Testbericht zur Matte Powder Foundation von KISS Professional (Pinkmelon)

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Ein tolles trockenes Puder, als Foundation eher weniger geeignet.

Für Pinkmelon habe ich die Matte Powder Foundation von KISS Professional unter die Lupe genommen, heute stelle ich euch das Produkt vor.

Matte Powder Foundation von KISS Professional
Matte Powder Foundation von KISS Professional

Produkt und Herstellerversprechen

Bei der Matte Powder Foundation von KISS Professional handelt es um sich um ein 2in1 Produkt: Es kann einerseits als Puder oder aber auch als Foundation genutzt werden. Als Puder wird es mit dem mitgelieferten Schwamm aufgetragen, um das Produkt als flüssige Foundation nutzen zu können, greift man zu einem feuchten Pinsel. Erhältlich ist die Matte Powder Foundation bei Müller für knapp 12€

Verpackung
Verpackung

Als Puder genutzt soll das Produkt mattierend wirken, ansonsten kann es als samtiges Mattfinish verwendet werden. Zudem sorgt es mit grünen Tee für eine antioxidantische Wirkung.

Meine Erfahrung

Die Dose mit dem Puder verfügt über zwei Ebenen: Eine mit dem Produkt selbst, dadrunter befinden sich das Schwämmchen und ein Spiegel. Ich persönlich hätte den Spiegel auf der selben Ebene wie das Puder selbst besser gefunden, dann muss man beim Auftragen nicht immer den Zwischendeckel auf und zu klappen, aber die Idee ist gut.

Swatch
Swatch

Mit dem beiliegendem Schwämmchen lässt sich die Matte Powder Foundation sehr gut als trockenes Puder auftragen. Das Produkt krümelt dabei nicht. Auf dem Gesicht aufgetragen ist das Puder schön deckend und verleiht einen ebenmäßigen Teint. Größere Hautunreinheiten können aber nicht verdeckt werden.

Puder
Puder

Als Foundation soll das Produkt mit einem feuchten Pinsel aufgetragen werden. Das fand ich eher schwieriger. Das Produkt krümelt dabei unheimlich und habe das Gefühl, nicht wirklich etwas aufgetragen zu haben. Auch beim Swatch sieht man die Foundation so gut wie gar nicht und ich bin mit dem Pinsel mehrfach sowohl über das Puder, als auch über die Hand gegangen.

Foundation
Foundation

Ich ziehe somit die Verwendung als Puder definitiv vor.

Fazit

Ich würde das Produkt nicht als 2in1 Produkt sehen, sondern lediglich als gutes Puder. Dafür ist der Preis dann etwas hoch.

Testbericht zu Perfekter Teint Schönheitsessenz von alverde (Pinkmelon)

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Die Haut fühlt sich gepflegt an, einen sichtbaren Unterschied kann ich nicht feststellen.

Für Pinkmelon habe ich die Perfekter Teint Schönheitsessenz von alverde getestet. Nach einer vierwöchigen Anwendung stelle ich euch heute das Produkt vor.

Perfekter Teint Schönheitsessenz von Alverde, Tube und Umverpackung
Perfekter Teint Schönheitsessenz von Alverde, Tube und Umverpackung

Produkt und Herstellerversprechen

Zu Kaufen gibt es die Perfekter Teint Schönheitsessenz bio-Lotusblüte von Alverde natürlich bei dm, die 30ml kostet 4,95€. Das Fluid soll, wie der Name schon sagt, für einen strahlenden Teint sorgen. Die Haut soll mit Feuchtigkeit versorgt werden und Falten soll vorgebeugt werden.

Tube
Tube

Meine Erfahrung

Die Tube hat einen sehr stabilen, transparenten Deckel, dass sie gut auf dem Kopf stehen kann. Dosiert wird das Schönheitsessenz durch eine lange und dünne Öffnung. Laut Anleitung soll man ca. drei Tropfen in die Gesichtshaut einmassieren. Sobald die Essenz eingezogen ist, kann man seine übliche Pflege auftragen. Durch die Öffnung lassen sich die drei Tropfen sehr gut dosieren.

