Testbericht zu Feodora Sweet Dreams Schokolade Teil 2 (Freundin Trend Lounge)

*Produkttestbericht kann Spuren von Werbung enthalten*
Am Freitag hatte ich euch bereits im ersten Teil der Reihe einige Schokosorten von Feodora Sweet Dreams vorgestellt, heute möchte ich euch mitteilen, wie die anderen Sorten geschmeckt haben.

Quinoa Mandel Heidelbeere

Die Schokolade schmeckt mal ein bisschen mehr wie Schokolade, das Beerenaroma nimmt man eher leicht wahr. Das Quinoa und die Mandelstückchen sorgen für einen leichten Crunch, wobei man jetzt nicht den Unterschied zwischen den Quinoa und den Mandelstückchen schmecken kann.

Erdbeer Basilikum

Man schmeckt ein wenig Schokolade und viel fruchtiges Aroma, aber nicht richtig nach Erdbeere. Einen ganz kurzen Moment kam das Basilikum durch, der Geschmack war aber sehr schnell wieder verschwunden. Die Sorte hat mich leider wirklich sehr enttäuscht, da hätte ich was sehr außergewöhnliches erwartet.

Granatapfel Goji

Ich muss gestehen, ich habe keine Ahnung, wie Goji schmeckt, daher kann ich nicht beurteilen, ob man diese Frucht herausschmeckt, Granatapfel kann ich zumindest nicht schmecken. Auch diese Sorte ist von der Konsistenz her schokoladig, aber man schmeckt wenig Schokolade, mehr Frucht. An sich gefällt mir diese Sorte aber ganz gut.

Fazit:

Ich persönlich werde mir diese Sorten in Zukunft nicht nachkaufen. Wenn ich Schokolade esse, will ich auch Schokolade schmecken und nicht nur undefinierbare Frucht. Mein Partner hat es allerdings anders empfunden, er hat den Schokogeschmack deutlicher herausgeschmeckt. Insgesamt fand ich die Sorten aber lediglich vom Namen und vom Design her besonders, nicht vom Geschmack. Auf diesen kommt  es aber bei einem Lebensmittel drauf an, meiner bescheidenen Meinung nach zumindest.

Testbericht zur Sweet Dreams Schokolade von Feodora Teil1 (Freundin Trend Lounge)

*Produkttestbericht kann Spuren von Werbung enthalten*
Für die Freundin Trend Lounge darf ich die Sweet Dreams Schokolade von Feodora testen, heute möchte ich euch die ersten drei Sorten vorstellen. Insgesamt habe ich sechs verschiedene Sorten erhalten, von jeder Tafel zwei Stück. Die Sorten im einzelnen sind:

  • Waldbeere
  • Himbeer Mandel
  • Bourbon Vanille
  • Quinoa Mandel Heidelbeere
  • Granatapfel Goji
  • Erdbeer Basilikum

Wie ihr seht, sind da einige, sehr interessante Geschmacksrichtungen dabei. Alle Tafeln haben eine unverbindliche Preisempfehlung die bei 1,49€ liegt und haben einen Inhalt von 80 Gramm. Zudem fällt die sehr liebevoll und verspielte Packungsgestaltung ins Auge. Die Schoki selbst ist in Alu eingewickelt, darum ist die Schokolade in Pappe eingepackt. Die Packung ist in Pastelltönen gehalten, auf jeder Sorte ist ein Motiv in Gold eingraviert. Des Weiteren ist allen Tafeln gemein, dass sie sehr dünn sind und aus großen Stücken besteht. Zudem sind die Tafeln nicht gefüllt.

Waldbeere

Leider bildet “Waldbeere” nur 0,8% der Gesamtzutaten der Schokolade. Auch ein Arbeitskollege, der fleißig mitgetestet hat, bemängelt dies: Auf der Packung wird mit einer tollen Sorte geworben, aber letztendlich handelt es sich um Schokolade mit Geschmack nach der entsprechenden Sorte  und als Zutat sind diese Sorten im Grunde alle zu vernachlässigen. Die Schokolade schmeckt also von der Konsistenz her schokoladig, aber vom Geschmack her mehr wie Waldbeeren. Leider nivht ganz mein Geschmack, mein Partner fand die Sorte lecker.

Himbeer Mandel

Hier beträgt der Anteil von Himbeeren wieder 0,8%, Mandeln sind immerhin zu 2,5% vertreten. Die Schokolade schmeckt an sich wie der Waldbeeren Schoki, der Unterschied besteht darin, dass sie mit Mandelstückchen versetzt ist, was ihr einen gewissen Crunch verleiht. Manchmal erwischt man auch ein kleines Himbeerstückchen. Einer meiner Arbeitskollegen ist großer Fan dieser Sorte.

Bourbon Vanille

Alle Sweet Dreams Sorten haben Vanille als Zutat, diese hat noch mal extra 0,3% mehr. Diese Sorte schmeckt sehr schokoladig, man schmeckt aber die Vanille sehr deutlich heraus.

Fazit

Bislang hat mich leider keiner dieser drei Sorten vom Hocker gehauen.
 

error: Content is protected !!