Testbericht zu "ma vie" (Brandsyoulove.de)

*Werbung/Rezension: Das Produkt wurde mir kosten,- vergütungs- und bedingungslos zur Verfügung gestellt*
Die Grundeinstellung des Magazins gefällt mir, aber es reizt mich nicht, eine weitere Ausgabe zu kaufen.
Für Brandsyoulove darf ich die März/April Ausgabe des Magazins “ma vie” (mein Leben) testen, vielen Dank. Nachdem ich das Magazin durchgelesen habe, möchte ich es euch heute vorstellen.
Produkt und Herstellerversprechen
Ma vie wirbt damit, eine Pause aus dem Alltag zu sein. Es geht darum, den Augenblick zu genießen, bewusster zu Leben und sich von den Visionen anderer inspirieren zu lassen. Dafür wird sich in den Artikeln mit dem heutigen Konsum auseinander gesetzt und es werden Menschen vorgestellt, die diesbezüglich neue, vielleicht auch bessere Ideen haben. Das Magazin erscheint alle zwei Monate und kostet als Einzelheft 5,95€, im Abo 35,70€

Meine Erfahrung

Bereits das Titelblatt ist sehr schön gestaltet, spricht mich persönlich aber nicht an. Es wirkt halt irgendwie esoterisch und damit kann ich persönlich einfach nichts anfangen. Sehr positiv finde ich, dass das Magazin mit recht wenig Werbeanzeigen auskommt. Die erste befindet sich auf Seite 12, von anderen Zeitschriften bin ich da eher anderes gewohnt. Auf der anderen Seite aber stellt ma vie auf sehr vielen Seiten kleine Unternehmen und/oder Produkte vor, die nachhaltig und umweltbewusst produzieren und das ist ja irgendwie auch Werbung.
Die meisten Themen sind eher nichts für mich. Ich kann dem kreativen- kommst du heute, kommst du morgen-ich lebe vollkommen im Einklang mit der Natur Lebensstil einfach so gar nichts abgewinnen. Das soll jetzt keine Wertung sein, ich bewundere Menschen, die das können, es ist halt einfach nichts für mich. Beispielsweise wird hier eine Frau vorgestellt, die in einem Bully die Welt umreist. Sie erlebt bestimmt viele tolle Sachen und sieht eine Menge von der Welt. Um diese Reiseerfahrung beneide ich sie schon. Aber ich persönlich hätte keine Lust das nachzumachen, weil ich bin sehr gerne zu Hause und eher sehr Sicherheitsorientiert. Ansonsten geht es sehr viel um positives Denken und wieviel Optimismus gut ist, für mich ehrlich gesagt nichts neues. Wie man durch sein Denken und sogar seine Sprache die eigene Stimmung aber auch seine Mitmenschen beeinflusst, interessiert mich schon länger, daher habe ich mich in das Thema schon eingelesen. Für Menschen, denen das neu ist, kann das aber sehr interessant sein.
Sehr gefallen mir die DIY Anleitungen für Kosmetikprodukte und auch die Osterbasteltipps. Sie sind auch so leicht, das selbst ich das hinbekommen sollte. In der nächsten Zeit werde ich mal das ein oder andere nachbasteln und euch dann auf meinem Instagram Kanal vorstellen. Auch die Rezepte gefallen mir gut und ich werde mal das ein oder andere nachkochen.
Insgesamt gefällt mir auch die Intention des Magazins. Es geht um die Leserin, dass sie sich Tipps und Inspirationen holen kann, ein entspannteres und achtsames Leben zu führen. Auf keiner Seite war etwas negatives, wie zum Beispiel Lästereien über Bekannte Menschen, Tratsch oder auch Druck, dass man alles genau so machen müsste, wie beschrieben. Die Artikel regen eher zum Nachdenken an, man kann sein Leben uns seine Einstellung überprüfen, aber im Positiven Sinne. Man wird eher zur Selbtstreflektion angeregt und das ist ja nichts Schlechtes.

Fazit

Insgesamt finde ich das Magazin gut, mich sprechen lediglich die Themen nicht an. Das mag nach einem Widerspruch klingen, daher drücke ich es anders aus: Das Gerüst des Magazins gefällt mir sehr gut, der Inhalt spricht mich persönlich nicht an.

Testbericht zum Werde Magazin von Weleda

Kennt ihr schon Werde, das Magazin der Kosmetik Firma Weleda? Hier kann es erworben werden.  Ein Jahresabo kostet knapp 20€, dafür gibt es dann vier Zeitunen, in jeder Jahreszeit eine. Ich durfte die Winteraufgabe testlesen.

6ts3a

Zum ersten fällt das feste Papier auf. Das ist viel angenehmer zu lesen, als das dünne Papier, das klassischerweise in Zeitschriften verwendet wird. Es wirkt zudem sehr viel hochwertiger. Der Druck ist matt, auch bei den Bilder. Normalerweise kenne ich hochgranzdrucke in Zeitschriften. Finde das Matte aber angenehm, die Qualität der Bilder ist genauso gut, wie bei einem Hochglanzfoto. Das einzige Manke: Die Schrift ist nicht durchgängig schwarz. An sich ist auch das nicht schlimm, im Gegenteil, das sorgt für eine schöne Abwechslung. Aber die hellen Farben, wie das rosa, sind schwer lesbar, da der Kontrast zu gering ist.

Kommen wir zum Inhalt. Der Grundtenor des Magazins ist der Winter und die damit verbundene Ruhe. Also der Aufruf dazu, sich mehr Ruhe zu gönnen. Zudem lernt man in den zahlreichen Artikeln viel über andere Kulturen und die Natur. Themenbezogen, was in der Natur im Winter zu tun ist. Rezepte und Basteltipps fehlen natürlich auch nicht. Zudem gibt es zwei Goodies, ein schönes Geschenkpapier und zwei Postkarten.

rpd9ac

Das gesamte Magazin hat ein durchdachtes Konzept und schön geschriebende Artikel. Man muss sich jedoch wirklich Zeit nehmen zum Lesen, dies ist keine Zeitschrift, zum mal drin rumblättern und sich berieseln  lassen. Aufgrund der wirklich guten Tipps, werde ich diese Zeitung auch nicht wegwerfen, wie ich es ehrlicherweise mit den anderen Zeitungen tue, sondern schön aufbewahren, um immer mal wieder nachzuschauen.

Fazit: Ein gelungenes Magazin und für den Preis des Jahresabo auch eine schöne Geschenkidee, für Naturinteressierte Menschen.47b4v2

Das Magazin Werde wurde mir kostenos zur Verfügung gestellt.

 

error: Content is protected !!