Testbericht zu den reusable Masks von Pacifica (Glamour Beauty Club)

Weniger Müll durch die Reusable Masks von Pacifica?

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Beim Glamour Beauty Club habe ich eine Goodie Bag gewonnen und zwar mit den reusable Masks von Pacifica. Nachdem ich sie ein paar mal angewendet habe, möchte ich sie euch heute vorstellen.

Verpackung
Verpackung

Produkt und Herstellerversprechen

In dem schön verpackten Karton enthalten waren eine Brow Mask, eigentlich eine Maske für die Stirn, undereye Mask und ein Serum. Die Brow Mask kostet ca. 17€, die undereye Mask 19€ und das Serum 26€. Die Produkte können online erworben werden. Die Masken bestehen aus Silikon und erzeugen so einen Vakuum Effekt auf der Haut. Man trägt einfach etwas Serum, egal welches, aus die Haut auf, zieht die Haut etwas glatt und presst dann die Maske darauf. Man kann die Masken auch über Nacht tragen. Nach der Nutzung gut mit Wasser waschen und in die mitgelieferten Dosen zur Aufbewahrung legen.

reusable Masks von Pacifica
reusable Masks von Pacifica

Meine Erfahrung

Die Idee einer reusable Mask finde ich sehr gut. Ich nutze eigentlich immer diese einzeln verpackten Masken und dabei entsteht ja schon eine Menge Müll. Allerdings nutze ich dann auch Masken für das ganze Gesicht, diese reusable Masks von Pacifica sind ja nur für einzelne Partien des Gesichts. Man könnte zusätzlich noch eine Maske für die Partie rund um die Lippen kaufen, damit wäre aber noch immer nicht das ganze Gesicht abgedeckt. Wer ohnehin lieber Masken für einzelne Bereiche, wie z.B. unter den Augen, nutzt, für den sind die reusable Masks eine wirklich tolle Alternative. Ich nutze es nun als Ergänzung zu meiner üblichen Skincare Routine.

Aber wie sind die reusable Masks nun in der Anwendung: Zunächst trage ich das Serum auf mein Gesicht auf, hier auch auf das komplette Gesicht. Ich vertrage das Serum sehr gut. Es wird mit einer Pipette aufgetragen und zieht recht schnell ein. Dann nehme ich zuerst die Brow Maks und träufle darauf ebenfalls ein paar Tropfen des Serum. Dann presse ich die Maske auf die Stirn. Sie hält, aber den Vakuum Effekt kann ich bei dieser recht großen Maske nicht spüren. Vermutlich gibt es daher auch keine Maske für das komplette Gesicht, weil diese dann einfach viel zu groß wäre. Über Nacht habe ich diese Maske nicht getragen, ich denke, sie würde abrutschen, da ich mich doch recht viel bewege im Schlaf. Nach der Nutzung wasche ich sie ab und lege sie in die Dose zurück. Die undereye Mask bekommt auch noch jeweils einen Tropfen Serum, bevor ich sie auf die Haut presse. Hier merkt man den Vakuum Effekt sehr deutlich. Er ist nicht unangenehm, die Masken sitzen aber schon sehr fest auf der Haut. Auch diese Masken wasche ich nach der Nutzung und lege sie in ihre Aufbewahrungsdose.

Bislang sind die Masken noch frisch wie am ersten Tag. Ich nutze sie gut 2 Monate einmal pro Woche. Die Klebeeigenschaft hat nicht nachgelassen und auch sonst sieht man keine Gebrauchsspuren. Da die Masken noch recht neu auf dem Markt sind, hoffe ich, dass sie erweitert werden. Wenn es noch Teile für die Nase und die Wangen gäbe, könnte man den einzelnen Gesichtspartien ja auch genau die Pflege geben, die sie brauchen.

Fazit

Den Preis für die reusable Mask finde ich in Ordnung. Wenn man nur einmal nutzbare Augenmasken kauft, zahlt man dafür auf Dauer schon eine Menge Geld. Leider können diese Masken nicht meine übliche Skincare Routine mit einer Maske für das komplette Gesicht ersetzen, aber sie sind eine gute Ergänzung und die Herstellerversprechen werden für mich erfüllt.

