Testbericht zum Durgol Pflege Duo für Kaffeemaschinen

Das Durgol Pflege Duo, bestehend aus dem Spezial-Entkalker und den Reinigungs-Tabletten, sorgt für eine saubere Kaffeemaschine.

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Noch im Dezember bekam ich ein tolles Testpaket von Durgol, nämlich das Pflege Duo bestehend aus dem Spezial-Entkalker und den Reinigungs-Tabletten. Eigentlich ist es ja eher lästig, wenn der Kaffeevollautomat gereinigt oder entkalkt werden will, aber nun konnte ich es gar nicht erwarten. Schließlich wollte ich das Durgol Pflege Duo endlich testen. Nun war es endlich so weit, ich konnte beide Produkte ausprobieren und hier folgt nun mein Bericht.

Das Durgol Pflege Duo
Das Durgol Pflege Duo

Produkt und Herstellerversprechen

Wie erwähnt, besteht das Durgol Pflege Duo aus dem Spezial-Entkalker und den Reinigungs-Tabletten. In einer Packung der Reinigungs-Tabletten befinden sich 10 Stück und ihr könnte sie ab ca. 5€ aufwärts kaufen. Die Tabletten sollen Kaffeeöle, Kaffeefette und Pulverrückstände gründlich entfernen. Die Ansammlung von Bakterien soll verhindert werden, das Material wird aber geschont. Den Spezial-Entkalker bekommt ihr z.B. im 4er Pack für 16,50€ bei Amazon. Eine Flasche reicht für ein Entkalkungsprogramm. Der Spezial-Entkalker ist besonders gut für geschlossene Systeme wie ein Kaffeevollautomat, da er weniger Schaum bildet und so kein Druck entsteht. Der Spezial-Entkalker enthält kein Phosphor und die Säure soll bei der Reaktion mit dem Kalk neutralisiert werden.

Meldung, dass eine Reinigung notwendig ist
Meldung, dass eine Reinigung notwendig ist

Meine Erfahrung

Seit gut zwei Jahren besitzen wir einen Kaffeevollautomaten. Den habe ich euch damals auch hier in diesem Beitrag vorgestellt. Einmal wöchentlich nehme ich die Maschine auseinander und reinige sie. Nichtsdestotrotz meldet sie in regelmäßigen Abständen, dass sie gereinigt oder entkalkt werden möchte (oder dass das Milschschaumsystem gereinigt werden soll). Ich habe damals einen großen Vorrat an Reinigungsprodukten der Herstellerfirma gekauft, die auch noch nicht aufgebraucht sind. Trotzdem bin ich natürlich neugierig auf Alternativen und kann jetzt schon sagen, die Produkte das Durgol sind günstiger. Aber erledigen sie ihren Job auch vernünftig?

Reinigungs-Tabletten von Durgol
Reinigungs-Tabletten von Durgol

Zuerst habe ich die Renigungs-Tabletten getestet. Der Hersteller Durgol empfiehlt, zwei mal pro Monat oder alle 100 Kaffeebezüge das Reinigungsprogramm durchlaufen zu lassen. Ich glaube, unser Kaffeevollautomat hat etwas großzügigere Zyklen und ich halte mich daran. An sich ist die Reinigung keine große Sache: Die Maschine spült das System durch, irgendwann meldet sie, dass man eine Tablette ins Pulverfach geben soll und dann spült sie weiter. Nach der eigentlichen Reinigung erfolgt noch ein extra Spülgang, um alle Reste zu entfernen. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Wasser noch etwas schaumig war, daher habe ich einen weiteren Spülgang manuell angestoßen. Ansonsten scheint es gut funktioniert zu haben.

Schaum im letzten Spülgang
Schaum im letzten Spülgang

Auch die Entkalkung ist kein großer Akt, man muss hier nur öfter man die Tropfschale und den Behälter ausleeren. Hier ist mir nach dem letzten Spülgang nichts aufgefallen, den Wassertank habe ich natürlich dennoch gründlich ausgespült nach der Entkalkung. Auch hier hat der Spezial-Entkalker gemacht, was er soll.

