Testbericht zu Préférence les Balayages von L’Oréal (Trnd)

Haare wie aus dem Salon mit Préférence les Balayages von L’Oréral – klingt gut, aber klappt es auch?

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Préférence les Balayages von L'Oréal
Préférence les Balayages von L’Oréal

Für Trnd durfte ich Préférence les Balayages von L’Oréal testen, heute möchte ich euch das Ergebnis zeigen.

Produkt und Herstellerversprechen

Mit Préférence les Balayages von L’Oréal soll es ganz einfach sein, eine Balayage auch selbst zuhause zu färben. Für den Obmré Look gibt es ebenfalls ein Set. Dank eines Touch Applikators soll es einfach sein, Farbreflexe ins Haar zu färben mit sanften Übergängen. So kann man Highlights für Blondes und hellbraunes Haar kreieren. Eine Packung kostet ca. 10€.

Packungsinhalt
Packungsinhalt

Meine Erfahrung

Balayage mag ich sehr gerne und dachte mir, das zuhause selbst zu machen ist ja bestimmt nicht so schwer. Besonders, wenn es ein extra Set gibt. Der Inhalt der Packung sieht auch sehr gut aus: 2 Paar Handschuhe, für das erste Auftragen und dann das spätere Auswaschen und zum Auftragen des Balsams. Dann die Zutaten für die Blondierung und eine Flasche zum mischen und zu guter Letzt der Touch Applikator, ein kleines Bürstchen.

angerührte Mischung
angerührte Mischung

Das Anmischen war sehr einfach. Die Handschuhe waren wie immer zu klein. Präzises Arbeiten mit nicht richtig sitzenden Handschuhen ist schwierig, also hier sollten sich die Hersteller wirklich mal eine Lösung für überlegen. Sobald die Mischung bereit ist, soll sie in eine Schale gegeben werden und dann kann man den Touch Applikator darein tunken und somit die Mischung in den Haaren verteilen. Das klappt auch sehr gut. Allerdings ist die Mischung sehr ätzend, mir haben richtig die Augen getränt und das ist mir beim selber Färben noch nie passiert. Das das Zeug häufig scharf stinkt und nicht nach Rosen duftet ist klar, aber Préférence les Balayages ist schon sehr extrem. Schon beim Auftragen dachte ich, dass es ganz schön viel Masse für mein Haar ist, also ich hatte das Gefühl, ich setzte keine Highlights mehr, sondern färbe meine kompletten Haare. Aber mir fehlen da einfach echte Erfahrungswerte, wieviel man wirklich braucht, daher habe ich die Masse aufgebraucht.

Die Balayage wirkt ein
Die Balayage wirkt ein

Nachdem die Blondierung eingewirkt ist und man sie wieder ausgewaschen hat, wird das Balsam aufgetragen. Da mir die Handschuhe eh zu klein waren, habe ich sie dafür nicht angezogen. Mir hat sich auch kein Grund erschlossen, warum ein Balsam mit Handschuhen aufgetragen werden soll, bis ich das Balsam sah: Es ist schwarz. Meine Hände waren danach auch schwarz, aber das ließ sich sehr leicht abwaschen.

Meine Haare vorher
Meine Haare vorher

Man sieht eindeutig ein Ergebnis, allerdings hatte ich es mir anders vorgestellt. Tatsächlich hat mich mein Gefühl nicht getäuscht, ich habe viel zu viel aufgetragen und so keine Highlights mehr. Hier würde ich mir in der Anleitung einen Hinweis zur Menge wünschen. Naja, ich werden dann weiterhin zum Profi gehen, um mir die Haare machen zu lassen, zum selber machen habe ich zumindest in dem Bereich einfach kein Talent und jeder sollte seine Grenzen kennen, nicht?

Fazit

Der Preis ist ok und das Set an sich auch. Wenn halt aber einfach die Skills fehlen, bringt die beste Ausstattung nichts. Vielleicht könnte man die Anleitung ausführlicher gestalten und Hinweise zu verschiedenen Haardicken- und Längen geben, um es ungeübten Anwendenden einfacher zu machen.

Testbericht zu der fresh Matcha und der Hopfen Haarpflege von Schauma

Das Fazit zu der fresh Matcha und der Hopfen Haarpflege von Schauma an sich ist gut, die neue Verpackung wurde dagegen verschlimmbessert.

