Testbericht zur Miracle second Skin Foundation von Max Factor (Home Tester Club)

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Eine an sich gute Foundation, aber mit vielen bedenklichen Inhaltsstoffen!

Für den Home Tester Club durfte ich die Miracle second Skin Foundation von Max Factor testen. Ich nutze sie nun seit zwei Wochen und stelle euch heute meine Erfahrungen vor.

Miracle second skin Foundation
Miracle second skin Foundation

Produkt und Herstellerversprechen

Die Miracle second Skin Foundation soll sich dem Hautton anpassen und so Rötungen und andere Unregelmäßigkeiten kaschieren, ohne wie eine Maske auszusehen. Sie soll die Haut auch schützen mit einem LSF von 20 und mit Feuchtigkeit versorgen. Insgesamt wird die Haut gepflegt und verschöndert den Teints. Die Tube mit 30ml kostet ca 8,50€. Die Deckkraft wird mit Mittel angegeben.

Dosieröffnung
Dosieröffnung

Meine Erfahrung

Die Foundation ist in einer Tube mit Pump Spender verpackt, was ich für den täglich Gebrauch sehr praktisch finde. So kann ich etwas von der Foundation auf einen Pinsel geben und das Produkt im Gesicht verteilen. Zudem steht die Tube so auch sehr gut.

Die Foundation ist eher flüssig, lässt sich mit einem Pinsel sehr gut verteilen. Ich habe es auch mit einem Silikon Schwamm getestet, das Ergebnis hat mir nicht so gut gefallen.

Swatch
Swatch

Tatsächlich sieht man die Foundation kaum. Das Gesicht wirkt ebenmäßiger, Rötungen sieht man aber noch durch. Sie werden eher gemildert als komplett kaschiert. Daher trage ich im Alltag zusätzlich Puder auf. Das Tragegefühl an sich ist sehr angenehm, die Foundation wirkt tatsächlich sehr leicht. Der Hautton wurde gut getroffen, wie ich finde, ich habe den Ton 02-fair light zum Testen erhalten.

Leider beinhaltet die Foundation einige sehr bedenkliche Inhaltsstoffe und mit einige sind viele gemeint. Für mich ein Grund, sie nicht nachzukaufen.

Tragebild
Tragebild

Fazit

Da mir die Deckkraft und die Inhaltsstoffe nicht gefallen, werde ich die Foundation nicht nachkaufen und würde sie eher nicht empfehlen.

Testbericht zur Miracle Touch Skin Smoothing Foundation von Max Factor

Durch Pinkmelon.de durfte ich die Miracle Touch Foundation von Max Factor kostenlos testen, vielen Dank dafür!
Die Foundation kostet um die 14€. Der Hersteller verspricht, dass der Teint nach der Anwendung strahlt und weder Concealer noch Puder benötigt werden.
1nupwf
Verkauft wird das Produkt in einer runden Dose mit abdrehbarem Deckel. Im Boden ist ein weiterer Klappdeckel integriert, unter dem sich ein Schwämmchen verbirgt. Im oberen Teil befindet sich die cremeartige Foundation. Auf dem ersten Blick wirkt sie sehr fest, auf der Haut wird das Produkt jedoch schön weich und lässt sich so wunderbar verteilen.

xvt4
Da ich eine sehr helle Haut habe, entschied ich mich für den Farbton 070 Natural. Auf dem ersten Blick wirkte die Foundation sehr dunkel, aufgetragen passt sie aber sehr gut zum natürlichen Gesichtsfarbton. Ich habe also lediglich die Foundation aufgetragen, keinen Primer, oder Concealer und auch kein Puder. Leider deckt sie Foundation nicht sonderlich gut ab. Den Swatch, den ich auf dem Handrücken gemacht habe, den musste ich dreimal nachziehen, um dieses Ergebnis zu erreichen. Auf den Concealer kann meiner Meinung nach wirklich verzichtet werden, aber Puder werde ich in Zukunft dennoch auftragen. Die Haut glänzt zu sehr.

qgwauy
Fazit: Die Foundation verleiht einen natürlichen Look, auf Puder kann jedoch nicht verzichtet werden. Die Herstellerversprechen werden nur teilweise erfüllt. Mir persönlich macht es nicht aus, wer auf der Suche nach einem wirklichen All-in-One Produkt ist, sollte besser zu einem anderen greifen.

Testbericht zu Even Skin Tone von Catrice (DM Produkttester)

Von Catrice gibt es eine ” Beautifying Foundation”, nämlich das Even Skin Tone und dank DM durfte ich es testen. Über längere Zeit hinweg angewendet, soll diese Foundation den Teint ebenmäßiger machen. Da ich sie heute das erste Mal benutzt habe, kann ich hierzu noch keine Aussage treffen.

Die Foundation kommt in einem gläsernen Pump-Flakon daher.

Die Foundation lässt sich sehr leicht auftragen, von der Konsistenz her ist sie etwas fester, als ich es normalerweise von Make-Up gewohnt bin, finde ich aber gar nicht schlimm. Der Farbton passt perfekt zu meiner Haut, Ränder zum Hals hin gab es auch nicht. Die Abdeckkraft ist sehr gut, nur leider nicht lange haltbar. Gegen mittag ließ die Deckkraft bereits nach, abends war sie so gut wie ganz verschwunden. Ich bin gespannt, ob der Teint sich insgesamt tatsächlich über die Zeit verbessert.

Nun noch ein paar Bildchen 🙂

Das erste Bild zeigt mich heute morgen gegen 5:30 Uhr, komplett ohne Schminke, es ist quasi das Voher-Bild 😉

Nun folgen zwei Bilder mit der Foundation, einmal wieder in der Frontansicht, das zweite von der Seite.

Zum Schluss ein Bild von heute Abend. Wie man erkennen kann, hat die Deckkraft nachgelassen. Und ich sehe etwas wacher aus 😛

Fazit: Schöner Ton und gute Konsistenz, allerdings hält die Deckkraft nicht sonderliche lange an und die Foundation wirkt nicht mattierend. Natürlich trägt man noch ein Puder auf, aber ein mattierender Effekt wäre schön. Es kommt bei einem Neukauf sicherlich in die engere Wahl, aber ob ich es dann tatsächlich kaufen werde, kann ich nicht mit Sicherheit sagen.

error: Content is protected !!