Testbericht zur Wind&Wettercreme von Paediprotect (Konsumgöttinnen)

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergĂŒtungslos zur VerfĂŒgung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

FĂŒr Konsumgöttinnen durfte ich die Wind&Wettercreme von Paediprotect testen. Ich habe sie nun etwas ĂŒber zwei Wochen getestet und stelle sie euch heute vor.

Wind&Wettercreme von Paediprotect
Wind&Wettercreme von Paediprotect

Produkt und Herstellerversprechen

Die Wind&Wettercreme von Paediprotect ist fĂŒr Hautstellen wie HĂ€nde und das Gesicht, die eben Wind und Wetter ausgesetzt sind, um sie zu schĂŒtzen. Dabei ist sie fĂŒr alle Altersklassen geeignet, also auch fĂŒr Babys. Es sind keine schĂ€dlichen Stoffe wie Mikroplastik, Parabene, Nanostoffe, Silikone oder Mineralöl enthalten, die Creme ist außerdem ParfĂŒmfrei und vegan. FettsĂ€uren und Öle wie Nachtkerzen- und Mandelöl sollen die Haut schĂŒtzen. Eine kleine Tube mit ca.30ml kostet 4,95€.

Tube Wind&Wettercreme
Tube Wind&Wettercreme

Meine Erfahrung

Paediprotect bezeichnet sich selbst als “Die Marke mit dem Pinguin”, daher erhielt ich im Testpaket einen kleinen PlĂŒschpinguin. Den habe ich meiner Nichte geschenkt und sie hat sich gefreut.

Kommen wir aber zur Creme, immerhin geht es um dieses Produkt. Die Wind&Wettercreme wird in einer Tube verkauft. Die Creme ist recht dickflĂŒĂŸig, wodurch sie sich meiner Meinung nach schlecht verteilen lĂ€sst. Man muss schon etwas fester reiben. Sie ist aber tatsĂ€chlich geruchsneutral und wirkt sehr reichhaltig. Das Gesicht wirkt auch nicht wirklich fettig, obwohl die Creme selbst sich sehr fettig anfĂŒhlt. Man kann auch problemlos Makeup auftragen.

Detailbild Tubenöffnung
Detailbild Tubenöffnung

Ich nutze sie vorwiegend zum Walken in dieser Jahreszeit. Das Gesicht fĂŒhlt sich dadurch auch schön geschĂŒtzt und gepflegt an. Zudem habe ich das Problem, dass meine Beine um die Knie herum bei den Temperaturen anfangen zu Jucken, wenn ich mich lange draußen aufgehalten habe, z.B. zum Walken und dann wieder in die warme Wohnung komme. Nun reibe ich die Stelle vorher mit der Creme ein und das Problem besteht nicht mehr.

Vor Weihnachten hatten wir einen StĂ€dtetrip nach BrĂŒssel gemacht und um die Stadt zu sehen, haben wir uns auch viel draußen aufgehalten, dabei war die Wind&Wettercreme mein treuer Begleiter.

Swatch
Swatch

Fazit

Wer bei kalten Temperaturen viel draußen ist und seine Haut schĂŒtzen möchte, fĂŒr den ist die Creme sehr gut geeignet.

Loading Likes...

Testbericht zur KaritĂ© Handcreme von L’OCCITANE (QVC)

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergĂŒtungslos zur VerfĂŒgung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Umverpackung der Handcreme
Umverpackung der Handcreme

Eine sehr ergiebige und reichhaltige Handcreme, gut fĂŒr die kalte Jahreszeit!

FĂŒr QVC darf ich die KaritĂ© Handcreme von L’OCCITANE unter die Lupe nehmen. Seit etwas mehr als einer Woche benutze ich sie tĂ€glich und heute teile ich meine Erfahrungen mit euch.

Karité Handcreme von L'OCCITANE
KaritĂ© Handcreme von L’OCCITANE

Produkt und Herstellerversprechen

Die KaritĂ© Handcreme von L’OCCITANE gibt es in verschiedenen GrĂ¶ĂŸen, ich habe eine Tube mit 75ml zum Testen erhalten. Die Creme befindet sich in einer Alu Tube. Sie kostet zwischen 15-20€ im Versandhandel. Die Handcreme enthĂ€lt 20% Sheabutter, um die HĂ€nde weich und geschmeidig zu machen und um sie zu schĂŒtzen. Weitere gut pflegende Inhaltsstoffe sind Honig- und Mandelextrakt und Kokosöl. Das Produkt soll schnell einziehen, die Haut soll sich angenehm anfĂŒhlen.

