*Werbung: Die Beats Flexwurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*
Die Haut wird genährt, eine sichtbare Wirkung bleibt (bis lang) aus.
Kora Produkte
Für Douglas habe ich drei Produkte von Kora Organics testen dürfen, heute möchte ich euch das Noni Glow Face Oil vorstellen. Kora Organics wurde von Miranda Kerr gegründet und spezialisiert sich auf Hautpflege. Die Philosophie ist, dass die Haut ein wichtiges Organ ist und daher rein natürliche Pflege in Bio Qualität benötigt. Ohne Stoffe, deren Bedenklichkeit nicht geklärt ist.
Produkt und Herstellerversprechen
Das Öl wird in einem Glasflakon mit Pipette verkauft, 20ml kosten knapp 25€. Es ist für alle Hauttypen geeignet und soll die Haut mit wichtigen Nährstoffen und Antioxidantien versorgen. Die Haut soll nach der Anwendung strahlen.
Noni Oil in der Verpackung
Meine Erfahrung
Das Öl lässt sich mit der Pipette sehr schön dosieren. Die Anwendung ist recht einfach: Man wärmt etwas Öl in der Handfläche vor und verteilt es dann im Gesicht und auf dem Hals. Das Öl duftet leicht blumig, während der Anwendung ist der Geruch leicht wahrnehmbar, sonst nicht mehr.
Noni Glow Face Oil
Das Produkt lässt sich sehr gut auf der Haut verteilen, allerdings zieht es nicht ein. Ohne weitere Pflege würde ich es daher nicht benutzen, da das Gesicht entsprechend glänzt. Aber nicht Glow-mäßig, wie vom Hersteller versprochen, sondern eher wie Fett. Öl eben.
Make-up und Co lassen sich aber prima und ohne zu flecken benutzen. Es wird empfohlen, eine weitere Gesichtscreme zu nutzen, darauf habe ich aber verzichtet. Ich finde das Öl völlig ausreichend.
Pipette
Kommen wir zur Wirkung, die gerade bei dem Preis nicht unwichtig ist. Meine Haut fühlt sich geschmeidig an. Ich habe das Gefühl, sie wird gut mit Feuchtigkeit versorgt. Einen Glow konnte ich allerdings bis lang nicht feststellen. Ich verwende das Produkt seit 2 Wochen und der Flakon ist auch schon halb leer. Ehrlich gesagt mag ich persönlich dieses ölige Gefühl nicht und es gibt ja durchaus ähnliche Produkte, die einziehen.
Gesichtshaut vorherGesichtshaut nachher
Fazit
Ein stolzer Preis, dafür bekommt man ein hochwertiges Produkt in Bio Qualität und ohne bedenkliche Stoffe. Eine sichtbare Wirkung bleibt leider aus und ich persönlich mag den öligen Film auf der Haut nicht. Ich werde es nicht nachkaufen.
*Werbung: Die Beats Flexwurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*
Verströmt einen zarten Duft und ein schönes, beruhigendes Licht.
Für Soehnle durfte ich den Design Aroma Diffuser Valencia testen, heute stelle ich euch das Produkt vor.
Aroma Diffuser Valencia von Soehnle
Produkt und Herstellerversprechen
Der Diffuser soll aus jedem Raum eine ” Duftinsel der Entspannung” machen. Der Duft wird mit einer Ultraschall-Vernebelungstechnik verteilt, wodurch der Duft sehr sanft wirken soll. Blaues Licht soll natürlich beruhigend wirken. Da man 100ml Wasser einfüllen kann, soll die Wirkung 3,5-4 Stunden anhalten. Preislich liegt er bei ca- 30-40€
Duftöle
Meine Erfahrung
Geliefert wird der Diffuser in einem Pappkarton. Um den Diffuser in Betrieb zu nehmen, muss man nur Wasser und Duft einfüllen, dann den Schirm draufschrauben und fertig. Man kann ganz normales Leitungswasser benutzen, es sollten aber nicht mehr als 100ml sein. Laut des FAQs zu den Produkt auf der Soehnle Homepage kann man auch jedes beliebige Duftöl benutzen, wobei die eigenen ganz besonders empfohlen werden. Ich habe es bislang auch nur mit den mitgelieferten Düften getestet.
Unterteil des Diffusers
Der Duft verteilt sich recht schnell im Raum, nachdem man den Diffuser in Betrieb genommen hat. Es strömt auch eine Art Neben oben aus dem Schirm heraus. Man muss lediglich 2 Tropfen seines Duftöls in den Diffusor füllen und das reicht auch aus. Der Duft ist wahrnehmbar, aber nicht aufdringlich oder penetrant. Einfach zart und angenehm.
