7. Testbericht zum Projekt "Likör 43" mit Die Insider

Am Wochenende bin ich etwas kreativ geworden und habe mir ein paar Rezepte mit dem Likör 43 Orochata ausgedacht. Es war etwas schwierig, da sich der Orochata nicht mit Saft mischen lässt. Ich habe es probiert, da kam dann dieses Ergbnis heraus:
l7pz9
Ich nennen ihn Snowstom.Wen es nicht stört, dass die Madelmilch ausflockt (im Grunde gibt es ja nur diesen Schneegestöber Effekt 😀 ), kann es gerne nachmachen:
Eiswürfel in ein Glas geben, Blue Curacao mit Apfelsaft  dazu mixen und zum Schluss einen Schuss Likör 43 Orochata dazugeben. Mit einem Strohhalm umrühren. Der Cocktail schmeckt sehr lecker, da der Apfelsaft im Grunde sehr gut mit de Gewürzen des Orochatas harmoniert.
Sehr viel besser hat es geklappt, Likör 43 Orochata mit Rooisbos Tee und Rum zu mischen:
prwxrk
Orochai:
EIswürfel in ein Glas geben, mit Rooisbos Tee aufgießen. 1 cl Rum ( oder wer s milder mag Amaretto) und 2 cl Likör 43 Orochata dazugeben, fertig. Im Winter kann man die Eiswürfel weglassen, dann wärmt das Getränk schön von innen.  Es schmeckt lecker nach würzigem Chaitee mit Milch.
Dann habe ich mich an Shooters herangewagt. Mir ist sofort in den Kopf gekommen, dass der Orochata doch toll mit Baileys harmonieren würde. Ich hatte nur noch den Schokoladenbaileys, aber das ist ja kein Hindernis. Leider hat es nicht geklappt, dass sich die beiden Getränke voneinander absetzen, dazu sind sie wahrscheinlich einfach gleich von der Dichte her oder mein Talent reicht nicht 😉
xb6smh
Orochoc:
Ein Pintchen halb-halb mit Schokoladen Baileys und Likör 43 Orochata füllen und in einem Schluck trinken. Super lecker!!! Als wenn man Kakao trinkt, der lecker gewürzt ist. Werde ich definitiv öfter machen! 🙂
Als nächstes habe ich mich an einen drei Schichten Shooter gewagt, ein Name will mir dafür noch nicht einfallen:
mbkepd
Als erstes ein Shooter Glas mit Eierlikör befüllen. Dann über einen Löffel den Likör 43 Orochata ins Glas geben. Kurz warten und dann über einen Löffel Rum dazugeben (Ich habe Bacardi Carta Oro verwendet, da auch er etwas gewürzt ist). Das Ganze dann auch wieder in einem Schluck trinken. Dieser Shooter eignet sich gut für Fans vom B 52, da er durch den Rum doch sehr strak ist. Man schmeckt viele Geschmäcker auf einmal, kurz den Eierlikör, dann intensiv den Likör 43 Orochata und dann im Abgang den starken Rum.
Ganz zum Schluss einen Shooter, bei dem man beide Schichten endlich mal gut sieht:
asjns8
Schalke-Shooter 😛
Hierfür zuerst den Likör 43 Orochata in ein Glas geben und dann Blue Curacao über einen Löffel darauf gießen. Wieder in einem Schluck trinken. Normalerweise schmeckt Blue Curacao ja eher chemisch, also pur würde ich das nicht trinken. In Verbindung mit dem Likör 43 Orochata schmeckt er schön würzig. Der Shooter ist einfach nur süß und würzig, aber lecker dabei.
Was meinst ihr, was könnte man noch mit dem Likör 43 Orochata anstellen?

6. Testbericht zum Projekt "Likör 43" mit Die Insider

Ihr habt seit Anfang der Woche drauf gewartet, nun ist es soweit! Heute möchte ich euch die Neuigkeit vorstellen, nämlich den den Likör 43 Orochata.
xgjm7l
Die Flasche schaut aus, wie die des klassichen Likör 43, doch sie ist weiß und verschnörkelter verziert. Zum Preis kann ich leider keine Auskunft geben. Den Likör 43 Orochata gibt es seit diesem Monat für die Gastronomie zu kaufen, spricht, euer LIeblingsbarkeeper sollte in schon im Angebot haben. Im Handel erhältlich sein wird er erst ab September.
Was genau ist das nun aber für ein Getränk? Laut dem Flaschenaufdruck handelt es sich um ein klassisches Rezept aus Valencia, Spanien. Dies hat den Namen Horochata und ist ein Getränk aus Erdmandelmilch und orientalischen Gewürzen. Da Google mein bester Freund ist und ich es genau wissen möchte, habe ich das natürlich überprüft. Also dieses Getränk gibt es tatsächlich, es ist eine klassische Milch aus Samen oder Nüssen hergestellt und mit Gewürzen verfeinert, in Natura ist es alkoholfrei. Sogar bei Chefkoch gibt es eine Anleitung 🙂  Zurück zum Likör 43 Orochata; hierbei handelt es sich nun um Horochata, hergestellt aus Erdmandelmilch, Gewürzen und eben dem klassischen 43er.
5cje6t
Der Likör selbst ist weiß-milchig und hat wirklich eine seidige Textur, wie es vom Hersteller beschrieben wird. Am besten soll es on the rocks serviert werden, davon bin ich persönlich aber kein Fan, daher gab es ihn für mich nur gekühlt und ohne Eis, was ja im Grunde nur verwässert. Natürlich wird erst der Riechtest gemacht: Das Getränk riecht stark nach Alkohol und süßlich-würzig. Man freut sich schon darauf, ihn endlich probieren zu dürfen. Er schmeckt wie klassischer Likör 43 mit Milch, aber nach gewürzter Milch. Er schmeckt etwas süßlicher, was der Mandelmilch zu verdanken ist und man schmeckt eben insbesondere im Abgang die Gewürze. Im ersten Moment schmeckt man den Alkohol stark heraus, dieser Geschmack wird durch die Süße und die Gewürze aber schnell überdeckt. Fazit: Einfach nur lecker!
mfnmj6
Ich muss zugeben, ich habe schon immer gerne im Winter Milch warm gemacht und dann mit Zimt, Nelken und Anis und sonstigen Weihnachtsgewürzen gewürzt und dann mit Likör 43 gemischt und es so getrunken 🙂 So in etwas schmeckt der Likör 43 Orochata auch, nur süßer. Für alle Fans von süßen Likören ist der Likör 43 Orochata eine ganz klare Empfehlung!
zhxwd
Morgen werde ich euch noch ein paar Krationen vorstellen, an die ich mich mit dem Likör 43 Orochata herangewagt habe. Aber so rein von der Vorstellung, was denkt ihr über den Likör 43 Orochata?
 
