Testbericht zum Duschgel von Nature Box (Markenjury)

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Duschgels mit weitestgehend natürlichen Inhaltsstoffen, über den Geruch lässt sich streiten.

Über das Portal Markenjury durfte ich drei Duschgels von Nature Box testen, nämlich die Sorten Granatapfel, Avocado und Olive. Heute möchte ich sie euch vorstellen.

Granatapfel Duschgel von Nature Box
Granatapfel Duschgel von Nature Box

Produkt und Herstellerversprechen

Die Duschgels werden in 250ml Flaschen verkauft, eines kostet ca. 2,50€. Die Flaschen bestehen aus sog. Social Platsic, d.h. Menschen in Peru können zum Recyclen sammeln und gegen Geld oder Strom etc. eintauschen. Die Inhaltsstoffel sollen zu 98% natürlichen Ursprungs sein. Die Naturkosmetikzertifizierung erfolgt nach dem Cosmos Natural Standard.

Avocado Duschgel von Nature Box
Avocado Duschgel von Nature Box

Meine Erfahrung

Die Marke ist mir nicht unbekannt, da ich bereits einige Produkte getestet habe. Hier könnte ihr den alten Bericht lesen. Mir hatten die Produkte gut gefallen und so war ich auch überzeugt, dass ich die Duschgels mögen werde.

Oliven Duschgel von Nature Box
Oliven Duschgel von Nature Box

Zunächst habe ich das Duschgel mit Granatapfel getestet. Es durftet lecker fruchtig, aber eher sehr dezent. Dann habe ich mit dem Avocado Duschgel geduscht. Hier fand ich es gut, dass der Duft so dezent ist, da mir dieser gar nicht gefällt. Es riecht blumig, aber dabei sehr herb. Nun ist das Duschgel mit Olivenöl an der Reihe. Es Riecht ebenfalls eher herb und ist nichts meins.

Swatch des Avocado Duschgels, so sehen aber alle aus
Swatch des Avocado Duschgels, so sehen aber alle aus

Alle drei Duschgels sind transparent und lassen sich gut schäumen. Das Hautgefühl ist gut, aber nach dem Duschen creme ich meine Haut grundsätzlich ein.

Laut Codecheck befindet sich in allen drei Sorten der gleiche, bedenkliche Inhaltsstoff, nämlich Sodium Coco-Sulfate. Das Problem ist, dass durch den Stoff die Hautbarriere geschädigt werden kann. Ansonsten ist alles im grünen Bereich.

Aufgeschäumtes Duschgel
Aufgeschäumtes Duschgel

Fazit

Ich finde die Duschgels etwas teuer und bei zwei Sorten gefällt mir persönlich der Duft absolut nicht. Das ist ja aber persönliche Geschmackssache, da sollte jeder selbst schnuppern. Ansonsten gefällt mir der Ansatz mit dem Social Plastic, was den Preis dann auch wieder rechtfertigt.

Testbericht zum Glanz-Spray Aprikose von Nature Box (Rossmann Blogger Newsletter)

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Die Haare glänzen und fühlen sich schön weich an. Das Spray hat einen tollen Duft.

Heute stelle ich euch das letzte Produkte aus meiner Nature Box zum Testen vor, nämlich das Glanz-Spray Aprikose.

Glanz-Spray Aprikose von Nature Box

Produkt und Herstellerversprechen

Das Glanz-Spray kostet laut unverbindlicher Herstellerempfehlung 4,99€, dafür bekommt ihr 150ml in einer Plastikflasche mit Spraykopf. Es soll den Haaren sofort Glanz verleihen und für Geschmeidigkeit sorgen. Es ist ein veganes Produkt, frei von Silikonen, Sulfat und Ammoniak.

Detailbild Spraykopf

Meine Erfahrung

Die Anwendung des Glanz-Sprays ist sehr einfach: mit einer Entfernung von ca. 20 cm soll es ins handtuchtrockene Haar gesprüht werden. Danach habe ich die Haare geföhnt, fertig.

Durch den Spraykopf ist die Dosierung natürlich einfach, ich habe immer 2-3mal auf meine Haare gesprüht und noch mal 2-3mal, wenn die Haare kopfüber waren. Das Spray klebt nicht und ist transparent. Es duftet unwahrscheinlich toll. Sehr fruchtig, wobei mich der Geruch mehr an Zitrusfrüchte, sprich Orange oder Mandarine, als an Aprikose erinnert. Während des Föhnens merkt man den Geruch noch deutlich, danach ist er aber sehr schnell verflogen.

