Testbericht zum Frischkäse von Exquisa Creation Kokos (Lisas Freundeskreis)

*Werbung in Form eines Produkttestberichtes*
Dank des Lisas Freundekreis darf ich die neuste Kreation aus dem Hause Exquisa testen und zwar den Frischkäse mit Kokos Geschmack!
Ich muss gestehen, als ich davon gelesen habe, war ich sehr skeptisch, wie das den schmecken soll und ob sowas überhaupt lecker sein kann. Dann sind mir aber sofort viele leckere Gerichte mit Kokosmilch eingefallen und ich dachte, ich gebe dem Ganzen einen Versuch, Dann war mir das Glück noch hold und nun kann ich meine Erfahrung mit euch teilen.

Zuerst die Fakten: Im Supermarkt habe ich die Kreation bereits entdeckt, er kostet etwas mehr als 1€, wie der normale Frischkäse von Exquisa eben. In einer Packung befinden sich 175g, der Frischkäse hat die normale, cremige Konsistenz eines solchen Produktes. In diesem Fall ist er noch mit Kokosraspen durchzogen, dies tut der Cremigkeit aber keinen Abbruch. Von den Nährwerten her ist er gut, weshalb man aber zusätzlichen Zucker reinrühren musste, erschließt sich mir nicht ganz….

Kommen wir zum Geschmack: Tatsächlich schmeckt er nach Kokos. Ein süßlicher Frischkäse mit einem dominanten, aber sehr leckeren und natürlichen Kokosgeschmack. Das gefällt mir sehr gut, dass das Aroma nicht so künstlich schmeckt. Wie bereits erwähnt, wurden Kokosraspeln in den Käse eingerührt, genau in der richtige Menge. So rein aufs Brot schmeckt das Produkt sehr lecker, auch zusätzlich mit Marmelade oder Früchten belegt.
Bis heute habe ich schon drei verschiedene Rezepte kreiert, die ich euch auch nicht vorenthalten möchte. So gab es schon ein
Pina-Colada Schichtdessert:
1/2 Ananas mit 30ml Zuckerrohrsirup und 2cl Rum pürrieren, ein paar Löffelbiskuist grob zerbröseln und letztendlich eine Packung Exquisa Kokos mit 100ml Sahne aufschlagen. Dann in ein Glas zunächst die Brösel, dann die Ananas uns letztendlich die Kokoscreme schichten, das ganze zweimal. Zum Schluss mit Kokosraspeln verzieren.

Brotpudding:
100g altbackenes Baguette mit Milch (300ml ca.) einweichen. Dann mit einem Ei, wahlweise Zucker oder Süßstoff und 50g Exquisa Kokos verrühren und das ganze bei 180g 45 Min backen.

Süßkartoffel-Karotten-Kokossuppe:
Eine kleine Süßkartoffel ca. 250g mit 200g Karotten weichkochen, mit einer Packung Exquisa Kokos pürrieren. Nach Beliebigkeit Flüßigkeit hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist, die Suppe mit Salz, Pfeffer, Ingwer und Curry abschmecken.

In den nächsten Tagen werde ich noch weitere Rezepte ausprobieren, die Bilder dazu findet ihr dann auf meinem Insta Account.

Fazit:

Der neue Frischkäse von Exquisa ist wirklich eine gelungene Kreation, wenn man denn Kokos mag.
 

Abschluss-Testbericht zum Projekt Exquisa "der cremig-feine" (Lisa Freundeskreis)

So, wie ist denn nun meine abschließende Meinung zum Cremig-Feinen von Exquisa? Kurz: Sehr lecker, aber mir persönlich sind die Portionen zu groß.
Praktisch ist natürlich, dass die Creme in einem sehr robusten Becher mit wiederverschließbaren Becher ist. So kann man ja an 2-3 Tagen davon essen. Das Produkt aber als “kleine Auszeit” zu bewerben finde ich etwas merkwürdig. Zum Testen habe ich jeweils auch einen ganzen Becker verspeist, allerdings war das dann auch mein ganzes Frühstück, also eine vollständige Malzeit. Zudem stört mich, dass in einer Quark-Joghurt Creme so wenig Eiweiss ist, das zeigt mir, wie stark das Produkt verarbeitet ist. Ab und zu werde ich mir es sicher nochmal holen, aber zum Standard-Kühlschrank Bewohner wird es leider nicht.
Im Handel werden im übrigen fünf Sorten erhältlich sein: Mango, Limone, Himbeere, Vanille und Erdbeere.
Meine Mittester, also Geschwister und Arbeitskollegen fanden die Creme auch sehr lecker.
Da ich insgesamt 12 Becher erhalten habe, probierte ich am Wochenende mal zwei Rezepte aus. Einerseits habe ich einen Biskuit-Boden gebacken und dann mit der Himbeer-Creme bestrichen und mit frischen Himbeeren garniert.
bjjkrv
Andererseits habe ich eine frische Mango in kleine Stücke geschnitten und in die Mango-Creme gerührt, diese kam dann in Eis-Am-Stiel-Förmchen und wurden zu is gefroren. Beides war sehr lecker 🙂


