Testbericht zur reichhaltigen Handcreme von Alterra (SFMB)

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

In meiner Schön für mich Box habe ich auch die reichhaltige Handcreme mit Cranberries und Sheabutter von Alterra erhalten. Heute stelle ich sie euch vor.

Reichhaltige Handcreme von Alterra
Reichhaltige Handcreme von Alterra

Produkt und Herstellerversprechen

die reichhaltige Handcreme von Alterra bekommt ihr bei Rossmann für 2€ und dafür erhaltet ihr eine Tube mit 75ml. Die Handcreme soll speziell für sehr trockene Hände sein und diese gut mit Feuchtigkeit versorgen. Es handelt sich bei dem Produkt um zertifizierte Naturkosmetik und es ist ohne Mikroplastik.

Detailbild der Tubenöffnung
Detailbild der Tubenöffnung

Meine Erfahrung

Ich nutze die Handcreme auf der Arbeit. Die Tube kann man gut auf dem Deckel stellen und sie ist dann stabil. Die Handcreme ist weiß und hat eine feste, cremige Konsistenz. Sie duftet nach Sheabutter, aber auch die fruchtigen Cranberries kommen im Duft heraus. Insgesamt eine gute Mischung, einen höheren Fruchtanteil im Duft hätte ich aber besser gefunden.

Eine ca. Erbensgroße Menge reicht, um sich die Hände gut einzucremen. Die reichhaltige Handcreme ist also ergiebig. Die Handcreme zieht sehr schnell ein und hinterlässt keine Rückstände. Das ist ein sehr großer Pluspunkt, da ich auf der Arbeit nicht ewig warten kann, bis ein Produkt eingezogen ist. Dennoch fühlen sich meine Hände gut mit Feuchtigkeit versorgt und auch gepflegt an.

Laut Codecheck befinden sich keine bedenklichen Inhaltsstoffe in der Handcreme. Zwei Inhaltsstoffe sind für Menschen mit Allergien problematisch, da muss man dann individuell schauen.

Swatch
Swatch

Fazit

Das reichhaltige Handcreme hält seine Herstellerversprechen, der Preis ist völlig in Ordnung und die Inhaltsstoffe sind auch gut. Eine klare Weiterempfehlung also.

Testbericht zur Karité Handcreme von L’OCCITANE (QVC)

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Umverpackung der Handcreme
Umverpackung der Handcreme

Eine sehr ergiebige und reichhaltige Handcreme, gut für die kalte Jahreszeit!

Für QVC darf ich die Karité Handcreme von L’OCCITANE unter die Lupe nehmen. Seit etwas mehr als einer Woche benutze ich sie täglich und heute teile ich meine Erfahrungen mit euch.

Karité Handcreme von L'OCCITANE
Karité Handcreme von L’OCCITANE

Produkt und Herstellerversprechen

Die Karité Handcreme von L’OCCITANE gibt es in verschiedenen Größen, ich habe eine Tube mit 75ml zum Testen erhalten. Die Creme befindet sich in einer Alu Tube. Sie kostet zwischen 15-20€ im Versandhandel. Die Handcreme enthält 20% Sheabutter, um die Hände weich und geschmeidig zu machen und um sie zu schützen. Weitere gut pflegende Inhaltsstoffe sind Honig- und Mandelextrakt und Kokosöl. Das Produkt soll schnell einziehen, die Haut soll sich angenehm anfühlen.

Detailbild Tubenöffnung
Detailbild Tubenöffnung

Meine Erfahrung

Die Karité Handcreme von L’OCCITANE ist weiß und sehr dick. Sie hat die Konsistenz von einer festen Salbe. Allerdings ist sie sehr ergiebig und lässt sich sehr gut dann auf der Haut verteilen, dass man nicht viel Produkt benötigt, um seine Hände einzucremen. Es wirkt ein wenig so, als wenn die dicke Creme in den warmen Händen schmilzt.

