Vor einiger Zeit hatte ich beim dm Produkttester Glück und habe die I am Pure Haarpflegeserie von Udo Walz kostenlos zugeschickt bekommen, vielen Dank dafür!
Die I am Pure Serie besteht aus einem Pre-Shampoo, einem detox Shampoo und einer re-balance Spülung. Shampoo und Spülung beinhalten je 300ml, das Pre-Shampoo 100ml. Alle drei Produkte kosten an die 8€. Die Flaschen sind in einem hellem grün gehalten und haben eine schwarze Schrift, sie sind insgesamt sehr robust. Insgesamt verspricht die Serie, das Haar von Rückständen aller möglichen Pflegestoffen zu befreien und fettendem Haar vorzubeugen. Dies soll geschehen durch die sog. Superfoods, die in den Produkten erhalten sind, nämlich Tonerde, Grüner Tee, Goji und Matcha.
Ein Pre-Shampoo habe ich ehrlich gesagt noch nie benutzt. Es wird einfach ca. einmal wöchentlich vor der richtigen Haarwäsche in die Haare gegeben und soll 10 Min. einwirken. Eine Haarmaske oder Kur soll dann nicht mehr nötig sein. Das I am Pure Pre-Shampoo ist gelblich und hat eine sehr dickflüssige Konsistenz. Verbunden mit Wasser schäumt es fast nicht auf. Es riecht herrlich frisch nach Zitrone und ein wenig herb nach grünen Tee. Ich habe es vor der Wäsche auf den trockenen Ansatz gegeben, es ließ sich gut verteilen und auch gut ausspülen. Die Haare haben sich nach dem Auswaschen ganz normal angefühlt und nicht so weich wie bei der Anwendung einer Haarmaske.
Das Detox Shampoo hat eine weißlich-glänzende Farbe und ist auch dickflüssig. Es lässt sich gut verteilen und schäumt sehr gut auf. Es riecht ebenfalls zitronig, aber fruchtiger und auch seifiger. Die Haare fühlen sich nicht anders an, als bei anderen Shampoos.
Die re-balance Spülung mit Koffein aus Matcha soll das Gleichgewicht der Kopfhaut wieder herstellen. Von der Farbe und der Konsistenz her ist die Spülung wie das Pre-Shampoo und auch der Geruch ist sehr ähnlich. Die Spülung schäumt nicht, die Haare fühlen sich aber wieder nicht so weich an, wie ich es von anderen Spülungen kenne.
Ich habe kurz bevor ich mit der Anwendung des Shampoos begonnen habe, meine Haare Schwarz gefärbt. Tja, nach zwei-drei Wochen war die Farbe herausgewaschen. Und ich kann euch versichern: Es lag nicht an dem Haarfärbungsprodukt! Ich hatte diese Färbung nämlich schon oft drin und weiss, dass sie einige Monate hält. Das Shampoo erfüllt also seinen Job zu 100% wenn es verspricht, Produkte aus dem Haar zu waschen. Wie man auf dem Nachherfoto sieht, ist die Farbe mittlerweile ganz herausgewaschen. Der Ansatz fettet leider immer noch so schnell nach wie vorher auch. Mein Eindruck ist aber, dass die Haare kräftiger aussehen und mehr glänzen.
Fazit: Der Preis für die einzelnen Produkte ist etwas hoch, aber 2 von 3 Versprechen werden erfüllt.
Schlagwort: DM Produkttester
Testbericht zum Contouring Stick Master Contour Vshape von Maybelline (DM Produkttester)
Dank dem DM Produkttester dufte ich den Contouring Stick Master Contour Vshape von Maybelline New York kostenlos testen, dankeschön! Den Stick gibt es in den zwei Nuancen Medium und Dark, ich habe aufgrund meiner hellen Haut den Farbton Medium verwendet. Der Stick selbst hat zwei Farbtöne, mit denen man schnell und einfach das Gesicht contouieren kann. Der dunkle Ton ist für die Schatten gedacht, mit dem hellen Ton werden Highlights gesetzt. Der Stick kostet zwischen 9-12€.
