Ich habe gerade nachgeguckt: Den letzten Artikel der Kategorie Bautagebuch habe ich am 6. März geschrieben und da ging es um den Baufail der Fliesenleger

Heute, am 11. April sind wir nicht wirklich weiter. Die Fliesenleger habe inzwischen drei mal ihre Arbeit korrigiert. Nun wollen wir einen anderen. Wer drei mal schlecht arbeitet, wird es beim 4. Mal nicht auf einmal hinbekommen.

Zwischenzeitlich haben die Aluprofile Flugrost angenommen. Solch ein Anblick in einem noch nicht mal bewohnten Neubau….
Duschrinne Aluprofil
Damit überhaupt was passiert, war zwischenzeitlich der Elektriker drin und hat mit der Feininstallation begonnen. Auf dem Bild seht ihr den sog. Loxone Touch. Der ersetzt den normalen Lichtschalter, die Rolladensteuerungsschalter und das Heizungsthermostat. Der Touch ist nämlich mit einem Temperatursensor ausgestattet. Wenn man nun das Smarthome so programmiert, dass es im Wohnzimmer konstant 24 Grad sein soll, dann regelt der Touch das. Über die Flächen in der Mitte und an den Ecken können, soweit vorhanden, verschiedene Lichtkreise geschaltet und die Rollläden gesteuert werden. Z.B. alle Lichtkreise an und aus wird über die Schaltfläche in der Mitte ausgelöst. Möchte man nur einen Lichtkreis schalten, geschieht das über die Schaltfläche in der einen Ecke. Ein anderer Lichtkreis wird über eine andere Ecke geschaltet.

Die Bewegungsmelder wurden ebenfalls installiert. Hiermit wird ebenfalls das Licht gesteuert und natürlich die Alarmanlage.

Aktuell werkelt unser Maler. Ein Handwerker, der seinen Job tut. So wirken viele Räume schon irgendwie fertig, aber sobald man genauer hinschaut, sieht an die ganzen Mängel und was noch alles fehlt.

Immerhin fühlen sich schon einige Lebewesen wohl bei uns. Es wäre zwar schöner, wenn wir es wären, aber nun gut.
Loading Likes...