Testbericht zur Plattform LENA (Trnd)

Die Plattform Lena bietet Tipps für ein nachhaltigeres Leben, ist aber noch ausbaufähig!

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Über Trnd durfte ich die Plattform Lena kennen lernen, heute möchte ich sie euch vorstellen.

Produkt und Herstellerversprechen

Dieses Mal handelt es sich nicht um ein klassisches Produkt, welches ihr kaufen könnt. Die Plattform Lena stellt verschiedene Ansätze vor, wie man seinen Alltag nachhaltiger gestalten kann. Lena ist dabei die Abkürzung für Lieber eine nachhaltige Alternative. Die Plattform Lena erhebt dabei den Anspruch, das Thema Nachhaltigkeit ohne erhobenen Zeigefinger zu behandeln. Man kann sich selbst Ziele setzen und so Punkte sammeln. Zudem gibt es Tipps, was man vor Ort machen kann und eine Einkaufswelt. Die Partner sollen nach der Philosophie hinter Lena agieren.

Meine Erfahrung

Ich finde das Thema Nachhaltigkeit sehr wichtig, denke aber auch, dass hier niemand perfekt sein muss/kann. Jeder sollte sich das Thema bewusst machen und dann seinen eigenen Beitrag dazu leisten. Der einer kann vielleicht mehr leisten als jemand anderes bzw. sind die Bereiche, in denen jeder Bereit ist, sich einzuschränken oder eine Alternativen zu suchen, sehr unterschiedlich, damit ist man aber nicht besser oder schlechter als andere. Das sollte kein Wettbewerb sein, sondern alle ziehen an einem Strang. Für ein “ich bin aber besser als du” rumgespiele ist das Thema zu wichtig. Daher fand ich den Ansatz von der Plattform Lena sehr gut und war gespannt auf die Umsetzung.

Zunächst: Es ist tatsächlich eine Online Plattform. Eine App gibt es (noch) nicht. Das ist für mich ein großes Manko. Wenn ich den ganzen Tag am Rechner sitze, schalte ich den Abends zuhause nicht nochmal an, um mir solch eine Plattform anzusehen. Eine App fände ich für den alltäglichen Gebrauch viel besser.

Die Tipps für ein nachhaltiges Leben sind sehr gut erklärt, aber ich muss gestehen, dass ich da nicht sooo viel neues lerne… “Nehme deinen Müll wieder mit, wenn du in der Natur warst” Also eigentlich ist das eine Sache das Anstands. Wer sowas explizit gesagt bekommen muss, wird sich um das Thema Nachhaltigkeit nicht sonderlich scheren. Ich vermisse zudem die Möglichkeit, eigene Alternativen einzusenden. Ich habe kein Problem damit, dass die erst überprüft werden, aber das fände ich sehr gut.

Man kann Punkte sammeln und so sehen, wie Nachhaltig man sich bereits verhält. Manches ist sehr einfach, manches ist mir persönlich einfach zu pauschal und manches zu abgehoben. Zum Beispiel erhält man Punkte dafür, dass man Kurzstrecken (bis 2km) nur noch zu Fuß läuft. Finde ich gut, habe ich eh schon gemacht, weil es neben dem Umweltaspekt auch dem Körper guttut, aber in strömenden Regen oder bei richtigen Zeitdruck tue ich das nicht. Also das ist eher etwas für freie Tage, nicht für den Alltag. Darf ich mir dann Punkte dafür geben, wenn ich es nicht konsequent tue? Ein Beispiel für zu abgehoben ist etwas wie “nur noch mit Induktion kochen”. Ich tue das rein zufällig tatsächlich, aber wieviele Menschen haben die Möglichkeiten, mal eben ein Induktionsfeld einbauen zu lassen? Oder generell alle Elektrogeräte neu zu kaufen, damit sie der neuesten Energieeffizienz entsprechen? So etwas kann man als Tipp erwähnen, aber Punkte würde ich nicht dafür vergeben. Dinge wie Periodenprodukte auf nachhaltige Alternativen umstellen ist beispielsweise nur ein Tipp, Punkte gibt es dafür nicht, obwohl das für viele sehr einfach umsetzbar ist.

Übersicht der Punkte in der Plattform Lena
Übersicht der Punkte in der Plattform Lena

Fazit

Die Idee hinter der Plattform Lena ist gut, aber die Umsetzung kann mich nicht überzeugen. Vielleicht beschäftige ich mich mehr damit, wenn es eine App gibt, aber sonst werde ich da wohl nicht mehr reinschauen.

Glas Strohhalme von Charminer

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Umweltfreundlich und stylish, was will man mehr?

Heute stelle ich euch Strohhalme, besser gesagt Trinkhalme, aus Glas vor. Da wir die Ressourcen für das Jahr 2019 (Welterschöpfungstag war dieses Jahr am 29. Juli) bereits aufgebraucht haben, also nun auf Pump leben, werden Themen wie Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer dringender. Am besten beginnt das in den eigenen vier Wänden und eine Möglichkeit ist, Plastikstrohhalme zu verbannen. Eine Alternative stelle ich euch heute vor.

Strohhalme von Charminer
Strohhalme von Charminer

Produkt und Herstellerversprechen

Ein Set der Glas Trinkhalme kostet bei Amazon ca. 10€. Enthalten sind sechs lange und sechs kürzere Halme, dazu jeweils zwei Bürsten zum Reinigen. Laut dem Hersteller kann man die Trinkhalme aber auch in der Spülmaschine reinigen. Da die Trinkhalme aus Glas bestehen, sind sie nicht giftig und geschmacksneutral. Zudem sollen sie robust sein.

6 lange und 6 kurze Halme, dazu Bürstchen
6 lange und 6 kurze Halme, dazu Bürstchen

Meine Erfahrung

Ich persönlich trinke meine Getränke mal ganz gerne mit einem Strohhalm. Gerade Cocktails, besonders wenn sie mit Eis sind, sind ohne Halm für mich nicht trinkbar. Eine umweltfreundliche Alternative zu den Plastikhalmen musste also her und da kam mir dieser Test sehr gelegen.

Die Trinkhalme aus Glas wurde schnell geliefert und das sicher verpackt in Pappe. So konnten sie schon mal nicht verrutschen.

Trinken kann man aus den Halmen sehr gut. Sie wirken tatsächlich durch ihre dicke Wand sehr robust. Kleinen Kindern würde ich sie aber eher nicht geben. Da gibt es dann andere Alternativen. Das Reinigen mit den mitgelieferten Bürsten klappt sehr gut und schnell. In der Spülmaschine habe ich es noch nicht getestet, da wir aber auch keinen Besteckkorb, sondern ein Fach haben, wird es mit wohl bei der Handwäsche bleiben. Mir gefällt auch die Optik der Trinkhalme sehr gut.

Trinkhalm im Einsatz
Trinkhalm im Einsatz

Fazit

Der Preis ist gut, die Trinkhalme sehen super aus, erfüllen ihren Zweck ausgezeichnet und man tut was für die Umwelt. Ich empfehle sie weiter.

error: Content is protected !!