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Heute stelle ich euch die fresh Matcha Haarpflege von Schauma vor und am Rande auch die Hopfen Haarpflege, die mein Partner getestet hat.

Produkt und Herstellerversprechen

Das fresh Matcha Schampoo und die dazugehörige Spülung sollen Talg- und Styling Rückstände entfernen. Der Ansatz soll dabei erfrischt werden und weniger schnell nachfetten, die Spitzen dagegen soll mit Feuchtigkeit versorgt werden. Die Produkte kommen dabei ohne Silikon aus. Der Preis liegt bei dem üblichen Preis für Produkte von Schauma, ist also recht günstig.

Das Hopfen Shampoo for Men soll die Haare pflegen und stärken. Auch dieses Shampoo kostet so viel, wie ein Shampoo von Schauma üblicherweise kostet.

Meine Erfahrung

Das Verpackungsdesign ist nicht weiter aufregend. Geändert hat sich aber der Klappverschluss: Vorher war dieser eher oval, nun ist er dreieckig. Das mag etwas stylischer aussehen, ist aber in der Anwendung eher unpraktisch. Das Dosieren fällt schwerer, es kommt schnell sehr viel Produkt heraus. Mein Partner, der immer Schauma Produkte nutzt, meint auch, dass das Shampoo flüssiger geworden ist. Das sorgt natürlich ebenfalls dafür, dass viel Shampoo aus der Flasche kommt. Da das Shampoo gut aufschäumt und sehr ergiebig ist, habe ich regelmäßig zuviel Produkt für meine dünnen Haare.

Ansonsten gefallen mir das Shampoo und die Spülung sehr gut. Die Spülung hat eine etwas festere Konsistenz und lässt sich daher gut dosieren. Beide Produkte riechen blumig-frisch. Meine Haare fühlen sich gut an und tatsächlich habe ich den Eindruck, dass meine Haare am Ansatz weniger schnell nachfetten. An einem Feiertag wie heute zum Beispiel stehe ich viel später auf als sonst, da können die Haare schon mal gut fettig sein, aber das sind sie nun nicht mehr.

Das Hopfen Shampoo riecht wie ein klassisches Männershampoo: Herb. Die Pflegewirkung ist gut, etwas besonderes ist nicht aufgefallen.

Fazit

Abschließend kann man zu der fresh Matcha und der Hopfen Haarpflege von Schauma sagen, dass die Produkte an sich gut sind und die Herstellerversprechen gehalten werden. Der Preis ist auch gut. Das neue Verpackungsdesign ist nicht so gut für Menschen, die eher wenig Produkt benötigen.

Testbericht zur Casting Crème Gloss Intensivtönung von L’ORÉAL (Konsumgöttinnen)

Einmal eine Typveränderung bitte mit Casting Crème Gloss von L’ORÉAL.

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Für das Portal Konsumgöttinnen durfte ich die Casting Crème Gloss Intensivtönung testen, heute möchte ich sie euch vorstellen.

Produkt und Herstellerversprechen

Die Casting Crème Gloss Intensivtönung kostet ca. 5€ und ihr habt eine große Auswahl an Farben. Die Tönung dient einerseits zur Grauabdeckung und man kann einfach mal eine neue Farbe testen. Die Tönung soll 28 Haarwäschen halten. Das besondere ist, dass sie ohne Ammoniak auskommt und sanft die Haare tönt. Die Farbe soll intensiv und voller schimmernder Reflexe sein. Ein Honig Balsam sorgt nach dem Tönen für einen schönen Glanz.

Neue Verpackung der Casting Crème Gloss Intensivtöung
Neue Verpackung der Casting Crème Gloss Intensivtöung

Meine Erfahrung

Ich habe mir die Farbe “Dunkle Kirsche” für den Test ausgesucht. Dabei handelt es sich um einen sehr dunklen, ins schwarze gehende violett Ton.

Heute Morgen war es dann soweit, ich habe mir die Haare mit der Casting Crème Gloss Tönung getönt. In der Packung befindet sich ein Applikator mit Developer Creme, darein füllt man die Colerant Creme. Den Applikator kräftig schütteln und dann unbedingt mit Handschuhen arbeiten. Diese liegen der Packung ebenfalls bei sowie das Honig Balsam, mit welchem die Haare im Anschluss gewaschen werden. Eine Anleitung ist ebenfalls dabei, die den Prozess auch sehr gut erklärt.