Detailbild der Dosieröffenung

Tatsächlich reicht die Menge auch aus, das Fluid ist sehr ergiebig und lässt sich schnell in die Haus einmassieren. Das Produkt ist auch quasi sofort eingezogen, dass man nicht erst warten muss, bis man mit seiner Pflegeroutine fortfahren kann.

Swatch

Das Fluid selbst ist transparent und recht flüßig. Ganz leicht gelig ist die Konsistenz auch, das flüssige überwiegt aber stark. Sehr angenehm ist der Duft: Sehr blumig. Man riecht die Lotusblüte, da es ein schwerer, blumiger Duft ist. Allerdingst nimmt man diesen Duft nur zwangsläufig beim Auftragen des Produktes wahr, da er eher schwach ist.

Meine Haut vor vier Wochen

Die Haut fühlt sich nach der Anwendung weich und geschmeidig an. Ich habe definitiv das Gefühl, dass meine Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt wird, ohne belastet zu werden. Einen sichtbaren Effekt kann ich nach der Anwendungszeit von vier Wochen (noch) nicht feststellen.

Meine Haut heute

Fazit

Der Preis für das Produkt ist in Ordnung und fühlbar ist die pflegende Wirkung allemal. Lediglich der sichtbare Effekt bleibt bislang aus.

Testbericht zur Seife mit Lavendel-Zitrone von Styx (Pinkmelon)

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Die Seife schäumt genau richtig und hat einen leichten Peeling-Effekt.

Für das Beautyportal Pinkmelon.de habe ich die Seife mit Lavendel-Zitrone von Styx getestet, heute stelle ich euch das Produkt vor.

Seife und Umverpackung

Produkt und Herstellerversprechen

Ein Seifenstück mit einem Gewicht von 100g kostet 4,90€. Sie scheint lediglich online verfügbar zu sein. Durch den Lavendel in der Seife soll die Haut beruhigt werden. Die Zitrone soll der Seife einen frischen Duft verleihen.

Verpackung der Seife

Meine Erfahrung

Besonders gut gefällt mir, dass die Seife in einer Pappschachtel verkauft wird. Sie ist sehr schön designt. Die Seife selbst ist lila, was natürlich stark an den Lavendel erinnert. Zudem befinden sich kleine Lavendelblüten in der Seife.

Seifenstück

Der Lavendel steht bei der Seife im Vordergrund, nicht nur durch die Farbe und die Blüten, auch der Geruch wird durch den Lavendel dominiert. Ehrlich gesagt nehme ich die versprochene Frische der Zitrone gar nicht wahr. Einfach nur leckeren Lavendelduft und den typischen Seifengeruch. Insgesamt ist der Duft nicht sonderlich stark. Man nimmt ihn bei der Benutzung der Seife zwar wahr, aber nicht penetrant. Nach der Anwendung bleibt der Duft nicht auf der Haut haften.

In Verbindung mit Wasser schäumt die Seife schnell sehr feinporig auf. Durch die Lavendelblüten im Seifenstück entsteht ein sanfter und angenehmer Peeling-Effekt. Nach der Anwendung fühlen sich die Hände nicht ausgetrocknet an, sondern weich und gepflegt. Handcreme trage ich aber dennoch auf.

Aufgeschäumte Seife

Fazit

Mir gefällt die Seife sehr gut. Dass der Zitronenduft nicht wahrnehmbar ist, stört mich persönlich nicht. Besonders gut gefällt mir der Peeling-Effekt. Der Preis ist etwas hoch.

Testbericht zum Augen Make-Up Entferner von Simple (TryIt)

*Werbung: Das Produkt wurde mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Eine ehrliche Bewertung abgeben.*

Der ölfreie Make-Up Entferner reinig die Augen gut, ohne Reiben geht es aber doch nicht.