Der Diffuser leuchtet in einem wunderschönen Blau. Das ist ohnehin meine Lieblingsfarbe und ich empfinde es als beruhigend und entspannend.
Der Diffuser im Einsatz
Man hört dem Dampf etwas beim Austreten und ab und zu gluckert der Diffuser. Ich persönlich empfinde es nicht als störend, will es aber erwähnen.
Sehr gut gefällt mir, dass sich der Diffuser automatisch abschaltet, sobald alle Flüssigkeit verdampft ist.
Ein guter Begleiter beim Baden
Fazit
Für gemütliche Abende eignet sich der Diffuser wunderbar und den Preis finde ich in Ordnung. Selbst gekauft hätte ich ihn mir nicht, als Geschenk finde ich das Produkt aber sehr gut.
Nachdem ich schon lange nichts mehr zum Thema Hausbau geschrieben habe, kann ich heute verkünden: Endlich geht es los. Und damit folgen nun auch regelmäßige Beiträge.
Erdarbeiten
Anfang Oktober hatte ich ja geschrieben, dass der Bauantrag eingereicht wurde und mit Ende der Erschließung das Bauamt nun auch die Anträge bearbeitet. Ende November war es dann soweit, die Baugenehmigung war da. Wir mussten nicht mal etwas nachreichen. Nur wieder zahlen…
Schotter die erste
Unser Architekt hatte uns aber bereits vorher schon gesagt, dass er zunächst mit dem Bau des Nachbarhauses beginnen wird, da dort die Baugenehmigung früher vorlag und mit unserem Bau Anfang Januar beginnen wird.
Stand heute
Diese Woche war es dann tatsächlich soweit. Da der Boden nicht tragfähig ist, mussten ca. 60cm abgetragen werden, dies geschah bis Mittwoch. Seid gestern wird Schotter aufgefüllt.
Werbung/Rezension: Uns wurden Produkte kosten-und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Eine Verlinkung hier im Bericht.
Man nehme 1 Super Organisatorin und 9 Bloggerinnen zu allem bereit, dann erhält man einen tollen, lustigen Tag mit “Den letzten beißen die Fische” und “Giraffic Park”!
Letzten Samstag war ich auf dem Bloggertreffen “Blogger meets Hollywood ähm Oberhausen” organisiert von Martina vom Lifestyle for me and you Blog. Getroffen haben wir uns, drei mal dürft ihr raten, im Centro in Oberhausen. Hier ein Bild der Truppe:
Martinas Treffen sind dafür bekannt, dass man sich nicht einfach triff, ein paar Produkte erhält, darüber spricht und dann wieder abdampft. Nee, nee, man muss Aufgaben erledigen. Daher erhielten wir gleich zur Begrüßung eine Survivalbag von 21snacks. Der Inhalt kann sich auch wirklich sehen lassen, wobei das Trinkpäckchen von der Organisatorin herself und die Energyballs vom Rossman kamen.
Inhalt der 21snack Tüte
Nachdem wir uns bekannt gemacht haben, ging es auch schon los. Dani und ich bildeten zwei Gruppen und wir bekamen unsere Aufgaben. Nun machte auch der Titel des Bloggertreffen einen Sinn, wir sollten nämlich ein Drehbuch für einen Film schreiben, einen Star dafür auswählen und diesen promoten, ein Filmplakat erstellen, den Film selbst für eine Nominierung vorschlagen, dann bei der anderen Gruppe Paparazzi spielen und uns einen Titel für ein Bloggertreffen ausdenken und einen Einladungstext dazu schreiben.
Kennt ihr das, wenn man sich mit seinem eigenen Humor erstmal an neue Leute herantasten muss, wie weit man gehen kann? Also wir haben alle sehr schnell die Hüllen fallen gelassen weil wir gemerkt haben, man ist auf der selben Wellenlänge und entstanden ist folgende Geschichte (freigegeben ab 18):
Schakkeline geht mit ihrem Hund Klaus-Uwe spazieren und möchte die Fische füttern. Sie kommt an der Promenade vorbei (Für nicht Oberhausen Centro Kenner: Es gibt dort eine Draußen Fressmeile, die man Promenade nennt, klingt halt besser^^) und wie sie vor sich hin schakkelte, erwischte sie ihren Mann Jeremy-Pascal und ihre Tante Edelgard beim Schnakkelen.
Schakkeline rufe Jeremy-Pascal über Handy an und sagt “Jeremy-Pascal, schwing deinen fett-faulen Arsch nach Hause, der Braten will aus der Röhre!” Er mach sich schnell auf dem Weg, die Hose zieht er sich im Laufen an. Edelgard bleibt ratlos zurück. Mit ihrem Schlüppi auf halb acht ruft sie ihm hinterher “Ey, ich bin noch gar nicht fertig”.