Die Handcreme zieht tatsächlich sehr schnell ein und zurück bleiben weiche Hände. Wenn man eben nicht zu viel nimmt, ein etwas erbsengroßes Stück der Creme reicht völlig aus, kann man die Hände sofort wieder benutzen. Das Produkt ist schnell restlos eingezogen und die Hände kleben auch nicht. Die Haut fühlt sich tatsächlich sehr angenehm an. Gepflegt und gut mit Feuchtigkeit versorgt, dadurch sanft und geschmeidig.

Die Handcreme duftet auch sehr gut. Sie riecht sehr schwer blumig, ich bilde mir ein, Mandel herausriechen zu können. Die Hände riechen nach dem Eincremen noch eine Zeitlang lecker nach dem blumigen Duft.

Swatch der Creme
Swatch der Creme

Fazit

Die Herstellerversprechen werden in meinen Augen erfüllt. Die Hände fühlen sich toll an und die Handcreme zieht sehr gut ein. Der Preis ist sehr hoch, finde ich. Daher würde ich die Handcreme eher als Geschenk noch mal kaufen.

Testbericht zum Geschenkset "Lichtermagie" von Isana (Rossmann)

*Werbung*
Ein süßes Geschenkset mit drei Handcremes. Zwei davon riechen wundervoll, die dritte ist gar nicht mein Fall.
Kurz vor Weihnachten hatte Rossmann eine Aktion für alle Abonnenten des Blogger Newsletters: Man konnte sich kostenlos das Geschenkset “Lichtermagie” von Isana in einer Filiale abholen. Dazu wurde in der App ein Coupon bereit gestellt. Vielen Dank an Rossmann für diese Aktion!

Produkt und Herstellerversprechen

In dem Geschenkset befinden sich drei Handcremes mit unterschiedlichen Duftnoten. Diese haben klingende Namen wie “Hallo Sternenglanz” (Jasmin-Rose), “Hallo Lichtertanz” (Jasmin-Limone) und “Hallo Schneeflöckchen” (Vanille-Mandel). Es sind kleine Alutuben mit einem Inhalt von 30ml. Die Handcremes sollen alle schnell einziehen und 24 Stunden Feuchtigkeit spenden. Sie sollen euch eben “wohlig-warm” durch den Winter bringen. Es handelt sich um eine LE, kann aber noch in manchen Filialen verfügbar sein. Mein Set habe ich letzten Freitag abgeholt, manche Bloggerkollegen hatten kein Glück mehr, schaut einfach mal bei euch nach.

Meine Erfahrung

Das Geschenkset allein sieht schon sehr schön aus, die einzelnen Tuben sind ebenfalls sehr schön designend. Das silberne Alu passt gut zum Winter, verziert sind sie durch Schneeflocken. Die Handcremes ziehen allesamt tatsächlich sehr gut ein. Die Hände wirken nach der Anwendung gepflegt und geschmeidig. Dass die 24Stunden mit Feuchtigkeit versorgt werden, würde ich aber nicht unterschreiben. Die Handcremes sind gut, aber nicht so gut.
Der Duft “Hallo Lichtertanz”, Jasmin und Limone, gefällt mir überhaupt nicht. Kann den Duft nicht mal beschreiben. Den Schweren Jasmin riecht man gar nicht raus, ich empfinde den Duft einfach nur als unangenehm.

“Hallo Sternenglanz”, Jasmin und Rose, gefällt mir sehr gut. Diese Handcreme riecht mehr nach Rose, der Jasmin kommt leicht durch.

Auch die Handcreme “Hallo Schnellflöckchen”, Vanille-Mandel, riecht sehr gut. Die Creme riecht eher süßlich, wie Mandelblüte mit Vanille.

Fazit

Ein sehr schönes Geschenk, auch für sich selbst.