Nun noch die Bilder von meinem Testpaket:

Testbericht Nr. 3 zum Projekt Exquisa "Der cremig-feine" (Lisa Freundeskreis)

Kommen wir zur letzten Sort des Cremig-feinen von Exquisa, die ich zum Testen erhalten habe: Himbeere.
7g5q2j
Die Konsistenz ist wie bei den beiden anderen Sorten, an der Oberfläche zunächst flüssig, wenn man alles verrührt, erhält man eine feine Creme. Das Produkt schmeckt frisch und schön nach Industrie-Himbeere. Und das, obwohl laut Zutatenliste echte Himbeeren drin sind.
5qmyq
Fazit: Auch der cremig-feine Himbeere schmeckt sehr gut und kann sowohl Quark- aus auch Joghurtliebhabern weiterempfohlen werden.
h41q83

Testbericht Nr. 2 zum Projekt Exquisa "Der cremig-feine" (Lisa Freundeskreis)

Heute möchte ich euch die zweite Quark-Joghurt Creme von Exquisa vorstellen, dieses mal mit der Geschmacksrichtung Limone. Wenn ich meinen allwissenden Freund Google glauben darf, ist Limone einfach Zitrone, die abgebildete Frucht auf dem Becher sieht auch genauso aus 😉
jgtt7y
Die Creme ist ebenfalls beim Öffen an der Oberfläche flüßig. Sobald man sie umrührt, wird die Konsistenz schön cremig und weich. Die Farbe ist hellgelb. Geschmacklich kann man die Zitrone erahnen, das Aroma ist sehr fein. Ich persönlich hätte es mir etwas intensiver gewünscht, denn schliesslich muss ein intensiverer Zitronengeschmack nicht zwangsläufig mehr Säure bedeuten.
ta7xsf
Fazit: Der cremig-feine Limone schmeckt gut und erfrischend. Ein bisschen mehr Zitrone wäre toll.
k6x4dh

Testbericht Nr. 1 zum Projekt Exquisa "Der cremig-feine" (Lisa Freundeskreis)

Ich hatte Glück bei Lisa Freundeskreis und darf das Neueste aus dem Haue Exquisa testen: Der cremig-feine. Eine Creme aus Joghurt und Quark mit Frucht. Erhalten habe ich insgesamt 12 Portionen, in den Geschmacksrichtungen Mango, Limone und Himbeer.
Heute möchte ich euch die Geschmacksrichtung Mango vorstellen. Eine Packung hat 470g, ich habe es als Frühstück gegessen. Die Packung ist sehr stabil und der abziebare Aludeckel wird durch einen Plastikdeckel geschützt. So ist das Produkt auch wieder verschließbar.
4lk7dn
Beim Öffnen ist die Creme etwas flüssig auf der Oberfläche. Sobald man alles einmal durchgerührt hat, ist die Konsistenz weich und cremig. Insgesamt fester, als die von Joghurt, aber flüßiger als Quark es üblicherweise ist. Die Farbe ist ocker-gelb.
tn9f6x
Der Geschmack der Creme ist sehr fein. Sie hat wenig der üblichen Säure, die Milchprodukte normalerweise mitbringen. Es ist halt doch eine Menge Zucker drin. Immerhin ist es nicht zu süß. Die Creme schmeckt auch fruchtig, wobei ich mir den Mango-Geschmack sehr viel dominanter gewünscht hätte.
dscv6j
Fazit: Eine leckere Creme, die für mich persönlich noch fruchtiger sein könnte. Zudem finde ich die Packungsgröße für einen Snack sehr groß.
 

error: Content is protected !!