*Werbung: Die Aktion Kaja Yoga wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*
Heute mal kein ausgereifter Testbericht, sondern ein Hinweis, wo ihr euch bewerben könnt: Bei Kjero werden aktuell Tester für Kaja Yoga gesucht. Über den Link hier könnt ihr euch bei Kjero für die Aktion anmelden. Ich bekommen für euren Klick und Anmeldung 100 Punkte bei Kjero gutgeschrieben und schließe damit einer meiner Testeraufgaben ab.
Warum habe ich mich angemeldet und denke, ihr solltet das auch tun? Seit Monaten sind die Fitness Studios geschlossen und auch sonst ist es nicht möglich, sich zum Sport zu treffen. Bewegung/Sport ist aber wichtig und schüttet Glückshormone aus. Die kann man gerade jetzt doch gut gebrauchen. Ich selbst bin bereits seit 2013 bei einem Online Fitness Studio angemeldet und finde es super. Die Trainer erklären die Bewegungsabläufe sehr gut, das habe ich in einem anderen Fitness Studio noch nicht so erlebt. Zudem kann ich meinen Sport machen, wann immer ich will. Ich muss nicht erst irgendwo hinfahren, ich bin in meiner Zeiteinteilung sehr flexibel. Wer fixe Termine braucht, kann sich die ja auch setzen. Und ich habe keine Zuschauer, wenn mal was nicht so gut klappt. Zu guter Letzt: Online Sport ist immun gegen Pandemien. Die Online Fitness Studios schließen nicht, ihr könnt euer Programm also weiter durchziehen.
Toller Haushaltshelfer!

Für die Markenjury durfte ich die Küchenrolle Wisch&Weg von Zewa testen, heute möchte ich euch das Produkt vorstellen.

Produkt und Herstellerversprechen
Eine Packung mit vier Küchenrollen kostet um die 2,50€. Es soll sich bei dem Produkt um einen wahren Allrounder im Haushalt handeln: Die Tücher sind trocken und nass einsetzbar. Nass kann man sie wie einen Lappen aus Stoff benutzen, da man sie auch auswringen kann, so robust sollen sie sein. So sollen die einzelnen Tücher auch nicht reißen, auch nicht, wenn man sie zum schrubben nutzt. Dafür sorgt die Power-X-Struktur.

Meine Erfahrung
Bei mir kommt Küchenrolle schon häufig zu Einsatz. Am liebsten nutzen wir sie quasi als “Längste Serviette der Welt”, aber auch für Putzaufgaben. So wurde beispielsweise die Scheibe vom Kamin mit Zewa Wisch&Weg gereinigt und dies hat gut geklappt.

Tatsächlich kann man die einzelnen Tücher auch nass machen und bei Bedarf auswringen, ohne dass sie reißen. So kann schnell über die Arbeitsplatte in der Küche gewischt werden und bei hartnäckigen Flecken kann man auch etwas kräftiger reiben.
Auch im Badezimmer setze ich Zewa Wisch&Weg gerne ein, hier zum Reinigen der Toilette. Man braucht nicht so viele Tücher, da die saugfähig ist.

Im Vergleich zu günstigerer Küchenrolle ist Zewa Wisch&Weg schon robuster und saugfähiger. Für meine Bedürfnisse reichen allerdings günstigere Küchentücher. Nichts desto trotz hole ich zwischendurch auch das Markenprodukt.
Fazit
Für mich werden die Herstellerversprechen erfüllt. Ich habe Zewa Wisch&Weg auch öfter mal vor dem Test gekauft.
Loading Likes...