Testbericht zur soothing Hand Cream aus der Most loved cosiness edition von P2 (Pinkmelon.de)

Dank dem Testportal Pinkmelon.de durfte ich die soothing Hand Cream aus der Most loved cosiness LE von P2 kostenlos testen, vielen Dank dafür!
Der Hersteller P2 verspricht, dass die Haut der Hand durch Sheabutter und Glycerin gepflegt wird und so zart und geschmeidig bleibt. Ein Highlight der Hadncreme ist, dass sie Glitzerpartikel beinhaltet, wodurch die Hände nach dem Eincremen schön glänzen. Die LE Most leved cosiness ist noch bis Ende des Monats erhältlich, die Handcreme kostet ca. 3€ und beinhaltet 100ml.
p2hc1 p2hc
Die Tube der Creme ist transparent gehalten mit rosa Streifen und sehr schlecht lesbarer, grüner Schrift. Der plastik Klappdeckel ist an sich auch grün, changiert unter Licht aber grün-lila. Das Produkt lässt sich gut dosieren, von der Konsistenz her ist es schön cremig und lässt sich daher auch gut verteilen. Einen besonderen Duft habe ich nicht wahrgenommen. Die Creme zieht einigermaßen schnell ein. Die Haut fühlt sich nach der Anwendung schön weich und gepflegt an, das Gefühl hält gut eine Stunde an. Auch jetzt bei den kalten Temperaturen waren die Hände immer geschmeidig und sind nicht rau geworden. Insgesamt ist die Haut der Hände aber nicht weicher geworden. Und jaaaaa: Die Handcreme glitzert! Bereits bei dem Dosieren sieht man, dass die Creme zwar weiß, aber mit vielen kleinen goldenen Glitzerpartikeln durchzogen ist. Verteilt man die Creme auf den Händen, verteilt sich auch das Glitzer und bis zur nächsten Handwäsche auf der Haut haften. Aber keine Angst: Der Glitzereffekt ist nicht zu übertrieben, man muss schon genau hinschauen und ich konnte auch nicht feststellen, dass der Glitzer abfärbt.
p2hc2 p2hc3 p2hc4
Fazit: Die Creme erfüllt ihren Sinn und Zweck, pflegt die Hände gut, das Einziehverhalten ist ok. Als nette Spielerei verleiht sie den Händen einen goldenen Glanz.

Testbericht zur Handcreme Calendula von Alverde (Pinkmelon.de)

Von Pinkmelon habe ich die Handcreme Calendula von Alverde kostenlos zu Testen erhalten. Die Handcreme ist für jeden Hauttypen geeignet, sie soll Hände und Nägel schützen. Eine Tube mit 75ml kostet ca. 2€. Abgesehen von Calendulaöl beinhaltet sie Sheabutter, um die Haut zu pflegen und trockene, rissige Haut zu glätten. Die Tube selbst ist aus Plastik, mit einem Klappdeckel. Sie ist standfest und liegt gut in der Hand.

Die Handcreme ist weiß und von einer eher festen, cremigen Konsistenz. Man riecht die Sheabutter stark heraus, einen Blütenduft nehme ich nicht wahr. Die Creme ist leicht dosierbar durch einen Druck auf die Tube, allerdings sollte man nicht zu viel nehmen, da sie sehr ergiebig ist. Ein etwas rosinengroßer Klecks reicht völlig aus. Beim verreiben der Creme habe ich das Gefühl, dass die Konsistenz weicher, flüssiger wird. Dadurch dauert es, bis sie eingezogen ist und je mehr man nimmt, desto länger dauert es eben. Nach diesem Gefühl der Verflüßigung ist sie Creme jedoch sehr schnell eingezogen und die Hände sind einsatzbereit.

Die Hände fühlen sich nach der Anwendung weich und gepflegt an, das Gefühl dauert lange an. Insgesamt fühlt sich die Haut an den Händen besser im Sinne von weicher an.

Fazit: Die Handcreme Calendula pflegt die Händer sehr gut, der Duft könnte etwas angenehmer sein.

