Testbericht zu Monte Cacao Cookie und Monte Crunchy (Mittest-Aktion)

Heute möchte ich euch die letzten Sorten der neuen Zott Monte Zwei-Kammer Milchdesserts vorstellen, die ich mit dem Blog Alltagsleben mit den chaotischen TerrorTussies testen darf. Dabei handelt es sich um die Sorten Monte Cacao Cookies und Monte Crunchy.


Zunächst die Stammdaten: Die Milchdesserts kosten jeweils 0,79€ und beinhalten 125g.
Die Sorte Cacao Cookies besteht aus dem klassichen Monte und kleinen, runden Kakao Keksen. Diese schmecken tatsächlich stark nach entöltem Kakao, also lecker Schokoladig, aber nicht so süß. Der Geschmack harmoniert sehr gut mit dem Milchdessert.

In der Sorte Monte Crunchy ist Knuspermüsli in der zweiten Kammer. An sich mag ich Müsli sehr gerne, aber im Zusammenspiel mit dem Pudding hat mir das nicht geschmeckt.

 
Kommen wir nun zu dem Gesamtfazit:
Die Idee, Monte mit Toppings zu vertreiben, finde ich gut, aber mir schmecken nicht alle . Sehr gut fand ich die Sorte Waffle Sticks, diese ist mein absoluter Favorit. Bei den anderen Sorten hat mir teilweise der Geschmack gefehlt, bzw. war er nicht intensiv genug oder ich persönlich mochte die Kombination nicht.
Das Mischverhältnis zwischen Milchdessert und dem Topping ist sehr gut gewählt. Die Gesamtportion könnte es ruhig auch in einer größeren Variante geben.
 

Testbericht zu Monte Choco Flakes und Waffle Sticks (Mittest-Aktion)

Heute stelle ich euch gleich zwei Sorten vor und zwar Monte Choco Flakes und Monte Waffle Sticks, die ich im Rahmen der Mittest-Aktion des Blogs Alltagsleben mit den chaotischen TerrorTussies testen darf.
Die Portionsgröße beträgt jeweils 125g und der Preis liebt bei 0,79€


Die Sorte Monte Choco Flakes hat wieder mein Partner gegessen. Die Flakes sind mit dunkler und weißer Schokolade überzogen und in diesem Fall schmeckt man sie auch gut raus. Das Knusprige der Flakes geht dabei etwas unter, das stört mich persönlich aber nicht. Die Sorte hat uns beiden sehr gut geschmeckt.

Die Sorte Monte Waffle Sticks habe ich mit ins Büro genommen und erstmal meinen Kollegen vorgeführt. Die Waffelstckchen schmecken lecker luftig, aber nicht so trocken dabei. Sie sind relativ großzügig mit Schokolade ummantelt, so dass der Geschmack gut heraus kommt. Die Waffle Sticks mit dem Milchdessert sind eine gelungene Kombination!

Morgen stelle ich euch die letzten beiden Sorten vor. Die Facebook Seite der Chaotischen TerrorTussies findet ihr hier.

Testbericht zu Zott Monte Choco Balls (Mittest-Aktion)

Heute möchte ich euch die nächste Sorte Monte vorstellen, die ich dank dem Blog Alltagsleben mit den chaotischen TerrorTussis mittesten darf, nämlich die Sorte Choco Balls.
dav
 
Es handelt sich dabei um dasselbe Prinzip: Das Milchdessert und die Choco Balls sind in zwei getrennten Kammern verpackt, durch das Umknicken der kleineren Kammer kann man beides vermischen. Die Portionsgröße beträgt ebenfalls 125g und der Preis liegt bei 0,79€
sdr
Diese Sorte hat mein Kerl probiert, weil er ein noch größerer Schokoholic ist als ich, ich habe ihm nur ein bisschen geklaut, um mal zu probieren 😉 Von den Choco Balls waren wir beide enttäuscht. Es sind sehr aufgepuffte Bälle mit einem Hauch von Schokolade drum herum. Das hatten wir uns anders vorgestellt.


Seid gespannt, wie die nächsten Sorten schmecken und schaut in der Zwischenzeit doch mal auf der Facebook Seite der TerrorTussies vorbei!
 

Testbericht zu Zott Monte Butterkeks (Mittest-Aktion)

Aktuell werden ja fleißig die neuen Zott Monte Zweikammer Sorten getestet, und dank dem Blog Alltagsleben mit den chaotischen TerrorTussis darf ich mittesten 🙂
Heute möchte ich euch die Sorte Monte mit Butterkeks vorstellen. Es handelt sich dabei um das klassische Monte mit Mini-Butterkeksen in einer seperaten Kammer. Durch das Umknicken eben dieser können die Butterkekse mit dem Milchdessert vermischt und zusammen genossen werden.


Die Portionsgröße insgesamt beträgt 125g und der Preis liegt bei 0,79€.
jd5391
Das Monte schmeckt wie gewohnt lecker. Die Butterkekse waren mir persönlich etwas zu hart und schmeckten daher trocken. Sie sind so dünn, dass ihnen das wenig “Fluffige” was normale Butterkekse noch haben, komplett fehlt. Selbst durch etwas längeres Einweichen in dem Milchdessert wurde es nicht besser.  Wer es sehr crunchy und nicht zu süß mag, wird diese Sorte sicher toll finden. Aber es gibt ja noch ein paar und die werde ich euch in den nächsten Tagen vorstellen! Am Ende wird es zudem ein Fazit geben.
4m5m6s
Schaut auch gerne mal auf die Facebook Seite der Chaotischen TerrorTusssies vorbei 🙂
 
 
 
 

error: Content is protected !!