Schakkeline schakkelt aus ihrem Versteck auf die frustriere, unbefriedigte Edelgard zu. “Das kenne ich, der hört immer auf, wenn er fertig ist. Trink erst mal was.” Edelgard ist erschrocken, greift aber dankbar zu der ihr angebotenen Flasche. Kurze Zeit später schäumt sie aus dem Mund, obwohl sie woanders hätte schäumen wollen und das nicht vor Wut. Zu spät bemerkte sie, dass die dämliche Schakkeline ihr hochgiftigen Wasserschirling, besser bekannt als Kuhtod, in die Flasche getan hatte. Sie verreckte im Dreck. So hatte sie sich ihren Abgang nicht vorgestellt.
Tja, dazu entstand dann folgendes Filmposter:
Filmposter, erstellt von Maike
Perdita hat sich wirklich bereit erklärt, sich mit offener Hose und nackten Füßen an die Promenade zu legen, wie ihr seht, hat sie sogar Schaum vorm Mund, also Handschaum^^ Hier die Vorbereitungen für das Bild:
Da Bild für unser Filmposter in der Mache
Als Star haben mir Maike alias Schakkeline promotet und eine Setcard für sie erstellt:
Setcard
Als das alles geschafft war, hatten wir uns erstmal eine Pause am Centro Beach verdient. Wir stärkten und etwas, plauderten und dann konnte es weitergehen.
Pause am Centro Beach
Da meine Gruppe den größten Teil der Aufgaben bereits erledigt hatte, konnten wir im Centro spazieren gehen. Am späten Nachmittag trafen sich beide Gruppen und trugen die Ergebnisse vor. Kein Auge blieb trocken vor Lachen und als Martina uns alles einen special Award überreichte, keines mehr vor Rührung. Liebe Martina, das war wirklich eine gelungene Überraschung und mein Award von Helm Pokale wird seinen Ehrenplatz erhalten!
Special Award
Den Abschluss bildete ein gemeinsames Essen im Brauhaus. Dort bekamen wir eine weitere Überraschung, jede durfte sich nämlich ein Schmuckstück von Melanie von Vasmato aussuchen. Meine Wahl fiel auf diesen schicken, wirklich sehr eleganten Armreif.
Armreif
Auch der schönste Tag geht mal vorbei uns so hieß es am Abend, Abschied nehmen. Martina lässt sich nicht lumpen, wir bekamen zum Abschied noch mal eine prall gefüllte Tasche. Inhalt waren ein stylisches Holz # von Wall-art, eine Glosyy Box, und Kosmetik Produkte von Rossmann.
Rossmann Produkte
Glossybox
Hashtag
Ich habe mich wirklich sehr gefreut, an diesem wunderbaren Treffen dabei sein zu dürfen und auch mal die Bloggerinnen, die man so ließt, persönlich kennen zu lernen. Ich würde schon mal sehr gerne virtuell mein Handtuch auslegen, um mir einen Platz im nächsten Jahr zu reservieren!
Vor einiger Zeit hatte ich euch die Idee der No Waste Bloggerbox vorgestellt und hatte sie weiter verlost. Leider hat die Gewinnerin sich nie gemeldet und da ich die Box nicht verfallen lassen möchte, verlose ich sie erneut. Hier noch einmal die Bedingungen: Voraussetzung ist, dass ihr selbst aktiv bloggt. Kommentiert einfach bis zum 20.10.2017 hier unter dem Beitrag, dass ihr gerne gewinnen wollt. Zudem solltest ihr mir hier oder auf Facebook bzw. Instragram folgen. Am besten in den Kommentar mitangeben, wo ihr mir unter welchem Namen folgt. Bei mehreren Teilnehmern lose ich aus. Wer die Box gewinnt, muss einen Beitrag über die Aktion und die Box verfassen. Die Person darf sich Produkte herausnehmen und entsprechend viele nachfüllen, dass weiterhin mindestens fünf Produkte in der Box sind und diese dann neu verlosen. Ich wünsche euch viel Glück!
Wow! Am Mittwoch erst wurde ich bei shopgirl71 ausgelost und habe gleich zwei tolle Adventskalender von Charmée gewonnen und schon heute halte ich sie in den Händen! Ich habe die Motive “Kinheitszauber” und “Kreidetafel” erhalten. Nun warte ich sehnsüchtig auf den 1. 12. um sie öffnen zu können 😀 Vielen Dank nochmal an Charmée und shopgirl71 für diesen tollen Gewinn!