Verpackungsinhalt
Verpackungsinhalt

Leider sind die mitgelieferten Handschuhe sehr klein. Ich habe sie kaum angezogen bekommen und war dadurch dann etwas eingeschränkt. Laut der Anleitung kann man auf zwei verschiedene Arten Färben: Sofort alles, oder erstmal Strähnchen und nach 15 Minuten dann das übrige Haar. Ich hätte gerne die zweite Option ausprobiert, aber das war mit den viel zu keinen Handschuhen nicht möglich. Ich habe die Handschuhe auch nur ausgezogen bekommen, indem ich sie zerrissen habe. Dabei ist dann ein dicker Farbklecks an die Wand gespritzt, den ich leider nicht mal mehr mit einem Schmutzradierer entfernen konnte…Tja ich weiß, weshalb ich lieber zum Friseur gehe, damit meine Haare Farbe bekommen.

Tönung in den Haaren
Tönung in den Haaren

Das Haare auswaschen habe ich auch immer gehasst, aber seit wir eine Dusche mit Sitzbank haben, ist das kein Problem mehr. Ich habe ca 4 Minuten ausgewaschen, dann war das Wasser klar. Das Honig Balsam riecht tatsächlich sehr lecker nach Honig. Die ganze Packung davon habe ich nicht aufgetragen, das wäre zu viel. Das kann ich beim nächsten Haarewaschen nochmal verwenden. Hier ist allerdings ärgerlich, dass die Packung nicht wirklich standfest ist.

Vorher Bild
Vorher Bild

Das Ergebnis ist sehr schön geworden. Meine Haare haben die Farbe gut angenommen und duften nun immer noch lecker nach Honig. Allerdings finde ich meine Haare nicht glänzender als sonst. Auf meinem Instafeed habe ich ein kleines Video veröffentlicht, da könnt ihr euch selbst ein Bild machen.

Das Ergebnis
Das Ergebnis

Fazit

Für den Preis kann man mal gut eine neue Farbe testen. Das Ergebnis kann sich auch sehen lassen. Wer große Hände hat, sollte nur eigene Handschuhe besorgen.

Testbericht zu Gliss Kur 7 Sec Express Repair Kur Oil Nutritive (Markenjury)

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Weiche Haare – sonst keine Wirkung!

Für das Portal Markenjury durfte ich die 7 Sec Express Repair Kur von Gliss Kur testen und heute möchte ich sie euch vorstellen.

Inhalt meines Testpaket: Die drei Varianten von der 7 Sec Kur von Gliss Kur
Inhalt meines Testpaket: Die drei Varianten von der 7 Sec Kur von Gliss Kur

Produkt und Herstellerversprechen

Die 7 Sec Kur gibt es in drei verschiedenen Ausprägungen:

  • Oil Nutritive für strohiges und strapaziertes Haar
  • Ultimate Repair für geschädigtes und trockenes Haar
  • Colour Perfector für gefärbtes, getöntes und gesträhntes Haar

Eine Packung mit 10 Anwendungen kostet 6€. Weil die Kur nur 7 Sekunden einwirken muss, soll Zeit gespart werden. Sobald die Kur mit Wasser verbunden wird, soll eine Creme entstehen. Die Haare sollen kräftiger, weicher und geschmeidiger werden, mehr glänzen, besser kämmbar sein und eine Tiefenpflege erhalten.

Ultimate Repair von Gliss Kur
Ultimate Repair von Gliss Kur

Meine Erfahrung

Nachdem ich vor kurzen bereits eine 8 Sekunden Kur getestet habe und eher semi begeistert war, fand ich es spannend, nun ein Konkurrenzprodukt zu testen. Gliss kur bietet sein Produkt immerhin schon einmal in drei Varianten an.

Die Anwendung ist gleich: 20 ml der Flüssigkeit werden ins nasse Haar einmassiert, dann wartet man eben 7 statt 8 Sekunden und spült das ganze wieder aus. Auf der Flasche sind die Portionen abgezeichnet und Gliss Kur gibt den Hinweis, dass man die Kur 2-3mal die Woche anwenden soll.