Detailbild Tubenöffnung
Detailbild Tubenöffnung

Meine Erfahrung

Die KaritĂ© Handcreme von L’OCCITANE ist weiß und sehr dick. Sie hat die Konsistenz von einer festen Salbe. Allerdings ist sie sehr ergiebig und lĂ€sst sich sehr gut dann auf der Haut verteilen, dass man nicht viel Produkt benötigt, um seine HĂ€nde einzucremen. Es wirkt ein wenig so, als wenn die dicke Creme in den warmen HĂ€nden schmilzt.

Die Handcreme zieht tatsĂ€chlich sehr schnell ein und zurĂŒck bleiben weiche HĂ€nde. Wenn man eben nicht zu viel nimmt, ein etwas erbsengroßes StĂŒck der Creme reicht völlig aus, kann man die HĂ€nde sofort wieder benutzen. Das Produkt ist schnell restlos eingezogen und die HĂ€nde kleben auch nicht. Die Haut fĂŒhlt sich tatsĂ€chlich sehr angenehm an. Gepflegt und gut mit Feuchtigkeit versorgt, dadurch sanft und geschmeidig.

Die Handcreme duftet auch sehr gut. Sie riecht sehr schwer blumig, ich bilde mir ein, Mandel herausriechen zu können. Die HÀnde riechen nach dem Eincremen noch eine Zeitlang lecker nach dem blumigen Duft.

Swatch der Creme
Swatch der Creme

Fazit

Die Herstellerversprechen werden in meinen Augen erfĂŒllt. Die HĂ€nde fĂŒhlen sich toll an und die Handcreme zieht sehr gut ein. Der Preis ist sehr hoch, finde ich. Daher wĂŒrde ich die Handcreme eher als Geschenk noch mal kaufen.

Loading Likes...

Testbericht zu Kongy (Brandsyoulove)

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergĂŒtungslos zur VerfĂŒgung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Reinigt und peelt das Gesicht und hilft bei der Vermeidung von PlastikverpackungsmĂŒll.

Über Brandsyoulove habe ich Kongy, einen Konjakschwamm testen dĂŒrfen, heute stelle ich euch das Produkt vor.

Kongy mit Tonerde
Kongy mit Tonerde

Produkt und Herstellerversprechen

Kongy gibt es zum Beispiel bei DM fĂŒr knapp 7€ zu kaufen. Es gibt ihn in verschiedenen AusprĂ€gungen, fĂŒr normale Haut, mit roter Tonerde fĂŒr trockene Haut oder auch mit Bambuskohle gegen unreine Haut. Der Konjakschwamm besteht aus Konjakwurzelmehl. Konjak ist eine Knolle,deren Mehl wird auch in der Lebensmittelindustrie eingesetzt. Der Schwamm ist vegan, biologisch abbaubar und man benötigt fĂŒr die Reinigung keine zusĂ€tzlichen Produkte. Durch seine Netzstruktur reinigt und peelt er die Haut.

Kongy Konjakschwamm
Kongy Konjakschwamm

Meine Erfahrung

Ich habe bereits KonjakschwĂ€mme benutzt und mag die Anwendung. FĂŒr diesen Test habe ich den Original Kongy genutzt. ZunĂ€chst kann man sich nur schwer vorstellen, sich mit diesem harten Ding das Gesicht zu waschen. In Verbindung mit Wasser wird er aber schön weich und fluffig. Nun kann man mit kreisenden Bewegungen sein Gewicht reinigen. Make-up sollte man aber mit einem entsprechenden Reinigungsmittel entfernt werden.

Schwamm im trockenen Zustand
Schwamm im trockenen Zustand

Das Peeling durch den Schwamm ist sehr sanft. Man hat das GefĂŒhl, die Haut wird durchblutet, sie ist aber nicht rot. Sie fĂŒhlt sich erfrischt an. Eine Verbesserung des Hautbildes habe ich bislang nicht feststellen können.

Schwamm im nassen Zustand
Schwamm im nassen Zustand

Meine Schwester hat den Kongy mit roter Tonerde getestet. Sie findet ihn ebenfalls gut und hat das GefĂŒhl, die Haut ist weniger trocken.

Verpackt ist Kongy in einem einfachen Pappkarton. Nach der Anwendung muss er zum Trocknen aufgehÀngt werden. Nach ca. 3 Monaten sollte man ihn entsorgen.

Der Kongy in Aktion

Fazit

Der Preis ist super wenn man bedenkt, dass man kein zusĂ€tzliches Reinigungsmittel benötigt. Man erhĂ€lt ein Reinigungsprodukt ohne Zusatzstoffe. Allerdings kommt der Rohstoff aus SĂŒdkorea.

Loading Likes...

Testbericht zur Black Soap von Speick (Pinkmelon)

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergĂŒtungslos zur VerfĂŒgung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

FĂŒr die Gesichtsreinigung sehr gut nutzbar, als Körperseife weniger.