Zunächst nehmen wir die Verpackung unter die Lupe. Der Stick lässt sich aufdrehen wie ein Lippenstift und hat einen durchsichtigen, abnehmbaren Plastikdeckel. Der Stick ist sehr standfest und vom Umfang dicker und auch länger als ein Lippenstift.
Der Hersteller verspricht, dass sich das Gesicht in zwei Schritten schnell und einfach contouieren lässt und dass dabei die “beliebte V-Form” erreicht wird. Die Textur soll leicht verblendbar sein. Na das klingt doch super, also ran geht es an den Praxistest.
Die Anwendung ist einfach: Mit der dunklen Seite unterhalb der Wangenknochen ind Richtung Kieferknochen einen Strich ziehen und auf die Stirn, die Nase, die Wangenknochen und das Kinn die helle Farbe auftragen. Anschließend verblenden. Ich habe die dunkle Farbe zudem an den Seiten der Nase und an den Rändern des Gesichts aufgetragen.
Der Stift liegt dabei sehr gut in der Hand und jede Seite ist breit genug, um die jeweilige Farbe gut auftragen zu können. Meine Befürchtung war, dass sich die Farben beim Auftragen vermischen könnten, aber das ist nicht der Fall. Die Textur ist tatsächlich sehr cremig und ließ sich mit einem Make-Up Pinsel leicht verblenden.
Hier das Ergebnis:

Und ein Bild im Verleich, einmal ohne die Anwendung des Stick, einmal mit:

Wie ihr seht, ist der Unterschied nicht sonderlich groß. Die Nase wirkt etwas akzentuierter…Könnt ihr noch etwas erkennen?
Fazit: Die Versprechen des Herstellers werden insofern erfüllt, dass die Anwendung tatsächlich schnell und einfach ist und sich der Stick schön verblenden lässt. Allerdings habe ich auch ohne Stick eine V-Form, von daher brauche ich persönlich den Stick nicht. Bei anderen Gesichtsformen kann ich mir aber vorstellen, dass es ein schönes Ergebnis gibt.
Testbericht zu Even Skin Tone von Catrice (DM Produkttester)
Von Catrice gibt es eine ” Beautifying Foundation”, nämlich das Even Skin Tone und dank DM durfte ich es testen. Über längere Zeit hinweg angewendet, soll diese Foundation den Teint ebenmäßiger machen. Da ich sie heute das erste Mal benutzt habe, kann ich hierzu noch keine Aussage treffen.
Die Foundation kommt in einem gläsernen Pump-Flakon daher.
Die Foundation lässt sich sehr leicht auftragen, von der Konsistenz her ist sie etwas fester, als ich es normalerweise von Make-Up gewohnt bin, finde ich aber gar nicht schlimm. Der Farbton passt perfekt zu meiner Haut, Ränder zum Hals hin gab es auch nicht. Die Abdeckkraft ist sehr gut, nur leider nicht lange haltbar. Gegen mittag ließ die Deckkraft bereits nach, abends war sie so gut wie ganz verschwunden. Ich bin gespannt, ob der Teint sich insgesamt tatsächlich über die Zeit verbessert.
Nun noch ein paar Bildchen 🙂
Das erste Bild zeigt mich heute morgen gegen 5:30 Uhr, komplett ohne Schminke, es ist quasi das Voher-Bild 😉
Nun folgen zwei Bilder mit der Foundation, einmal wieder in der Frontansicht, das zweite von der Seite.
Zum Schluss ein Bild von heute Abend. Wie man erkennen kann, hat die Deckkraft nachgelassen. Und ich sehe etwas wacher aus 😛
Fazit: Schöner Ton und gute Konsistenz, allerdings hält die Deckkraft nicht sonderliche lange an und die Foundation wirkt nicht mattierend. Natürlich trägt man noch ein Puder auf, aber ein mattierender Effekt wäre schön. Es kommt bei einem Neukauf sicherlich in die engere Wahl, aber ob ich es dann tatsächlich kaufen werde, kann ich nicht mit Sicherheit sagen.