Oil Nutritive von Gliss Kur
Oil Nutritive von Gliss Kur

Ich habe die Kur Oil Nutritive getestet und diese 3 mal die Woche angewendet. Auch wenn die einzelnen Portionen angezeichnet sind, finde ich die Dosierung schwierig. Man muss immer wieder absetzen und gucken, ob es nun reicht, theoretisch müsste man die Flasche auf einen gerade Untergrund stellen, um genau die Markierung zu treffen. In den Haaren wird die Kur tatsächlich sehr cremig und recht warm. Für mich persönlich nicht unangenehm warm, aber auch unter der heißen Dusche noch spürbar. Durch die Textur ist das einmassieren sehr einfach und das ist auch ein positiver Unterschied zum Konkurrenzprodukt.

Laut dem Hersteller Gliss Kur soll die 7 Sekunden Kur Zeit sparen, leider muss ich sehr viel davon aufwenden, um die Kur wieder auf meinen Haaren auszuspülen. Letztendlich verbringe ich an Tagen, an denen ich die Kur anwende, sehr viel mehr Zeit unter der Dusche. Dann kommt hinzu, dass das Föhnen ewig dauern. Meine sehr dünnen Haare sind normalerweise nach 2-3 Minuten trocken. An Tagen, an denen ich die Kur anwende, gebe ich nach 5 Minuten entnervt auf, mache einen Knoten in die Haare und fahre los. Allerdings muss man die Haare föhnen, denn wenn man sie Lufttrocknen lässt nach der Anwendung, hängen sie in fettigen Strähnen runter. Wenn ich nirgends hin muss, lasse ich meine Haare gerne an der Luft trocknen, um ihnen etwas gutes zu tun, aber so geht das gar nicht. Das ist mir bei Elvital nicht so aufgefallen.

Ein weiterer Minuspunkt, der aber nicht jeden betrifft: Geflieste Duschen werden sehr, sehr rutschig. Nachdem man also gefühlte Stunden damit verbracht hat, sich die Kur aus den Haaren auszuspülen, muss man dann den Boden schrubben und dabei Acht geben, nicht auszurutschen. In Duschtassen sollte das weniger ein Problem sein. Ich habe die Kur auch in der Badewanne angewendet, die war danach nicht rutschig.

Vorher Bild
Vorher Bild

Nachdem ich also von der Anwendung nicht begeistert war, kommen wir zur Wirkung: Meine Haare fühlen sich bereits im nassen Zustand sehr schön weich und geschmeidig an, das wars dann aber auch. Ich sehe ansonsten keinen Effekt.

Nachher Bild
Nachher Bild

Fazit

Die 7 Sec Kur von Gliss Kur kann mich leider gar nicht überzeugen. Die Anwendung empfinde ich alles andere als Zeitsparend und ich kann keine Wirkung feststellen.

Testbericht zu Glanzstück von Schwarzkopf got2b

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Der Name ist Programm: Das Spray sorgt für intensives Glitzer!

Für Schwarzkopf dürfte ich Glanzstück testen, heute gibt es die Review zu dem Produkt.

Glanzstück von Schwarzkopf got2b
Glanzstück von Schwarzkopf got2b

Produkt und Herstellerversprechen

Bei Glanzstück handelt es sich um ein Haar- und Körperspray. Erhältlich ist es in verschiedenen Farben, ich habe den Ton Bronze zum Testen erhalten. Der Glanz soll metallisch wirken. In einer Flasche, mit Spraykopf, befinden sich 50ml. Glanzstück kostet knapp 8€. Da Spray ist auswaschbar.

Glitzer
Glitzer

Meine Erfahrung

Die Anwendung von Glanzstück ist sehr einfach: die Flasche gut schütteln, damit sich die Glitzerpartikel gut mit der Flüssigkeit vermischen und dann auftragen. Am besten ein Handtuch auf die Kleidung legen.

Detailbild Spraykopf
Detailbild Spraykopf

Ich mag Glitzer, empfinde Glanzstück aber schon als sehr stark. Auf dem Körper trage ich es gar nicht auf, weil es einfach nur eine Glitzerfläche ergibt und nicht für schimmernde Effekte sorgt. Auch auf den Haaren entsteht kein Effekt, die Haare werden quasi temporär in Glitzer gefärbt. Der Tipp mit dem Handtuch drunter legen ist wirklich wichtig, weil man sich sonst die Kleidung versaut. Frisiert man die angesprühten Haare anschließend noch, hat man gefärbte Finger. Man sollte also schon ein wenig sorgfältig damit umgehen, um nicht alles vollgeschmiert zu haben. Ich bin dazu übergegangen, einen Zopf anzusprühen und diesen dann zu flechten. So hat man eher Glitzereffekte. Auf dem Bild habe ich den fertigen Zopf angesprüht und wie ihr seht, ist er komplett Bronze-Glitzerfarbend. Sobald die Farbe trocken ist, färbt sich auch nicht mehr ab.