 
 

5. Testbericht zum Projekt "Likör 43" mit Die Insider

Heute möchte ich euch ein leckeres und erfrischendes Getränk mit dem Likör 43 vorstellen, welches sich hervorragend für den Sommer eignet.
Frisky 43
dav
 
Wie ihr seht, beinhaltet dieser Cocktail alle Zutaten, die zu einem guten Sommergetränk dazu gehören! Ich habe statt Zitronensaft Limettensaft benutzt, was aber vom Geschmack her genauso gut gepasst hat. Der Ingwer kommt sehr leicht als erfrischendes Element zum Vorschein, man muss allerdings wirklich wenig nehmen. Ich habe etwas mit dem Messer von der Wurzel abgeschabt, sagen wir, so ca 5g. Der Geschmack der Minze harmoniert sehr gut mit dem süßen Likör, da das Süße ohnehin durch das Mineralwasser neutralisiert wurde.
Ich werde diesen Cocktail sicherlich noch einige Male machen!
 
dav

4. Testbericht zum Projekt "Likör 43" mit Die Insider

Das heutige Rezept klingt von der Zutatenliste her gewöhnungsbedürftug, aber es schmeckt toll! Und zwar werden Erdbeeren mit Basilikumblättern zerstoßen, dann wird das Glas mit Crushed Ice, Likör 43, Wokda und Limettensaft aufgefüllt und fertig. Dieser Cocktail heißt Strawberry Crush
2tj84v
Ich habe beim mixen leider das Crushed Ice weggelassen, entsprechend stark schmeckte der Cocktail dann auch. Aber meine Mittesterin und ich sind ja hart im Nehmen. Ok, sie ist härter, ich habe den letzten Rest mit Erdbeereis verdünnt 😉 Die Kombination aus Erdbeeren und Basilikum war sehr lecker. Würzig und fruchtig passt gut zusammen. Der Geschmack hat etwas an Xuxu erinnert. Ich empfehle halt nur, das Crushed Ice nicht zu vergessen 😉
lyzy5f
 

3. Testbericht zum Projekt "Likör 43" mit Die Insider

Cocktail Rezepte wurden euch versprochen, Cocktail Rezepte sollt ihr bekommen!
Ginger 43
eyhyff
Ich wäre ehrlich gesagt nie auf die Idee gekommen, Likör 43 mit Ginger-Ale zu mixen, aber das Ergebnis schmeckt einfach fantastisch! Zugegeben: Man muss einen süßen Zahn haben, um die Mischung zu mögen. Andererseits ist es ja auch kein Problem, mehr Limettensaft hinzuzufügen.
nr4qwk

2. Testbericht zum Projekt "Likör 43" mit Die Insider

Heute möchte ich euch das erste Rezept vorstellen, welches ihr mit dem leckeren Likör 43 zaubern könnt! Selbstverständlich habe ich mich im Rahmen von Qualitätsmanagementsmaßnahmen selbst davon überzeugt, dass es schmeckt 😀
Sangria Oro
bqbckx
embzup
5zlgqu
Die Sangria Oro schmeckt sehr lecker fruchtig, der Likör 43 kommt eher latent im Hintergrund mit seiner Vanille Note zum Vorschein. Es ist eine willkommene Abwechslung zur klassischen Sangria. Ich hatte keine Eiswürfel verwendet 😀

1. Testbericht zum Projekt "Likör 43" mit Die Insider

Dank dem Portal die Insider habe ich ein tolles Testpaket zugeschickt bekommen. Sehst selbst:
qa5xuk1
Der leckere Likör 43 war mir bereits vor dem Projekt bekannt und darf seit Jahren in meiner privaten Bar nicht fehlen 🙂 Als dann bekannt wurde, dass es eine neue Variante geben wird und man sich bewerben konnte, sie exklusiv vor der Markteinführung zu testen, musste ich mich natürlich sofort bewerben und hatte Glück! Vielen Dank an die Insider dafür! Wie ihr seht, waren sowohl eine Flasche des klassischen LIkör 43 als auch eine Flasche des neuen Likör 43 Orochata in dem Paket enthalten, dazu 6 schöne Gläser, ein Saker und Rezepte. Diesen Samstag war es soweit und ich ich die Rezepte durchprobiert. In den nächsten Tagen werde ich euch diese vorstellen und ich verspreche: Es wird vielfältig! Zum Abschluss werde ich natürlich auch einen ausführlichen Bericht zum neuen Likör 43 Orochata verfassen.

error: Content is protected !!