Testbericht zu den Fensterbildern von CENOVE

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Zusammengerollte Fensterbildbögen
Zusammengerollte Fensterbildbögen

Mit wenig Aufwand die Fenster weihnachtlich dekorieren!

Heute stelle ich euch weihnachtliche Fensterbilder vor, die ich testen darf.

Fensterbildbögen
Fensterbildbögen

Produkt und Herstellerversprechen

Ihr könnt die Fensterbilder mit weihnachtlichen Motiven über Amazon bestellen. Zwei Rollen mit Bildern kosten aktuell 6,69€, regulär einen Euro mehr. Die Fensterbilder eignen sich generell für Glas, man kann sie also auch auf Vitrinen oder Glastüren anbringen. Die Aufkleber sollen rückstandlos entfernbar und sogar wiederverwendbar sein.

Fensterbild "merry Christmas"
Fensterbild “merry Christmas”

Meine Erfahrung

Wie erwähnt, erhält man zwei eingerollte Bögen mit einzelnen Aufklebern. Ich habe mir das Motiv Elch ausgesucht, es besteht halt aus Elchen mit sehr verschnörkelten Geweihen, dann Schneeflocken in unterschiedlichen Formen und weihnachtliche Motive wie Geschenke. Die Aufkleber sind transparent und das Motiv ist in weiß. So wirken die Bilder sehr schick, finde ich.

Motiv mit zwei Elchen
Motiv mit zwei Elchen

Ich habe die Fensterbilder mit einem Teigschaber glatt gestrichen, um Luftblasen zu entfernen. Das hat gut geklappt, aber gerade bei den größeren Motiven, den Elchen, die auch eine nicht ganz so einfache Form haben, gab es doch kleine Knicke. Gerade habe ich nochmal nachgelesen, dass man sie am besten auf eine leicht feuchte Oberfläche anbringt, ein solcher Hinweis wäre in der Verpackung nicht schlecht gewesen.

Motiv mit großem Elch
Motiv mit großem Elch

Dennoch hat das Aufkleben der Bilder wenig Zeit und Mühe in Anspruch genommen und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Fazit

Mir gefallen die Fensterbilder gut. Der Preis ist ok, vorallem, wenn man sie tatsächlich wiederverwenden kann.

Testbericht zur Lightbox von Adoric

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Schöne Größe, Batterie- und USB-Kabel betreibbar, praktisch für Dekozwecke.

Ich durfte die Lightbox von Adoric unter die Lupe nehmen, heute möchte ich meine Erfahrungen mit euch teilen.

Verpackung der Lightbox
Verpackung der Lightbox

Produkt und Herstellerversprechen

Die Lightbox wird über Amazon verkauft und kostet dort. €. Hier kommt ihr direkt zu dem Produkt, es handelt sich nicht um einen Affiliate Link.

Die Lightbox kann sowohl mit einem USB-Kabel als auch mit 6 AA-Batterien betrieben werden. An der Hinterseite befinden sich Möglichkeiten, die Box an die Wand zu Hängen, man kann sie aber auch ganz einfach aufstellen. Neben der Lightbox werden Buchstaben und Bildchen geliefert, die Motive sind auch passend für Weihnachten und Halloween. Beleuchtet wird die Box mit drei LEDs.

Kärtchen
Kärtchen

Meine Erfahrung

Die Box hat ein schönes Format, so ca. DIN A 4 Größe. Sie wirkt nicht sonderlich stabil. Wenn sie ein paar Mal vom Tisch fällt, ist sie sicher schnell kaputt. Daher kann man sie ja auch an die Wand hängen.

Die Buchstaben und Motive lassen sich sehr gut in die Lightbox füllen. Die einzelnen Kärtchen sind nochmal mit einer Folie überzogen. Diese sieht man aber nur, wenn sie am Rand schon abgegangen ist. Da das Entfernen eine entsprechende Fummelarbeit ist, habe ich sie auch nur dort weggenommen, wo sie sich von alleine löste. Man sieht sie auf der Lightbox eh nicht. Die Auswahl an Buchstaben und Bildern finde ich ausreichend, man kann mit drei Reihen arbeiten und pro Reihe 10 Kärtchen einfügen.

ausgeschaltete Lightbox
ausgeschaltete Lightbox

Das Licht finde ich ausreichend hell genug. Es soll ein warmes Licht sein, das kann ich nicht bestätigen. Ich finde es eher hell und kalt, aber völlig ok so, wie es ist.

Lightbox in Betrieb
Lightbox in Betrieb

Fazit

Das Preis-Leistungsverhältnis ist völlig ok. Es handelt sich nun mal um einen Dekogegenstand, mit dem man meistens pfleglicher umgehen muss, als mit Alltagsgegenständen. Die Versprechen werden erfüllt.

Testbericht zu Gala Kerzen

Durch das Bloggertreffen Thüringen habe ich ein Päckchen Kerzen von Gala erhalten, vielen Dank dafür!
Gala ist einer der größten Kerzenhersteller in Europa. Daher bietet die Firma auch ein sehr großes Sortiment an und hat sogar saisonale Kollektionen, so dass man seine Kerzen der aktuellen Saison anpassen kann. Weihnachtsliche Motive jetzt für die Adventszeit oder florale Designs im Frühling sehen ja auch bei Kerzen schick aus und sorgen so für eine schöne und gemütliche Wohnung. Zu Kaufen gibt es die Gala Kerzen im Onlineschop von Gala, bei Amazon oder im Werksverkauf. Die Preise sind etwas hochpreisiger, als man es jetzt vom Supermarkt oder Drogeriemarkt gewohnt ist.
gala1
In meinem Testpaket sind enthalten drei Stumpenkerzen und vier Teelichte. Alle sind im Grau-Blauen Design gehalten und die Stumpenkerzen sind mit Tannenbäumen verziert. Die Kerzen brennen schön geichmäßig herunter.
gala2 gala3 gala4 gala5
Fazit: Für besondere Anlässe bietet Gala ein sehr tolles und schönes Sortiment an, für den normalen Gebrauch bin ich persönlich nicht bereit mehr Geld auszugeben, da ich so auch keinen Unterschied zu anderen Kerzen habe feststellen können.

error: Content is protected !!