Testbericht zum Make-up Schwamm aus Silikon von For your Beauty (LDFR Box)

Werbung / Rezension: Das Produkt habe ich gewonnen.

Das Make-up wird gleichmäßig aufgetragen, ohne dabei Material zu verschwenden.

Heute möchte ich euch ein weiteres Produkt aus meiner Lass die Frau raus Box vorstellen, nämlich den Make-up Schwamm aus Silikon von der Rossmann Eigenmarke For your Beauty.

Zur Kurzübersicht bitte zum Ende des Artikels scrollen.

Produkt und Herstellerversprechen

Das Schwämmchen besteht aus 100% Silikon und kostet 2,49€. Erhältlich ist er in zwei Farben, nämlich komplett transparent und in transparent mit Glitzer. Durch seine weiche Außenhaut soll er sich gut zum Auftragen des Make-up eignen und da Silikon nicht saugfähig ist, wird kein Material verschwendet.

Meine Erfahrung

Ich habe den Make-up Schwamm mit Glitzer erhalten und es war Liebe auf den ersten Blick. Da ich schon viel positives über Make-up Schwämme aus Silikon gehört habe, war ich sehr gespannt. Das Aussehen also ist schon mal sehr gut, ich wäre aber auch mit dem transparenten Schwamm zufrieden gewesen. Die Haptik ist ebenfalls toll: Der Schwamm fühlt sich fast kuschelig weich an. Das innere scheint eher aus festem Silikon zu sein, was dem Schwamm die nötige Stabilität verleiht, insgesamt ist er aber doch flexibel und eben sehr weich.

Es reichen nun zwei kleine Klekse Make-up für das komplette Gesicht. Mit der breiten Seite des Schwamms kann ich das Make-up großzügig verteilen, die Spitze benutze ich für den Bereich rund um die Nase und die Augen. Das Ergebnist überzeugt: Das Make-up wird schön gleichmäßig aufgetragen. Tatsächlich bleiben an dem Schwamm selbst nur Schmierspuren. Die kann man dann aber sehr leicht unter fließend Wasser abwaschen und bis zur nächsten Benutzung (bei mir am nächsten Tag) ist der Schwamm dann auch wieder getrocknet.

Fazit

Das Preis-Leistungsverhältnis ist super und der Schwamm hält, was versprochen wird. Ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt.

Testbericht zum Maskenpinsel von for your beauty (SFMB 04/17)

*Produkttestbericht kann Spuren von Werbung enthalten*
Durch die Schön für mich Box April 2017 durfte ich den Maskenpinsel von for your beauty kennen lernen und möchte heute meine Erfahrung teilen. Im Handel ist der Pinsel für knapp 2€ erhältlich. Der Pinsel hat einen langen, dünnen Stil und besteht aus Kunsthaar. Die Pinselhaare sind angeordnet wie ein Fächer, sehr breit, aber flach. Neben Masken soll man damit auch Highlighter auftragen können.

Der Pinsel wirkt durch die Anordnung der Haare eher fein und wenig robust. Konnte mir ehrlich gesagt schlecht vorstellen, wie man damit eine Maske gut auftragen soll. Aber es klappt erstaunlich gut. Zumindest mit Masken, die eine normale, cremige Konsistenz haben. Wenn die Masken sehr fest sind, wird es schwieriger. Der Pinsel sorgt dafür, dass das Produkt sehr dünn aufgetragen wird.

Ich besitze aktuell nur gebackenen Highlighter, der lies sich mit dem Pinsel nicht auftragen. Der Pinsel ist einfach zu dein, um von dem festen Highlighter etwas Produkt auf die feinen Pinselhaare zu bekommen. Mit Loose Powder ist es wohl einfacher.

Fazit:

Ich werden den Pinsel weiterhin zum Masken Auftragen benutzen, denn diesen Zweck erfüllt er prima.

Testbericht zur Schön für mich Box April 2017 (Rossmann)

Nach JAHREN hatte ich endlich Glück und eine der heißbegehrten Schön für mich Boxen von Rossmann ergattert, heute habe ich sie abgeholt.
Heute gebe ich euch einen groben Überblick über die Produkte, in der nächsten Zeit folgen dann detaillierte Testberichte.

