Roter Multi Saft – Vitamine zum heiß und kalt genießen!
*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*
Beim dm Produkttest hatte ich Glück und durfte Roter Multi Saft von dmBio testen. Heute stelle ich euch den Saft vor.
Produkt und Herstellerversprechen
Roter Multi besteht aus verschiedenen Obstsorten, die in Deutschland in demeter Bioqualität angebaut werden. Unter anderem ist Apfelsaft, Erdbeermark, Johannisbeersaft, Stachelbeersaft und Himbeersaft enthalten, verfeinert wird Roter Multi mit Vanille. Das Getränk kann warm und kalt genossen werden. 750ml kosten 2,85€

Meine Erfahrung
Ab und an trinke ich sehr gerne Saft und ich finde es sehr interessant, dass Roter Multi auch warm getrunken werden kann. Gerade jetzt, wo es so kalt ist, eine tolle Option. Zunächst habe ich Roter Multi aber wie einen normalen Saft getrunken. Er hat, wie der Name schon sagt, eine dunkelrote Farbe. Der Saft ist trüb und riecht nach Beeren. Der Geschmack erinnert ebenfalls stark an Beeren, ich fand sogar, dass er nach Sauerkirschen schmeckt. Sauerkirschen wurden für Roter Multi aber nicht verarbeitet. Die Johannisbeere schmecke ich auch gut heraus. Ihr seht, es geht in die säuerliche Richtung. Ich finde den Geschmack gut, schön erfrischend, für manch einen könnte er aber zu sauer sein.
Dann musste ich den Saft natürlich auch warm probieren. Warm ist der Saft nicht so meins. Er schmeckt dann wie Früchtetee und den mag ich gar nicht gerne. Früchtetee mag ich nur gesüßt, der Saft hat aber ohnehin schon Kalorien, da will ich mir nicht noch mehr Kalorien in Form von Zucker zuführen. Schon interessant, was allein die Temperatur am Geschmack ändern kann.

Fazit
Der Saft ist lecker und den Preis finde ich ok. Klar gibt es auch günstigere Säfte, aber hier haben wir Demeter Qualität aus Deutschland. Da ich Saft aber eher sehr selten trinke, werde ich ihn wohl nicht kaufen.