FĂŒr Pinkmelon habe ich die Black Soap von Speick getestet, heute stelle ich sie euch vor.

Seife mit Verpackung
Seife mit Verpackung

Produkt und Herstellerversprechen

Die Black Soap, oder auch Aktivkohleseife, kostet 4,95€ dafĂŒr erhaltet ihr ein 100g schweres SeifenstĂŒck. Sie soll sowohl den Körper als auch das Gesicht reinigen und das porentief. Die Haut soll dadurch gesund und strahlend aussehen. Besonders geeignet sein soll die Seife bei fettiger oder zu Akne neigender Haut, prinzipiell kann sie aber jeder nutzen mit jedem Hauttypen.

Black Soap von Speick
Black Soap von Speick

Meine Erfahrung

Die Seife wird in einem Pappkarton verpackt und das wars dann auch schon. Das gibt schon mal einen Daumen nach oben, mehr Verpackung benötigt eine Seife meiner Meinung nach auch nicht.

Die Seife riecht recht sĂŒĂŸlich, so in etwas wie SĂŒĂŸholz, was etwas unerwartet ist. Allerdings sehr dezent. Man nimmt den Duft nur wahr, wenn man direkt mit der Nase ran geht. Bei der Benutzung ist er kaum wahrnehmbar.

AufgeschÀumte Seife
AufgeschÀumte Seife

In Verbindung mit Wasser schĂ€umt die Seife gut auf, wobei der Schaum sehr fein ist aus kleinen Blasen. Unter der Dusche kann ich die Seife gut unter dem fließendem Wasser aufschĂ€umen und dann den Körper und das Gesicht mit dem festen Schaum gut waschen. Wenn ich nur mein Gesicht mit der Seife reinigen will, nehme ich sehr wenig Wasser, aber auch das reicht, um Schaum zu bekommen.

Gesichtshaut vor Testbeginn
Gesichtshaut vor Testbeginn

Ehrlich gesagt nutze ich die Seife sehr gerne fĂŒr die Gesichtsreinigung. TatsĂ€chlich hat meine Haut gut reagiert und in den letzten vier Wochen hatte ich kaum Probleme mit Hautunreinheiten.

Den Körper wasche ich nicht so gerne mit der Seife, da sich die Haut nach der Anwendung sehr trocken anfĂŒhlt.

Gesichtshaut nach vier Wochen
Gesichtshaut nach vier Wochen

Fazit

Der Preis ist in Ordnung, ich persönlich empfehle die Seife gerne fĂŒr die Gesichtsreinigung weiter.

Loading Likes...

Testbericht zum Kartoffel Fußbalsam Repair von Styx (Pinkmelon)

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergĂŒtungslos zur VerfĂŒgung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Ein ergiebiges, pflegendes Fußbalsam mit Lavendelduft.

FĂŒr Pinkmelon habe ich das Fußbalsam Repair mit Kartoffelextrakt fĂŒr 4 Wochen getestet, heute stelle ich euch das Produkt vor.

Produkt und Herstellerversprechen

Das Fußbalsam Repair von Styx ist online ab ca. 6€ erhĂ€ltlich. Es enthĂ€lt Kartoffelextrakt und um rissige und trockene FĂŒĂŸe ideal zu pflegen, zudem Lavendel-, Soja- und Mandelöl. Die FĂŒĂŸe sollen gepflegt aussehen, das Lavendelöl allgemein auf den Körper und das GemĂŒt wirken.

Kartoffel Fußbalsam Repair
Kartoffel Fußbalsam Repair

Meine Erfahrung

Verkauft wird das Fußbalsam von Styx in einer PET-Tube mit großem Deckel, dass sie einen guten Stand hat. Dosiert wird das Fußbalsam recht einfach, wobei man nicht zu viel nehmen sollte. Das Produkt ist nĂ€mlich sehr ergiebig, dass man höchstens einen ca. erbsengroßen Klecks fĂŒr einen Fuß benötigt. Das Balsam zieht recht schnell ein. Man sollte allerdings danach die HĂ€nde waschen oder darauf achten, sich nicht die Augen zu reiben oder etwas essbares damit anzufassen.

Detailbild Dosieröffnung
Detailbild Dosieröffnung

Das Balsam ist weiß und eher flĂŒssig-cremig. Es riecht intensiv nach Lavendel. Bei der Benutzung des Produktes ist der Duft schon recht stark, ohne dabei unangenehm oder zu aufdringlich zu sein. Danach nehme ich ihn nicht mehr wahr.

Die FĂŒĂŸe fĂŒhlen sich gut mit Feuchtigkeit versorgt und gut gepflegt an. Risse sind allerdings nicht auf magische Weise verschwunden. Die FĂŒĂŸe werden auch nicht insgesamt weicher. Sie fĂŒhlen sich gut an, keine Frage, aber somit kann das Fußbalsam Repair nicht viel mehr, als vergleichbare Produkte.