Testbericht zur Senses Asian Spa Hydrating Hand Cream von Artdeco (Pinkmelon)

Dank Pinkmelon.de durfte ich die Hydrating Hand Cream Ginger & Goji Berry aus der Reihe Asian Spa kostenlos testen, vielen Dank!
Im Handel ist die Handcreme für ca. 6 e erhältlich. Sie gehört zu der Reihe Asian Senses von Artdeco. Diese Reihe beinhaltet drei Richtungen, die Creme gehört zu der Sorte New Energy. Wie alle Handcremes sollen die Hände gepflegt werden und die Haut geschmeider und weicher werden. Als Besonderheit verspricht der Hersteller bei der Hydrating Hand Ceam Ginger & Goji Berry, dass die Haut durchblutet wird. Bevor ich mich für den Test entschieden hatte, wurde ich extra auf diesen Effekt hingewiesen, dementsprechend gespannt war ich.
Kommen wir aber erstmal zu den Äußerlichkeiten: Die Creme ist in einer ganz normalen Plastik Tube verpackt, welche eine rosane Farbe hat und nicht transparent ist. Der Deckel lässt sich komlett abschraben und bietet durch seinen großen Durchmesser eine gute Standfestigkeit für die komplette 75ml Tube.


Die Creme selbst hat eine ähnliche Farbe wie die Tube und hat eine cremige Konsistenz. Die Dosierung wird schwerer, je leerer die Tube ist. Die Creme riecht sehr intensiv und der Geruch bleibt lange an den Händen haften. Zum Glück handelt es sich um einen frischen zitronigen Duft, der Geruch nach Ingwer dominiert.
nzcx7u
Die Handcreme lässt sich gut verteilen. Man soll sie solange einmassieren, bis sie komplett eingezogen ist.  Dies dauert etwa 1 Min, also sehr schnell zieht die Handcreme nicht ein. Wenn sie aber eingezogen ist, hält der Pflegeeffekt nicht allzu lange an. Man hat leider schnell wieder das Gefühl, dass die Hände trocken werden. Nun war ich ja so gespannt auf die durchblutende Wirkung. Also gemerkt habe ich nichts.  Ganz selten hatte ich das Gefühl, dass die Hände leicht kribbeln, nicht unangenehm. Aber dieses Gefühl konnte ich nicht bei jeder Anwendung feststellen.
3bxq5k
Fazit: Der Duft überzeugt, der Rest und damit die eigentliche Hauptsache nicht. Die Zeit, bis die Creme eingezogen ist, dauert mir persönlich einfach zu lange und die Hände fühlen sich zu schnell wieder trocken an.

Testbericht zur Handcreme Urea von Balea (Pinkmelon.de)

Einige Artikel aus meinem großen Paket von Pinkmelon.de hatte ich ja noch nicht vorgestellt, daher möchte ich heute von der Handcreme Urea von Balea berichten, die auch enthalten war.

Mit einem Anteil von 5% Urea ist sie für sehr trockene Häde geeignet. Laut dem Hersteller Balea mindert sie das Spannungsgefühl der Haut an den Händen und ist feuchtigkeitsbindend. Neben Urea enthält sie unter anderem Sheabutter und Vitamin E, wodurch die Hände gepflegt und geglättet werden. Der Preis für die 100ml Tube liegt bei 1,15€.

Die Creme kommt in eine klassischen Tube mit Klappdeckel daher. Die Creme selbst ist weiss, allerdings sehr flüssig. Man muss daher bei der Dosierung Acht geben. Die Handcreme ist sehr ergiebig. Eine kleine Menge reicht aus, dann zieht die Creme auch schnell ein. Wenn man aber zu viel nimmt, dauert es etwas länger. Der Geruch ist angenehm. An sich mag ich Urea Cremes nicht, da sie auch oft nach Urea stinken 😉 Das ist bei dieser Handcreme nicht der Fall.

1xnheu

Nun muss ich sagen, dass ich nicht so trockene Hände habe, dass ich unter Spannungsgefühl leiden würde, daher kann ich nicht beurteilen, ob diese Handcreme ein Spannungsgefühl mindert oder nicht. Die Hände fühlen sich schön gepflegt und weich an, das Gefühl hält ein bisschen an, aber nicht sehr lange. Da ich vergessen hatte, Fußcreme zu kaufen, habe ich die Creme einfach dafür “missbaucht”, meine Füsse fühlen sich seit der Anwendung sehr schön weich und gepflegt an. Irgendwie habe ich mit dieser Handcreme an den Füssen ein besseres Ergebnis erzielt, als mit der klassischen Fusscreme, die auch Urea beinhaltet und von dem selben Hersteller ist.

q82twp

Fazit: Eine günstige Creme, die Hände, und ganz besonders die Füsse mit Feuchtigkeit versorgt und pflegt.