Vorher Bild

Als Glanz-Spray muss das Produkt aber mehr können, als toll riechen. Das Ergebnis ist sichtbar, meine Haare glänzen schön und sehen gesund aus. Das ganze dabei auf natürliche Art und Weise, meine Haare wirken nicht künstlich oder unecht. Auch die Haptik der Haare ist zum Positiven hin verändert: Sie fühlen sich weich und geschmeidig an. Tatsächlich haben diese Änderungen nach der ersten Anwendung eingesetzt, also “sofort” wie vom Hersteller versprochen.

Nachher Bild

Fazit

Die Wirkung des Glanz-Sprays gefällt mir sehr gut. Der Preis ist etwas hoch.

Testbericht zum Feuchtigkeitsspray Kokos von Nature Box (Rossmann Blogger Newsletter)

*Werbung: Das Produkt wurde mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Testbericht verfassen.*

Zaubert super weiches und geschmeidiges Haar!

Heute möchte ich euch ein weitere Produkt aus meiner Nature Box vorstellen, die ich dank dem Rossmann Blogger Newsletter testen durfte, nämlich das Feuchtigkeitsspray Kokos.

Feuchtigkeitsspray Kokos Nature Box

Produkt und Herstellerversprechen

Die unverbindliche Preisempfehlung des Produktes liegt bei 4,99€ dafür erhaltet ihr eine Sprühflasche mit 150ml. Wie alle Produkte von Nature Box ist es ein veganes Produkt, frei von Silikonen und künstlichen Farbstoffen. Wie der Name schon sagt, versorgt es das Haar mit Feuchtigkeit, dabei soll es nicht beschweren.

Detailbild Sprühkopf

Meine Erfahrung

Ich muss gestehen, zu Beginn hielt ich ein Feuchtigkeitsspray für die Haare für ein ziemlich überflüssiges Pflegemittel für Haare. Ich hatte einfach nie den Eindruck, unter besonders trockenem Haar zu leiden, sie fühlten sich eigentlich immer gut an. Aber ich bin offen für neues und so habe ich auch diesem Produkt eine Chance gegeben.

Die Anwendung ist sehr einfach: Man sprüht das Feuchtigkeitsspray ins Handtuchtrockene Haar in einem Abstand von ca. 20 cm. Man nimmt sofort den leckeren Kokosduft wahr, aber nur sehr dezent und der Duft bleibt nicht in den Haaren haften.

Ich habe das Spray vor dem Föhnen aufgetragen. Sobald die Haare trocken waren, fühlten sich die Haare anders an: Sie waren richtig weich und sehr geschmeidig. Dieses Gefühl ist kein Dauerzustand, bis zum Abend war die Haptik wieder normal. Nach jeder Anwendung erneuert sich dieses unfassbar weiche Gefühl.

Vorher Bild

Wie man auf den Bildern sehen kann, gibt es keinen sichtbaren Unterschied, die Wirkung beläuft sich rein auf das fühlbare Ergebnis.

Nachher Bild

Fazit

Das Spray gefällt mir sehr gut, da ich das Gefühl des weiches und geschmeidigen Haars sehr mag. Der Preis ist für mich in Ordnung.

Testbericht zur Reparatur Creme Avocado von Nature Box (Rossmann Blogger Newsletter)

*Werbung: Das Produkt wurde mir kosten-und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen  ehrlichen Bericht verfassen*

Eine sichtbare oder fühlbare Wirkung ist nicht feststellbar.

Heute möchte ich euch ein weiteres Produkt aus meiner Nature Box vorstellen und zwar die Reparatur-Creme Avocado.

Reparatur-Creme Avocado von Nature Box

Produkt und Herstellerversprechen

Die Reparatur-Creme ist in einem 150ml fassenden Pumpspender erhältlich. Sie kostet 4,75€ und ist in Drogerien zu haben. Wie der Name schon sagt, soll die Reparatur-Creme die Haare reparieren und vor Spliss schützen.

Detailbild Pumpspender

Meine Erfahrung

Ich habe die Reparatur-Creme nun drei Wochen getestet. Man kann sie entweder kurz einwirken lassen und dann wieder ausspülen, oder ins handtuchtrockene einkneten, dann sollte man nur darauf achten, dass sie nicht mit Textilien in Berührung kommt. Ein Grund wird nicht angegeben, aber ich habe die erste Variante gewählt und die Reparatur-Creme nach kurzer Einwirkzeit wieder ausgespült.

Das Produkt hat eine cremige Konsistenz und ist weiß. Mit dem Pumspender lässt es sich schön dosieren. Ich benutze eine ca. walnussgroße Menge, was ca. 7 Pumpstößen entspricht. Beim Auswaschen der Reparaturcreme fühlen sich die Haare sehr weich an, lange dauert die Prozedur nicht. Einige Haare gehen aber beim Auswaschen verloren.