Swatch
Swatch

Fazit

Das Produkt an sich gefĂ€llt mir, meine FĂŒĂŸe sind gepflegt, aber der Preis ist mir zu hoch, da die gĂŒnstigere Konkurrenz genau so gut ist.

Loading Likes...

Testbericht zur Wundheilsalbe von Hansaplast

*Werbung: Das Produkt wurde mir kosten- und vergĂŒtungslos zur VerfĂŒgung gestellt. Bedingung: Einen Fragebogen ausfĂŒllen*

Die Salbe hat einen lindernden Effekt, zieht aber nicht gut ein.

Von Hansaplast bekam ich die Wundheilsalbe zum Testen zugeschickt. Heute, nach dem ein oder anderen Wehwehchen, stelle ich sie euch vor.

Wundheilsalbe von Hansaplast

Produkt und Herstellerversprechen

Die Wundheilsalbe gibt es fĂŒr ca. 3€ zu kaufen, dafĂŒr erhaltet ihr eine Tube mit 20g Salbe. Sie kann auf kleinen, offenen Wunden angewendet werden, z.B. auf SchĂŒrf- und Schnittwunden. Die Narbenbildung soll reduziert werden. Die Salbe legt sich wie ein atmungsaktiver Schutzfilm auf die verletzte Haut und unterstĂŒtzt den Heilungsprozess. Da die Salbe keine Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe enthĂ€lt, kann sie auch auf Babyhaut und empfindlicher Haut angewendet werden.

Tube Wundheilsalbe

Meine Erfahrung

Ich bin schon ein recht ungeschickter Mensch und ziehe mir besonders beim Kochen immer wieder kleine Schnittverletzungen zu. Eine gute Wundheilsalbe im Haus zu haben, ist daher sicherlich eine gute Idee.

Stellt sich nun die Frage, ob das Produkt von Hansaplast das richtige ist. Ich sage ja! Die Salbe hat die Konsistenz von Vaseline und ist auch transparent. Wenn man sie auf verletzte Haut auftrĂ€gt, hat man das GefĂŒhl, die Haut beruhigt sich sofort. Es fĂŒhlt sich lindernd an. Das habe ich bei anderen Produkten dieser Sorte bislang noch nicht erlebt. Einen schnelleren Heilungsprozess konnte ich nicht feststellen und meine Verletzungen ziehen eher keine Narbenbildung mit sich, daher kann dieser Punkt nicht getestet werden.

Mich stört einzig und allein, dass die Wundheilsalbe gar nicht einzieht. Da die Schnittverletzungen eher an den Fingern sind, kann man diese nach dem Auftragen der Salbe im Grunde nicht mehr benutzen. Auch die Salbe ĂŒber Nacht zu tragen ist schwer, weil sie dann durch drehen und wenden im Bett verteilt wird. Man ist also genötigt, ein Pflaster zum Schutz der Salbe zu tragen.

Swatch der Salbe

Fazit

Die Salbe gefÀllt mir, das Preis-LeistungsverhÀltnis stimmt hier. Den einzigen Minuspunkt kann ich verkraften.

Loading Likes...

Testbericht zu Timewise Body (Mary Kay)

Im April konnte man sich bei Mary Kay fĂŒr den Test der Timewise Body Anti-Cellulite Creme bewerben und ich hab das große Los gezogen.

Die Creme kommt in einem Pumpspender daher und ist daher einfach zu dosieren. Die Anwendung denkbar einfach: Jeweils morgens und abends einen haselnussgroßen Klecks auf die Beine verreiben und dann einmassieren, bis die Creme vollstĂ€ndig eingezogen ist.

Die Konsistenz der Creme ist normal cremeartig. Sie hat eine rosa Farbe und riecht angenehm blumig. Den Geruch nimmt man allerdings wirklich nur wahr, wenn man mit der Nase dran geht. Einmal Pumpen ergibt die benötigte Menge, man muss ca 30 Sek. massieren, bis alles komplett eingezogen ist.  Von der Menge her bin ich seit Mitte April bis heute ausgekommen, also relativ ergiebig.

Das Ergebnis ist leider etwas ernĂŒchternd. Die Creme soll Cellulitis verringern, diesen Effekt kann ich nur minimal feststellen. Ich habe ein Vorher-Nachher Bild gemacht, möchte euch diesen Anblick aber gerne ersparen 😉

Fazit: Da ich mir von einer hochwertigen Marke wie Mary Kay sichtbarere Ergebnisse erhofft habe, werde ich mir diese Creme nicht kaufen.

Loading Likes...
error: Content is protected !!