Eingefärbter Zopf
Eingefärbter Zopf

Fazit

Ich wage es kaum zu schreiben, aber selbst mir ist der Glitzereffekt zu heftig. Ich persönlich mag lieber Akzente. Wer aber viel und flächenübergreifenden Glitzer mag, Glanzstück ist das richtige Produkt.

Testbericht zu Wasch OUT Platin Blond von Syoss (Rossmann Blogger Newsletter)

*Werbung: Das Produkt wurde mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Testbericht verfassen.*

Tja, das war wohl nix!

Wie bereits hier berichtet, habe ich insgesamt fünf Wash OUT Farben von Syoss über den Rossmann Blogger Newsletter zum Testen erhalten und heute geht es um die Farbe Platin Blond.

Produkt und Herstellerversprechen

Bei der Farbe Platin Blond handelt es sich ebenfalls um ein auswaschbares Produkt, um zu sehen, ob einem Blond überhaupt steht oder um einen Ansatz zu übertünchen. Die 150ml Tube kostet 4,99€.

Wash OUT Platin Blond von Syoss

Meine Erfahrung

Bei Platin Blond war ich mir wirklich unsicher, ob mir das stehen wird. Erst hatte ich überlegt, mir mit dieser Farbe Highlighter zu machen, aber das war mir dann doch zu umständlich. Und die Farbe hält ja nicht so lange. Mein Naturhaar ist Straßenköterblond, ich habe nirgends gelesen, dass die Farbe Platin Blond für gewisse Farben nicht geeignet sei. Im Gegenteil, man kann sie sowohl auf der natürlichen Haarfarbe oder bei coloriertem Haar anwenden. Bei Platin Blond ist nur zu beachten, die Färbung innerhalb zwei Wochen einer Dauerwellenbehandlung nicht anzuwenden. Und die Farbe soll nur 10 Minuten einwirken.

Ok, es kann also los gehen. Die Farbe ist blau und riecht etwas strenge. Sie lässt sich gut verteilen. 10 Minuten empfinde ich als etwas wenig und lasse sie todesmutig 20 Minuten einwirken. Zuerst wollte ich sie 30 Minuten einwirken lassen, hatte dann aber Angst, blaue Haare zu haben….

Haar mit dem Färbemittel

Die Farbe ist sehr schnell rausgewaschen, bei dem dunklen Rot hat es ja eine gefühlte Ewigkeit gedauert.

Schon im nassen Zustand dachte ich, da kann was nicht stimmen, die Haare sehen irgendwie dunkel aus…Tja, dann habe ich sie geföhnt und das Ergebnis seht ihr aus dem Bild:

Ergebnis: Das war wohl nix!

Das war ein glatter Satz mit X! Keine Ahnung, was da schief gelaufen ist. Falls tatsächlich jemand von Syoss das hier liest, bin ich gerne bereit, der Sache auf den Grund zu gehen. Vielleicht liegt ja auch ein Anwenderfehler vor? Sollte es für ursprünglich dunkle Haare nicht geeignet sein, gehört das meiner Meinung nach in die Hinweise oder besser noch auf die Verpackung, damit es halt auch nur die Zielgruppe kauft!

Fazit

Da das Produkt nicht funktioniert, kann ich es nicht weiterempfehlen.

Testbericht zu Wash OUT Dunkles Rot von Syoss (Rossmann Blogger Newsletter)

*Werbung – Das Produkt wurde mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen*

Lust, auf eine kurzzeitige Typenveränderung? Die Wash Out Colour von Syoss macht es möglich!

Über den Rossmann Blogger Newsletter bekam ich insgesamt fünf der acht verfügbaren Wash OUT Nuancen von Syoss zum Testen. Das Produkt ist seit August diesen Jahres auf dem Markt. Heute stelle ich euch die Farbe “Dunkles Rot” vor.

Produkt und Herstellerversprechen

Wer noch unentschlossen ist, ob ihm Farbe xy steht, oder wer einen Ansatz kaschieren möchte, oder einfach die aktuelle Haarfarbe temporär verändern möchte, für denjenigen ist Wash Out von Syoss eine gute Lösung. Es handelt sich nämlich um Haarfarbe, die bis zum acht Haarwäschen hält. Die Haare dürfen bereits gefärbt oder anders vorbehandelt sein, je nach Nuance muss man eine Zeit abwarten. Die Haare sollen bei dem Prozess nicht beschädigt werden. Eine Tube mit 150ml kostet 4,99€.