Swatch

Die Reparatur-Creme duftet lecker blumig. Nach dem Auswaschen duften die Haare aber nicht mehr nach dem Produkt. Die Nasskämbarkeit ist in Ordnung nach der Anwendung.

Das wichtigste ist aber wohl das Ergebnis. Ich kann weder ein Ergebnis sehen noch fühlen. Die Haare glänzen schön und fühlen sich weich und geschmeidig an, aber eben nicht anders als auch schon vor der Anwendung.

Vorher-Nachher Bild

Fazit

Da ich keine Wirkung feststellen kann, überzeugt mich das Produkt nicht.

Testbericht zur Mandel-Öl Spülung von Nature Box (Rossmann Blogger Newsletter)

*Werbung: Das Produkt wurde mir kosten-und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen*

Das Haar wird gepflegt, aber geht beim Ausspülen auch büschelweise flöten.

Heute stelle ich euch ein weiteres Produkt aus dem Nature Box Päckchen vor und zwar die Mandel-Öl Spülung.

Mandel-Öl Spülung von Nature Box

Produkt und Herstellerversprechen

Die Spülung kostet ebenfalls 4,99€ und man erhält 385ml. Das Haar soll leicht gepflegt werden, also statt es zu beschweren, beschwingt die Spülung die Haare. So soll man voluminöses, aber luftiges Haar haben. Zudem sollen die Haare entwirrt werden und Spliss wird vorgebeugt. Hauptinhaltsstoff ist das kaltgepresste Mandelöl mit Vitaminen und Antioxidants.

Dosieröffnung Spülung

Meine Erfahrung

Die Spülung ist weiß und hat eine eher feste, cremige Konsistenz. Dadurch lässt sie sich sehr gut im Haar verteilen und einkneten, sie schäumt aber gar nicht auf. Nach einer kurzen Einwirkzeit kann man sie sehr gut ausspülen. Die Haare fühlen sich sehr weich an. Leider gehen beim Auswaschen büschelweise Haare verloren. Da ich ohnehin schon so dünnes und feines Haar habe, will ich nicht noch welche durchs Haare Waschen verlieren.

Swatch der Spülung

Der Duft der Spülung ist einfach wundervoll. Laut dem Hersteller soll sich der Duft wieder in drei Duftnoten aufteilen, ich persönlich nehme aber nur den Mandelblütenduft wahr. Ist meiner Meinung nach aber völlig ausreichend, da ich Mandelblütenduft sehr gerne mag.

Die Haare lassen sich im nassen Zustand nach der Anwendung nicht wirklich gut kämmen, also von einer “Entwirrung” kann nicht die Rede sein. Ansonsten sieht mein Haar gepflegt aus, insgesamt auch glatter und es glänzt mehr. Volumen kann ich nicht feststellen, die Haare fühlen sich aber weich und kräftig an.

Vorher-Nachher Bild

Fazit

Für mich werden die Herstellerversprechen nur teilweise erfüllt und ich verliere Haare beim Waschen, daher ist es für mich kein Nachkaufprodukt. Aufgrund des tollen Duftes kann ich mir vorstellen, die Körperlotion oder das Duschgel mit Mandelöl zu holen.

 

 

Testbericht zum Avocado-Öl Shampoo von Nature Box (Rossmann Blogger Newsletter) mit Gewinnspiel

*Werbung: Das Produkt wurde mir kosten-und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Erfahrungsbericht verfassen*

Das Shampoo scheint den Haaren gut zu tun, allerdings verliere ich auch einiges an Haaren beim Auswaschen.

Ihr erinnert euch, ich habe euch bereits das Kokos-Öl Duschgel aus der Nature Box vorgestellt, heute ist das Avocado-Öl Shampoo dran.

Avocado-Öl Shampoo Nature Box

Ihr habt zudem die Möglichkeit, eine Miniprobe des Shampoos zu gewinnen. Kommentiert einfach unter diesem Beitrag, was euch bei Haarpflege wichtig ist. Zusätzliche Chancen gibt es auf meinem Facebook und Instagram Kanal, es ist erlaubt, überall teilzunehmen.  Das Gewinnspiel läuft bis Montag, den 05.11.2018 um 00 Uhr. Der Gewinner wird am Dienstag ermittelt und hat bis Mittwoch, den 06.11.2018 bis 21 Uhr Zeit, sich mit seiner Adresse zu melden. Ich verschicke die Päckchen unversichert und komme nicht für verloren gegangene Päckchen auf.