  • Reine Pflege Creme Seife von Frosch: Sie soll die Hände vor dem Austrocknen schützen und besticht durch ihr Design.
  • Original 0% Aluminiumsalze Deo von Dove: Das Deo ist frei von Aluminiumsalzen, wie der Name bereits vermuten lässt, soll aber einen 24Stündigen Schutz geben.
  • Mandel-Nuss-Schnitte von Genuss Plus: Ein kleiner Snack für zwischendurch aus Nüssen und Haferflocken.
  • Bett- und Körperspray von Wellness&Beauty: Ein Spray mit pflegendem Panthenol, sowie Mandel- und Bambusextrakt.
  • Rasierschaum Blueberry Sensation von Isana: Pflegt die Haut bei der Rasur und durftet lecker nach Blaubeeren.
  • 1 Minute Sofort-Hilfe-Kur Arganöl und Cranberry von Isana: Sofortkur für die Haare ohne Silikone.
  • Maskenpinsel von For your Beauty: Der Pinsel hat einen breiten Fächer und soll die Maske schön geichmäßig auftragen.
  • Intuition Sensitive Care Rasierer von Wilkinson: Der Rasierer schäumt und rasiert gleichzeitig, zusätzlichen Rasiergel soll nicht mehr von Nöten sein.
  • Perfect Teint Pearl&Shine Konzentrat von Rival de Loop: Ein Konzentrat in Ampullen, welches das Hautbild verfeinern soll.

Ich bin insgesamt sehr gespannt auf die Produkte! Kennt ihr da schon etwas von, oder soll ich bestimmte Aspekte bei  den Produkten testen?
 

Testbericht zu der Professional-Pinsel Serie von For your Beauty

Von Rossman habe ich ein Päckchen mit 5 Pinseln der Professional-Pinsel Serie von For your Beauty zum Testen kostenlos erhalten, vielen Dank dafür! Insgesamt hat die Serie 12 Pinsel im Angebot, ich kann euch eine kleine Auswahl vorstellen. Seit Ende August sind die Pinsel im neuen Design, nämlich mit Bambusgriff und Hälsen aus Rose Gold , bei Rossmann erhältlich. Alle liegen gut in der Hand und sind vegan. Das Holz fühlt sich weich und glatt an, glänzend ist es nicht. Nun zu den Pinseln:
889xwl
2-Stufen-Pinsel:
cu8wlt
Er kostet 4,99€ und wird benutzt, um Puder oder Foundation aufzutragen. Die Borsten sind in zwei Stufen gegliedert. Ich habe Foundation mit dem Pinsel aufgetragen. Sie ließ sich sehr gut verteilen, ohne zu schmieren. Da der Pinsel relativ groß ist, kommt man jedoch schlecht in Ecken, wie unter den Augen. Der Pinsel soll sich weich anfühlen, ich finde jedoch, dass er sich eher fest anfühlt, was mir persönlich sehr viel besser gefällt. Die Borsten bleiben bei der Anwendung zusammen, was ich zum Auftragen von Foundation besser finde.
Augen-Styling Pinsel:
abgdy7
Der Augen-Styling-Pinsel kostet 3,99€. Er hat Köpfe an beiden Enden, eine größere, weiche und eine kleine, die sich kompakter anfühlt. Laut dem Hersteller soll man mit der größeren Fläche die Basis Farbe auftragen, mit der kleineren Seite soll die die Farbe schattiert werden. Ich persönlich fand es sehr viel komfortabler, mit der kleinen Seite die Farbe auf das bewegliche Lid aufzutragen und mit der großen Seite die Farben zu verblenden. Die große Seite fühlt sich sehr weich an. Die Farbe wird gut aufgenommen und lässt sich gut verteilen. Einen Unterschied zu meinem normalen Lidschatten Applikator kann ich aber nicht feststellen.
Blender Pinsel:
ejafa4
Der Blender Pinsel kostet 3,49€ und hat lange, dichte Haare.  Der weiche Pinsel verblendet die Farbe wunderbar, so dass weiche Übergänge entstehen. Es entstehen keine harten Contouren und insbesondere Highlighter wirken sehr sanft. Mit einem Applikator aufgetragen wirkt der Highlighter oft zu stark, mit dem Blender Pinsel sieht er super aus.
Lidschatten Pinsel:
cvlx65
Der Lidschatten Pinsel hat kurze, abgeschrägte Borsten und kostet 3,49€. Durch die abgeschrägten Form soll die Farbe sowohl auf das bewegliche Lid, als auch in die Lidfalte aufgetragen werden. Der Pinsel nimmt pudrigen Lidschatten sehr gut auf und verteilt die Farbe gleichmäßig auf das Lid. Beim Auftragen krümelt der Lidschatten weniger, als wenn dieser mit einem Applikator aufgetragen wird. Ansonsten kann ich beim Endergebnis keinen Unterschied feststellen.
Puder Pinsel:
zvss19
Der Puder Pinsel hat lange, weiche Borsten und einen abgerundeten Kopf. Er kostet 5,29€. Er soll sowohl loses als auch festes Puder verteilen. Ich persönlich finde den Pinsel viel zu weich und habe das Gefühl, dass er so gut wie kein Puder aufnimmt.
Fazit: Die Pinsel haben eine gute Qualität, teilweise sind mir persönlich die Borsten zu weich.

error: Content is protected !!