Syoss Wash Out dunkles rot

Meine Erfahrung

Die Farbauswahl war groß und ich hatte die Qual der Wahl. Da half mir dann der 11.11. (hoher Feiertag im Rheinland, wird klassischerweise in Kölle gefeiert) und die Entscheidung, mich als Vampir zu verkleiden. Dazu würden doch rot oder schwarz gut passen. Da das Kostüm schon komplett schwarz ist, enschied ich mich für rot.

Die Anwendung ist recht einfach: Zunächst werden die Haare mit einem Shampoo gewaschen, dann wird die Farbe mithilfe der beigelieferten Handschuhe in den Haaren verteilt. Die Farbe soll dann 20-30 Minuten einwirken und kann dann ausgewaschen werden.

Ergebnis von vorne

Was mir bei der sehr minimalistisch gehaltenen Packung fehlt, ist einen Angabe, wieviel Farbe man wohl bei welcher Haarlänge benötigt. Ich muss eigentlich immer zu zwei Packungen greifen, wenn ich mir die Haare färbe/töne. Tatsächlich bin ich aber dieses mal mit der 150ml Tube sehr gut hingekommen.

Ergebnis von hinten

Das Auswaschen dauerte sehr lange, das Ergebnis dafür war dann wirklich sehr gut! Seht selbst aus dem Bild, meine Haare sind leuchtend rot. Negativ fällt folgendes auf: Ich hatte vorher blondierte Haare und einen Haaransatz. Meine Naturhaarfarbe ist sehr dunkles blond auch aus sehr helles brünette. Also das typische Straßenköterblond. Da die Blondierung schon etwas zurück liegt, habe ich einen Ansatz und das sieht man auch mit der Wash OUT Farbe: Der Haaransatz ist deutlich dunkler, als es die restlichen Haare sind. Dafür, dass die Farbe auch dazu dienen soll, einen Ansatz zu kaschieren, ist das ein mieses Ergebnis. Besonders auf dem Bild des Hinterkopfes kann man das erkennen.

Veränderung der Farbe nach 0-3 Haarwäschen

Insgesamt hat die Farbe tatsächlich 7 Haarwäschen gehalten, was ich in Ordnung finde. Die Farbe wird dabei einfach von Tag zu Tag blasser.

Veränderung der Farbe nach 4-7 Haarwäschen

Fazit

Ich persönlich finde die Anwendung des Produktes, um einfach mal die Haarfarbe zu verändern oder um zu Testen, ob einem eine bestimmte Haarfarbe überhaupt steht, super. Für andere Zwecke, wie Ansatz kaschieren, ist es eher ungeeignet.

Testbericht zum Shampoo und zur Spülung wahre Schätze Argan-Mandelcreme von Garnier

Werbung/Rezension: Das Produkt wurde mir kosten,-bedingungs- und vergütungslos zur Verfügung gestellt.

Das Shampoo und die Spülung duften toll, die Haare fühlen sich geschmeidig an, leider fallen sie beim Waschen aber auch büschelweise aus.

Für Garnier durfte ich das Shampoo und die Spülung Argan-Mandelcreme aus der Serie Wahre Schätze testen, vielen Dank! Heute, nach einen vier wöchigen Test, möchte ich euch beide Produkte vorstellen.

Produkt und Herstellerversprechen

Die beiden Produkte aus der Serie Wahre Schätze mit Argan-Mandelcreme ist besonders für trockenes und widerspenstiges Haar. Besonders Arganöl ist für seine nährende Eigenschaft bekannt. So soll das Haar bis in die Spitzen gepflegt werden, damit auch die Spitzen schön geschmeidig sind. Natürlich sollen sie auch glänzen und einfacher zu stylen sein. 250ml des Shampoos und auch der Spülung kosten um die 2,50€

Meine Erfahrung

Beide Produkte befinden sich in Plastikflaschen mit Klappdeckel, die Spülung steht auf dem Kopf. Shampoo und Spülung duften unglaublich gut! Nach Mandel, aber irgendwie auch nach Vanille. Das tollste ist, der Duft bleibt sogar dezent in den Haaren haften, also immer mal wieder bekommt man es mit. Beim Föhnen oder wenn einem die Haare aus sonstigen Gründen ins Gesicht geweht werden.