Produkt und Herstellerversprechen

Verkauft wird das Avocado-Öl Shampoo in einer grün-transparenten Plastik Flasche, 385ml kosten 4,99€. Es soll das Haar reparieren und vor Spliss schützen. Der wichtigste Inhaltsstoff ist kaltgepresstes Avocado Öl, welches mit seinen Vitaminen und Antioxidans das Haar regeneriert.

Dosieröffnung

Meine Erfahrung

Zunächst war ich ehrlich gesagt am gespanntesten auf den Duft und wurde diesbezüglich wirklich sehr positiv überrascht: Das Shampoo riecht blumig. Etwas herb, aber eben nicht so, wie ich es von Avocado erwarten würde. Ich mag Avocado sehr gerne, kann mir nur den Duft nicht gut in einem Pflegeprodukt vorstellen. Laut der offiziellen Homepage soll das Shampoo sogar aus drei Duftnoten bestehen, wie es bei Parfüm üblich ist, das empfinde ich aber nicht so.

Swatch Shampoo

Das Shampoo selbst ist vollkommen klar und hat eine normale Konsistenz für ein Shampoo. Mit Wasser schäumt es gut auf und lässt sich anschließend gut und schnell auswaschen. Leider verliere ich beim Auswaschen einiges an Haaren, was mir natürlich überhaupt nicht gefällt.

Aufgeschäumtes Shampoo

Im nassen Zustand lassen sich die Haare nicht gut auskämmen, es ziept ganz schön.

Die Haare fühlen sich nach der Benutzung schön weich und geschmeidig an und glänzen auch etwas. Auf dem Vergleichsbild finde ich, dass man nach zwei Wochen schon sieht, dass die Haare etwas weniger brüchig sind. Insgesamt wirken sie glatter und glänzen mehr.

Vorher-Nachher Bild

Fazit

Das Ergebnis an sich finde ich gut, allerdings mag ich keine Shampoos, bei denen man die Haare verliert.

Testbericht zum Duschgel mit Kokosnussöl von Nature Box (Rossmann Blogger Newsletter)

*Werbung: Das Produkt wurde mir vergütungs- und kostenlos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen*

Das Duschgel duftet herrlich nach Kokosnuss, da kommt Urlaubsfeeling unter der Dusche auf!

Über den Rossmann Blogger Newsletter habe ich Produkte aus der Nature Box Serie erhalten, heute stelle ich euch das Duschgel mit kaltgepresstem Kokosnussök vor.

Produkt und Herstellerversprechen

Das besondere an den neuen Nature Box Produkten ist, dass sie aus natürlichen Inhaltsstoffen bestehen, auf die Nachhaltigkeit geachtet wird und weitestgehend ohne Zusatzstoffe auskommen. So ist auch das Duschgel aus kaltgepresstem Kokosöl frei von Parabenen und künstlichen Farbstoffen. Eine Flasche mit gut 385ml kostet ca. 3€ und kaufen könnt ihr das Duschgel in Drogerien. Es soll die Haut beleben und erfrischen, dabei sanft pflegen.

Bild vom Produkt

Meine Erfahrung

Verkauft wird das Duschgel in einer blau-transparenten Plastikflasche mit Klappdeckel. Das Duschgel selbst ist tatsächlich transparent, also Farbe ist da wirklich nicht drin. Mit Wasser vermischt schäumt das Duschgel gut auf, es entsteht ein fluffiger Schaum. So ist das Duschgel sehr ergiebig. Die Konsistenz ist wie flüßiges Gel.

Bild der Dosieröffenung

Besonders gut gefällt mir der tolle Duft nach Kokosnuss. Überhaupt nicht künstlich oder wie ein Aroma, sondern echt nach Kokos. So unter der Dusche nimmt man den leckeren Duft sehr gut wahr, erverbindet sich toll mit dem Wasserdampf, ist aber nicht zu stark und penetrant. Nach dem Abtrocknen ist der Duft aber leider verschwunden, er bleibt nicht auf der Haut haften.

Swatch

Erfrischend oder als belebend empfinde ich das Duschgel nicht, es fühlt sich recht normal an. Das Hautgefühl nach dem Duschen ist sehr angenehm, die Haut fühlt sich weich und geschmeidig an, sollte aber zur weiteren Pflege eingecremt werden. Das Duschgel hinterlässt nämlich keinen Film oder andere pflegende Rückstände.

Schaum

Fazit

Ein tolles Duschgel, mit dem man sicher nicht nur der Umwelt was gutes tut und der Preis ist auch in Ordnung.

error: Content is protected !!