Testbericht zur Handcreme Paradiso von Catherine (Pinkmelon.de)

Über das Portal Pinkmelon.de durfte ich die Handcreme Paradiso von Catherine testen. Mir war die Marke noch nicht bekannt, daher war ich umso gespannter. Paradiso ist eine Limited Edition, man muss also schnell sein, wenn man noch ein Produkt ergattern möchte. Abgesehen von der Handcreme sind 5 Nagellacke erhältlich, und zwar auf der Homepage.

Zunächst zur Verpackug. Es handelt sich um eine weiße Plastik-Tube, mit blauer Schrift und dem Bild einer Frau. Das Erscheinungsbild ist meiner Meinung nach leider nicht besonders, da hatte ich dann doch etwas mehr erwartet.

 

Meine Handcreme habe ich mir ins Büro genommen, da ich dort am öftesten Handcreme benutze 😉 Die Tube ist mit einem Klappdeckel versehen und durch einen leichten Druck auf selbige erhält man einen ca. haselnussgroßen Klecks. Das ist auch völlig ausreichend.

72yu47

Die Creme selbst ist weiss und hat eine normale, cremige Konsistenz, eben nicht zu flüssig oder zu fest. Die Handcreme lässt sich sehr gut verteilen und zieht schnell ein, das ist mir schon sehr wichtig, gerade im Büro. Die Haut fühlt sich schön weich und gepflegt an, dieses Gefühl dauert auch einige Zeit an.

5tftuk

Sehr gut gefällt mir auch der Duft, lecker fruchtig, wobei ich keine Frucht definieren kann. Der Geruch selbst hat eine große Reichweite, sprich mein drei-Mann Büro duftet nun nach der Paradiso Handcreme, aber trotzdem ist er nicht unangenehm aufdringlich. Meine zwei Männlichen Kollegen zumindest mögen den Duft auch 🙂

Fazit: Eine gut Handcreme, aber den Preis von 8,50€ finde ich dann doch happig. Da gibt es durchaus günstigere Handcremes auf dem Markt, die das selbe leisten.

Mir wurde die Handcreme kostenlos zur Verfügung gestellt.

Testbericht zur Sebamed Handcreme (Rossmann Produkttester)

Habe vor einer Zeit beim Rossmann Produkttester die Handcreme von Sebamed gewonnen.

Sie beinhaltet 5% Urea und ist extra für trockene Haut. Weitere Inhaltsstoffe sind Panthenol, Allatoin, Kamille, Avocado- und Olivenöl.  Farbstoffe, Paraffin, Silikonöle und PEG-Verbindungen sind jedoch nicht drin. Die Handcreme verspricht Glättung und Akutpflege von rauher Haut, zudem sollen die Inaltsstoffe Pflegen und Schützen.

Gerade im Winter neigt die Haut ja zu Trockenheit, da ist solch eine intensive Pflegecreme optimal. Die letzten Tage ich ich getestet, ob die Handcreme auch hält, was sie verspricht.

Die Creme ist in einer Tube erhältlich, beim Kauf ist diese zudem noch einmal in einer Pappschachtel verpackt. Meines Erachtens kann darauf verzichtet werden. Die Dosierung erfolgt durch Druck auf die Tube. Da die Handcreme ergibig ist, reicht ein etwa rosinengroßer Klecks. Die Konsistenz ist flüssig-cremig, die Handcreme zieht sehr schnell ein. Ohne Rückstände zu hinterlassen, fühlen sich die Hände tatsächlich sofort weicher an und die Haut wirkt so, als ob sie wenier trocken ist. Der Duft der Handcreme ist relativ neutral und wahrnehmbar, wenn man tatsählich an der Hand riecht.

Preislich liegt die Creme bei ~5€, je nachdem, wo man sie kauft.

Fazit: Die Pflegewirkung ist tatsächlich spürbar, ein Nachkauf lohnt sich.

pr3se

error: Content is protected !!