Beide Produkte haben eine gelen-goldene Farbe. Die Konsistenz des Shampoos ist etwas flüssiger, die der Spülung sehr fest. Das Shampoo lässt sich sehr gut in den Haaren verteilen, es schäumt auch gut auf.Die Spülung schäumt gar nicht und ist durch die doch sehr feste Konsistenz schwer in den Haaren verteilbar. Auswaschen lassen sich beide Produkte wieder sehr gut. Da kommen wir dann auch zum Negativen: Beim Auswaschen sowohl des Shampoos also auch der Spülung habe ich büschelweise Haare zwischen den Fingern, die mir durch den Waschprozess ausfallen. Das gibt wirklich einen sehr großen Minuspunkt, denn mittlerweile weiß ich, dass es auch besser geht!

Kommen wir zum Ergebnis: Die Haare fühlen sich tatsächlich schön weich und geschmeidig an, selbst die Spitzen sind im Vergleich zu Vorher sehr viel weicher, weniger trocken. An der Stylingeigenschaft hat sich nichts geändert.

Shampoo

Spülung

Fazit

Der wirklich einzige negative Aspekt, nämlich der Haarausfall beim Auswaschen, stört mich persönlich so sehr, dass ich die Produkte nicht nachkaufen werde.

Hat jemand bessere Erfahrung gemacht? Ansonsten gefällt mir das Produkt nämlich gut.

Vorher

Nachher

 

DM Markeninsider: Neues Haarstyling – mit Balea

Balea hat seinen Haarstyling Produkte einen neuen Look verpasst und es erweitert. Im folgenden stelle ich die einzelnen Produkte kurz vor.

Quick-Dry Föhn-Spray, eine Produktneuheit. Das Spray soll dafür sorgen, dass die Haare schneller trocken geföhnt sind. Die Flasche kostet 2, 95€ bei 200ml.

quick-dry-foehn-spray_250x250_jpg_center_ffffff_0

Das Anti-Frizz Volumen Spray ist ebenfalls neu. Wie der Name schon sagt, sorgt es für Volumen und vermeidet fliegende Haare. 200ml kosten 2,45€

anti-frizz-volumen-spray_250x250_jpg_center_ffffff_0

Die letzte Neuheit ist die definierende Lockenlotion, die, nun ja, Locken definiert 😉 Die Tube mit 100ml kostet 1,95€

locken-lotion_250x250_jpg_center_ffffff_0

Mit dem Tagelang Glatt Spray (2,45€), welches bis zur nächsten Haarwäsche hält und dem Windresistenten Haarlack (1,55) sitzen die Haare perfekt.

Das Spray-on Trockenshampoo (2,45€), das Volumen Puder (1,95€) und das voluminöse Haarspray (1,55) sorgen für mehr Fülle.

Mit dem Xtreme Styler sind die Haare schnell gestylt, da das Produkt rasch trocknet. 100ml kosten 1,55€

xtremetyler_250x250_jpg_center_ffffff_0

Das zauberhafte Haarparfüm wirkt gegen schlechte Gerüche im Haar (Rauch, “Pommesbudendurft”). 100 ml kosten 2,95€ und es duftet nach Blumen.

haarparfum_250x250_jpg_center_ffffff_0

Mit dem Partyresistenten Stylingkleber sitzten die Haare bombenfest. 150ml kosten 1,55€

styling-kleber_250x250_jpg_center_ffffff_0

Die Beach-Style Matt-Paste eignet sich perfekt dazu, um den natürlich zerzausten, frisch aus dem Meer gehüpften Look zu kreieren. 150ml kosten 1,95€

mattpaste_250x250_jpg_center_ffffff_0

Das Hitzeschutz Spray schützt das Haar beim Föhnen. 200ml kosten 1,95€

hitze-schutz-spray_250x250_jpg_center_ffffff_0

Natürlich darf das Locen-Mousse nicht fehlen. Die Haare sitzen gut, verlieren aber nicht ihre Sprungkraft. 250ml kosten 1,55€

locken-mousse_250x250_jpg_center_ffffff_0

Ich persönlich kaufe gerne Stylingprodukte von Balea und finde den neuen Look echt super. Bin gespannt, ob die Produkte sich auch geändert haben und inwiefern 🙂

 

error: Content is protected !!