*Werbung: Die Aktion Kaja Yoga wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*
Heute mal kein ausgereifter Testbericht, sondern ein Hinweis, wo ihr euch bewerben könnt: Bei Kjero werden aktuell Tester für Kaja Yoga gesucht. Über den Link hier könnt ihr euch bei Kjero für die Aktion anmelden. Ich bekommen für euren Klick und Anmeldung 100 Punkte bei Kjero gutgeschrieben und schließe damit einer meiner Testeraufgaben ab.
Warum habe ich mich angemeldet und denke, ihr solltet das auch tun? Seit Monaten sind die Fitness Studios geschlossen und auch sonst ist es nicht möglich, sich zum Sport zu treffen. Bewegung/Sport ist aber wichtig und schüttet Glückshormone aus. Die kann man gerade jetzt doch gut gebrauchen. Ich selbst bin bereits seit 2013 bei einem Online Fitness Studio angemeldet und finde es super. Die Trainer erklären die Bewegungsabläufe sehr gut, das habe ich in einem anderen Fitness Studio noch nicht so erlebt. Zudem kann ich meinen Sport machen, wann immer ich will. Ich muss nicht erst irgendwo hinfahren, ich bin in meiner Zeiteinteilung sehr flexibel. Wer fixe Termine braucht, kann sich die ja auch setzen. Und ich habe keine Zuschauer, wenn mal was nicht so gut klappt. Zu guter Letzt: Online Sport ist immun gegen Pandemien. Die Online Fitness Studios schließen nicht, ihr könnt euer Programm also weiter durchziehen.
Eine gute Ergänzung für alle Bereiche, wo der Saugroboter nicht hinkommt.

Für Rewe dufte ich die Bodenwischtücher von Swiffer testen. Nachdem ich den heutigen freien Tag ausgiebig zum Putzen genutzt habe, kann ich sie euch gut vorstellen.
Produkt und Herstellerversprechen
Man benötigt zunächst einmal das komplette Bodenwischsystem von Swiffer, um die Tücher nutzen zu können. Der Preis hierfür liegt bei knapp 12-15€ eine Packung der Tücher mit 18 Stück kostet ca. 3€. Die Tücher sollen sich elektrostatisch aufladen und so Staub, Schmutz und Haare aufnehmen. Das System soll sich besonders für empfindliche Böden eignen, da keine weiteren Putzmittel benötigt werden.

Meine Erfahrung
Wir haben bei uns Parkett und Natursteinböden. Jeden Tag fährt ein Saugroboter durch die Wohnung und macht sauber. Unter die Couch kommt er aber leider nicht und jedes Mal, wenn ich beim Sport Bodenübungen mache, sehe ich den Staub unter der Couch.

Der Bodenwischer ist schnell zusammengebaut. Die Tücher selbst wirken sehr dünn und fragil. Der Bodenwischer hat aber eine dicke, feste Schaumstoff Schicht am Kopf. Das Tuche lässt sich sehr gut am Kopf befestigen.
Da der Kopf sehr flexibel ist, kann man damit gut unter der Couch wischen. Der Staub wird tatsächlich sehr gut aufgenommen, aber grober Dreck wieder wie mit einem Besen hin und her geschoben. Auch wenn man das Tuch vom Kopf entfernt, bleibt der Staub daran haften und fällt durch die Bewegungen nicht runter.

Einen Staubsauger ersetzen kann der Bodenwischer nicht, da er nur feinen Staub und Dreck aufnimmt. Je nach Fläche braucht man auch einiges an Tüchern, die man jedes Mal händisch an dem Kopf anbringen muss. Um Staub an Stellen zu entfernen, wo man mit dem Staubsauger nicht hinkommt, bzw. auch der Saugroboter nicht hinkommt, ist der Bodenwischer eine tolle Ergänzung.

Fazit
Der Bodenwischer ist ein praktischer Helfer im Haushalt um Flächen zu reinigen, wo andere Geräte nicht hinkommen. Als alleiniges System zur Reinigung würde ich es nicht empfehlen, außer, man nutzt es tatsächlich jeden Tag. Dann ist es aber teuer.
Loading Likes...
Ich habe heute morgen auch meine Zimmer auch gründlich gereinigt. Allerdings mit unserem beutellosen Staubsauger. Ich habe auch mal wieder die Sofas vorgezogen und hinter den gestaubsaugt, Schmutz sammelt sich da manchmal an. LG