Spezial-Entkalker von Durgol
Spezial-Entkalker von Durgol

Fazit

Das Durgol Pflege Duo hat mich überzeugt. Das Preisleistungsverhältnis passt hier und wenn ich meinen großen Vorrat an Reinigungs- und Entkalkungsprodukten aufgebraucht habe, werde ich auf die Produkte von Durgol umsteigen.

Testbericht zur hautbildverschönernde Reinigungsmaske von bebe beautiful (Gofeminin Testlabor)

*Produkttestbericht kann Spuren von Werbung enthalten*
Über das Gofeminin Testlabor durfte ich die neue, hautbildverschönernde Reinigungsmaske von bebe beautiful kostenlos testen, vielen Dank!

Das Produkt:

Erhältlich ist das Produkt in einer 150ml Tube und kostet ca 4€. Durch den schön großen Klappdeckel ist sie standfest und leicht zu dosieren. Der Clou an dieser Maske: Sie wird unter der Dusche angewendet und mit dem Wasserdampf wirken. Dampf öffnet immerhin bekanntermaßen die Poren. Das Hautbild soll dadurch schöner und strahlender wirken, die Poren verfeinert. Abgestorbene Hautzellen sollen durch das sanfte Peeling entfernt werden, so dass die Zellerneuerung der Haut gefördert wird.

Meine Erfahrung:

Die Anwendung ist sehr einfach: Die Maske wird zweimal wöchentlich unter der Dusche aufgetragen, dann soll sie eine Minute einwirken. Zum Schluss massiert man die Maske noch einmal ein, besonders um den Peelingeffekt zu verstärken, dann wird das Produkt abgewaschen. Soweit so gut. Ehrlich gesagt hatte ich bedenken, ob die Maske halten wird. Da ich oft meine Maske nach der Einwirkung unter der Dusche abwasche, hatte ich die Erfahrung gemacht, dass die meisten Produkte durch den Wasserdampf verlaufen. Die Reinigungsmaske ist weiß und hat eine eher flüssige, cremige Konsistenz. Man spürt auf die Peelingperlen, aber beim Auftragen sind sie sehr sanft. Die Maske riecht lecker blumig-cremig, aber nur sehr zart. Während der Einwirkzeit unter der Dusche hält die Maske sehr gut, nur Bücken, um sich die Beine zu rasieren klappt nicht sonderlich gut, dann verläuft sie doch. Kontakt mit den Augen sollte vermieden werden, das Produkt brennt nämlich ganz schön. Daran könnte man evtl. noch arbeiten. Ansonsten ist das Tragegefühl sehr gut. Das Einmassieren der Maske fühlt sich sehr gut an, man spürt schon richtig, wie weich die Haut wird und das Peeling ist etwas intensiver, aber noch sehr angenehm.

Die Haut fühlt sich nach der Anwendung sehr weich und mit Feuchtigkeit versorgt an. Ich benutze die Maske seit drei Wochen, also bislang sechs mal und finde, die Haut wirkt etwas strahlender. Eine Verfeinerung der Poren kann ich bis dato nicht feststellen.

Fazit:

Eine schöne Maske insbesondere für Leute, die es eilig haben. Mir persönlich fehlt so ein bisschen dieses Wellnessfeeling durch die lange Einwirkzeit, aber mal so für Zwischendurch finde ich sie sehr gut.
 

Mittester für Bebe gesucht!

Blitzaktion:

Ihr Lieben, für das GoFeminin Testlabor darf ich die neue Hautbildverfeinernde Reinigungsmaske testen. Ich habe zwei Exemplare erhalten und suche daher jemanden, der mittesten möchte 🙂
Wer also Lust hat, schreibt mir einfach einen Kommentar bis morgen, 24 Uhr. Ihr solltet mir hier oder auf Facebook folgen. Am Montag morgen lose ich aus, der Gewinner hat dann bis Abends, 19 Uhr, Zeit sich bei mir zu melden. Es wäre nett, wenn mir die Person nach ein bis zwei Anwendungen kurz ein Feedback geben würde.
Viel Glück!
 

 

error: Content is protected !!