Tragebild
Tragebild

Testbericht zu Erase a Line von AND Skincare, Renner Kosmetik (Blogg dein Produkt)

Durch


durfte ich Erase a Line von AND Skincare kostenlos testen. AND steht dabei für A Natural Difference, die Marke gehört zu Renner Kosmetik. Ich muss gestehen, beide Namen waren mir vorher kein Begriff. Der Fokus der Firma liegt darauf, im Bereich Gesichts-Dermatologie zu forschen und die Erfahrung von Schönheitschirurgen, Dermatologen und Kosmetikern in die Produkte einfließen zu lassen. Hier könnt ihr mehr zu der Marke erfahren: Klick mich! Bei dem Produkt handelt es sich um eine Retinol-Gelampulle mit Fruchtsäure, welche die Gesichtshaut glätten soll. So ist Erase a Line prima bei Falten, Fältchen, Linien, Spätakne, trockener und schuppiger oder gar verhornter Haut und bei einer fahlen Haut anwendbar. 15ml haben den stolzen Preis von knapp 72€.

Das Produkt wird in einem dicken Pumpspender verkauft.Das Design ist relativ schlicht, wirkt dadurch aber auch edel. Laut dem Hersteller ist Retinol ein wichtiger Inhaltsstoff um die Gesundheit des Hautgewebes zu erhalten. In der Kombination mit Vitamin A und Fruchsäure soll man ein “High Tech Produkt” in der Hand halten.Weitere Inhaltsstoffe sind: Propylene, Glycol, Hamamelis Virginiana, Wasser, Alkohol Denat, Benzyl Alkohol, Cranberry Extrakt, Sonnenblumenöl.
Um der Hautalterung vorzubeugen muss das Produkt zunächst wenig, dann langsam verstärkt angewendet werden. Der Hersteller empfiehlt, Abends das Gel in die Haut zu massieren und anschließend je nach Bedarf weitere Produkte zu verwenden. Da die Fruchtsäure die Haut peelt und diese sich abschuppt, sollte man das Gel zunächst wenig auftragen. Ich benutze es ehrlich gesagt bis heute nur zweimal die Woche, habe dies aber von Beginn an sehr gut vertragen. Geschuppt hat meine Haut überhaupt nicht, bzw. habe ich es nicht bemerkt.

Ein Pump entspricht dabei von der Dosierung her genau der Menge, die man für das Gesicht benötigt. Auch wenn 15ml erst mal nach sehr wenig klingt, empfinde ich das Produkt als sehr ergiebig, da man relativ wenig benötigt.  Das Gel ist eher dickflüßig, hat eine goldene Farbe und riecht nach Honig. Es lässt sich sehr gut verteilen und das anfangs klebrige Gefühl verschwindet auch rasch. Bis man eine weitere Creme auftragen kann, muss es das Gel jedoch erst kurz einziehen lassen. Ich benutze das Gel nun seit guten 6 Wochen, in der Zeit ca. 12 Mal. Wie bereits erwähnt, hat meine Haut das Produkt von Beginn an sehr gut vertragen. Man spürt nach dem Auftragen nichts, kein Brennen oder Kribbeln und meine Haut hat sich nicht merklich geschuppt.

Nun zum Ergebnis: Da ich zum Glück mit Falten noch keine Schwierigkeiten habe, wollte ich das Produkt hauptsächlich vorbeugend nutzen. Das kann ich aber aktuell nicht beurteilen. Gehen wir daher auf die anderen Herstellerversprechen ein: Ich habe auch keine trocken oder gar schuppiger Haut, allerdings gerne mal Pickel. Spätakne nicht gerade, aber wenn das Produkt hier hilft, sollte es doch auch mit einzelnen Unreinheiten klar kommen. Hier konnte ich leider keine Wirkung feststellen. Allerdings habe ich das Gefühl, dass meine Haut durchaus elastischer geworden ist. Auf dem Bild sieht man auch, dass sie insgesamt nicht mehr ganz so blass wirkt und weniger müde. Auf dem unteren Bild ist das Vorherbild, oben das Nachherbild.

Fazit: Für meinen aktuellen Bedarf ist mir der Preis einfach viel zu hoch bei einer zu geringen Wirkung. Ich gebe dem Produkt in 10 Jahren, wenn meine Haut auch älter ist, jedoch gerne mal eine zweite Chance.

error: Content is protected !!