Testbericht zu der Shine On Serie von Perlweiss (DM Produkttester)

*Werbung: Die Produkte wurden mir kosten-und Vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen Fragebogen ausfüllen*

Time to Shine? Eher nicht, aber mal interessante Abwechslungen zur typischen Zahnpasta!

Über den DM Produkttester habe ich die vier neuen Zahncremes aus der Shine On Serie von Perlweiss testen dürfen. Nachdem ich sie nun zwei Wochen getestet habe, stelle ich sie euch heute vor.

Produkt und Herstellerversprechen

Die Shine On Serie von Perlweiss hat ihren Namen daher, da man bereits innerhalb vin zwei Wochen sichtbar weißere und glänzendere Zähne haben soll. Insgesamt beinhaltet die Serie vier Sorten, nämlich die Geschmacksrichtungen Ananas und Minze (Exotisch), Kokos und Minze (Tropisch), Ingwer und Minze (Würzig), sowie Acai und Minze (Beerig). Alle Sorten enthalten weiße Aktivkohle und sind vegan. Sie sollen den Zahnschmelz schonen. Eine Tube gibt es ab ca. 2,20€

Alle Sorten im Überblick

Meine Erfahrung

Zu allererst sind mir die knalligen, bunten Tuben aufgefallen: Je nach Sorte eben in der entsprechenden Farbe. Ganz anders, als man es von Zancreme gewohnt ist, aber eine wirklich positive Veränderung. Als ich die Geschmacksrichtungen gelesen habe, war ich wirklich sehr skeptisch, ob das den schmeckt? Die Frage kann ich mit einem lauten “Ja” beantworten. Dabei schmeckt keine einzige Geschmacksrichtung künstlich, sondern eben leicht nach der entsprechenden Sorte und leicht minzig. Bei jeder Sorte ist der Geschmack mit der Minze perfekt abgestimmt, dass es gut miteinander harmoniert. Die Geschmäcker werden sogar so gut getroffen, dass ich Ingwer als zu scharf empfinde.

Ingwer und Minze
Ananas und Minze

Der einzige Negative Punkt an der Tube ist der eckige Deckel, mir ist ein schön abgerundeter lieber.

Acai und Minze
Kokos ud Minze

Aber kommen wir zu der Wirkung: Nach dem Zähneputzen hat man ein schönes, frisches Gefühl im Mund. Die Zähne fühlen sich sauber an. Einen Whitening Effekt kann ich leider nicht feststellen.

Oben: Bild von heute, unten: Bild von vor zwei Wochen

Fazit

Die Zähne sind zumindest nach zwei Wochen nicht weißer, hier versagt das Herstellerversprechen, aber die Geschmacksrichtungen gefallen mir wirklich gut.

Testbericht zur Zahnpasta von Zendium

Mit einigen anderen Testern durfte ich die Zahnpasta von Zendium kostenlos testen, vielen Dank dafür!

Im Skandinavischen Raum ist sie nach Angaben des Herstellers schon länger bekannt, seit einiger Zeit ist die Zahnpasta von Zendium nun auch in Deutschland erhältlich. Die Preisspanne liegt zwischen 3,50€ – 5€. Die weiße Tube mit einem großen, standfesten Deckel, wird in einem Pappkarton verkauft. Der Deckel lässt sich abdrehen, ansonsten wird die Creme dosiert wie normale Zahnpasta.
zendium
Was nun soll das besondere an der Zahnpasta von Zendium sein? Laut dem Hersteller soll sie die Abwehrkräfte des Mundes schützen, indem sie körpereigene Enzyme und Proteine beinhaltet. Woher diese kommen, habe ich nicht in Erfahrung bringen können. Zudem soll die Zahnpasta weniger schäumen, wodurch das Putzen an sich angenehmer ist und daher ist sie nicht so pfefferminzig scharf, wie man es von anderen Zahncremes kennt.
zendium2
Vom Aussehen, Geruch und Geschmack her wirkt die Zendium Zahncreme erstmal wie jedes, normale vergleichbare Produkt. Es ist eine weiße, feste Creme, die pfefferminzig schmeckt und damit für eine schöne Frische im Mund sorgt. Dass sie jetzt weniger Schaum herstellt, haben weder ich noch mein Partner feststellen können. Inwiefern nun Enzyme und Proteine meine Abwehrkräfte stärken, auch dazu kann ich leider keine Aussage treffen. Ich bin in den letzten drei Wochen zwar nicht krank geworden, aber ich denke nicht, dass ich dies der Zahnpasta zu verdanken habe 😉 Tatsächlich stimmt es aber, dass der scharfe, pfefferminzige Geschmack nicht sonderlich lange anhält. Man kann tatsächlich sofort nach dem Zähneputzen wieder etwas essen oder trinken, ohne dass der Geschmack verzerrt schmeckt. Ich persönlich finde das gar nicht gut, da ich Zähneputzen gerne mal anwende, um Abends nix mehr zu Naschen. 😉
zendium3
Fazit: Es spricht nicht gegen die Zahncreme, aber ehrlich gesagt auch nichts dafür, diesen Preis zu bezahlen.

error: Content is protected !!