleckenbehandlung gehört für mich nicht dazu und es geht ja auch ohne. Zudem finde ich die Laudry Sheets rech teuer. Zumindest in der Drogerie bezahle ich weniger und wenn man die Preise auf einen Waschgang herunterrechnet, kosten die Laundry Sheets mit 0,33cent mehr als das doppelte.

Verschmutzer Topflappen nach dem Waschen
Verschmutzer Topflappen nach dem Waschen

Fazit

Die Laundry Sheets von B!anana haben mich leider nicht überzeugt. Sie können keine groben Flecken entfernen und sind teuer im Vergleich. Ich werde sie nicht nachkaufen.

Streifen in der Trommel
Streifen in der Trommel

Testbericht zu den Universal Power-Mix Caps von Persil (trnd)

Seit Anfang Juni sind sie erst im Handel und ich durfte sie für Trnd bereits kostenlos testen: Die Universal Power-Mix Caps von Persil!
percaps1
Das besondere: Die Caps bestehen aus zwei Kammern, in einer ist Waschmittel in flüßiger, in der anderen in fester Form. Umhüllt wird das Waschmittel mit einer wasserlöslichen Folie. Der Virteil liegt auf der Hand: Das Waschmittel ist konzentriert, da man aber pro Waschgang nur einen Cap benötigt, wird nicht überdosiert. Gerade für mich ist das sehr praktisch, da ich dann doch eher der “mal nach Augenmaß” Waschmittel reinkipper bin 😀
Laut dem Hersteller Persil wirken die Caps bereits ab 20 Grad und beseitign Schmutz und Flecken zuverlässig. Dadurch, dass es sich um konzentriertes Waschmittel handelt, soll sich der Wasserverbrauch verringern. Auch der Plastikmüll soll vermindert werden, da die einzelnen Folien wasserlöslich sind. Das Waschpulver soll im Übrigen die Wäsche vor dem Ergrauen schützen, das flüßige Waschmittel entfernt Flecken.


Zur Anwendung einen Cap in die Wäschetrommel geben und mit der schmutzigen Wäsche befüllen, dann waschen. Man sollte die Caps mit trockenen Fingern anfassen, sonst hat man das Konzentrat in der Hand.
percaps4
Schon beim Öffnen der Dose strömt einen ein leckerer Duft entgegen, eben dieser typische Geruch nach frisch gewaschener Wäsche. Der Geruch ist aber dezent, nicht zu aufdringlich. Die Caps fühlen sich lustig an. Der Teil mit dem Waschpulver ist stark komprimiert und daher sehr hart. Der Teil mit dem flüßigen Waschmittel fühlt sich eher wabbelig an. Die Folie fühlt sich etwas rauher an, als man es von Plastikfolie erwarten würde. Meine Wäsche hat war sauber und riecht lecker und frisch, nachdem sie getrocknet war.
Untersuchen wir nun die Versprechen des Herstellers:
Keine Überdosierung -> Ja, das stimmt.
Reinigt ab 20 Grad -> Ich habe die Wäsche bei 40 Grad gewaschen und sie war schön sauber. Allerdings hatte ich auch keine sehr schmutzig Wäsche mit vielen Flecken, einem wirklichen Härtetest konnte ich die Caps nicht unterziehen.
Weniger Wasserverbrauch -> Das finde ich nun wirklich sehr schwer, nachzuvollziehen.
Weniger Plastikverbrach -> Das sehe ich eigentlich nicht so. Denn ob ich nun mein Waschmittel in einer Plastikflasche, oder, wie in diesem Fall, in einer Plastikdose kaufe, macht für mich keinen großen Unterschied.

Eine Packung mit 18 Stück kostet im Übrigen ca. 6€. Da muss ich wirklich mal nachzählen, wieviel Maschinen ich mit meinem normalen Waschmittel schaffe, um zu gucken, ob sich das lohnt. Ich finde des Preis nämlich happig. Ich bin kein Fan davon, einen Namen zu bezahlen.
Fazit: Die Idee, einzelne Dosierung in wasserlöslichr Folie zu verpacken, finde ich super und bin ein großer Fan! Allerdings passt mir das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht ganz.

Testbericht zum Persil Universal Gel (Frag-Mutti.de)

Kommen wir zum nächsten Produkt aus meinem Testpaket von Frag-Mutti.de, dem Universal Gel von Persil. Das Herstellerversprechen: Die 1,9l Flasche reicht für ca 15 Waschladungen. Man kann es für alle Tmperaturen benutzen und dennoch löst es Flecken jeglicher Art.

Zur Ergiebigkeit kann ich noch nichts sagen, hab die Flasche, mit praktischem Handgriff, ja eben erst angebrochen. Die Wäsche ist tatsächich sauber, wer hätte es gedacht ^^. Hatte jetzt aber keinen ungewöhnlichen Schmutz in der Wäsche, daher konnte ich die Wirksamkeit nicht testen.  Die Dosierung ist sehr einfach durch die spezielle Öffnung.

Das Universal Gel von Persil riecht herrlich frisch, aber nicht zu extrem.  Mit dem Preis von ca 8€ ist es mir aber ehrlich gesagt etwas zu teuer. Hole normaleweile günstigere Waschmittel und meine Wäsche wird auch bei allen Temperaturen sauber.

error: Content is protected !!