Über die TryIt Produkttester Community durfte ich den neuen Augen Make-Up Entferner von Simple testen. Nachdem ich das Produkt nun zwei Wochen anwende, stelle ich es euch heute vor.

Simple Augen Make-Up Entferner

Produkt und Herstellerversprechen

Der Augen Make-Up Entferner von Simple ist exklusiv bei DM erhältlich, da aber auch nur online. Die Flasche mit 125ml kostet 2,95€. Das Produkt soll sanft selbst wasserfestes Make-Up entfernen, ohne das man feste Reiben muss. Dabei ist der Make-Up Entferner ölfrei, auch sonst erhält er keine Duft- oder Farbstoffe. Er soll nicht in den Augen brennen und auch für sensible Haut geeignet sein.

Detailbild Klappdeckel

Meine Erfahrung

Das Design der Plastikfalsche ist sehr einfach gehalten, durch die grüne Schrift wirkt es etwas wie ein Naturkosmetik Produkt. Dosiert wird der Augen Make-Up Entferner durch einen Klappdeckel. So kann man mit leichtem Druck auf die Flasche etwas der Flüssigkeit gut auf ein Wattepad dosieren.

Der Augen Make-up Entferner ist transparent. Er riecht leicht klinisch. Man muss aber wirklich nah mit der Nase an das Produkt rangehen, um den Duft überhaupt wahrzunehmen.

Swatch auf Wattepad

Normalen Lidschatten, Augenbrauenfarbe und selbst Kajal und Eyeliner werden vom Augen Make-Up Entferner tatsächlich mühelos gereinigt. Man muss lediglich 2-3 mal sanft über das Auge wischen. Bei Mascara tut er sich noch schwer. Hier geht es ohne Reiben dann doch nicht. Je nach Tragefestigkeit der entsprechenden Mascara gelingt die Reinigung selbst mit starkem Reiben nicht restlos. Nimmt man etwas mehr des Produktes und versucht die getuschten Wimpern darin etwas einzuweichen, fängt es leider an zu brennen. Hier werden die Herstellerversprechen nicht erfüllt.

Sehr gut gefällt mir, dass das Produkt ölfrei ist. Nach der Reinigung hat man dann nicht so ein schmieriges Gefühl in den Augen.

Fazit

Im großen und ganzen wird Augen Make-up gut und mühelos entfernt. Bei sehr hartnäckiger Mascara kommt auch dieses Produkt an seine Grenzen, da habe ich aber auch noch kein besseres gefunden. Der Preis ist natürlich etwas hoch und noch bin ich mir nicht sicher, ob das ölfreie Produkt mir persönlich so viel Wert ist.

Testbericht zur Euterpflege von Haka

*Werbung: Das Produkt wurden mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen.*

Ja, den Produktnamen habt ihr richtig gelesen. Nein, es handelt sich nicht um ein reines Frauenprodukt.

Mitte des Monats bekam ich von Haka ein tolles Paket zugeschickt bekommen, Inhalt war die Euterpflege. Heute möchte ich euch die Creme und deren Wirkung vorstellen.

Euterpflege von Haka

Produkt und Herstellerversprechen

Euterpflege ist nicht nur ein Name, der definitiv Aufmerksamkeit auf sich zieht, es handelt sich um pflegende Creme. Die Geschichte ist schnell erzählt: Ein Bauer fand die Creme des Herstellers Hakas so gut, dass er sie tatsächlich bei seinen Kühen anwendete. Die Firma reagierte und entwickelte die Euterpflege, die aber auch bei Menschen auf große Begeisterung stößt. Euterpflege soll speziell trockene und rissige Haut pflegen, an Füße, an Knien, an Ellbogen und an den Händen. Das ganze hat aber einen stolzen Preis von 7,50€ pro 200ml Tube.

Detailbild Klappdeckel

Meine Erfahrung

Bereits die mit Kuhflecken übersähte Tube erinnert dann doch wieder stark an den Kuhstall, aber es sieht auch stylisch aus. Die Tube wird mit einem Klappdecken verschlossen, die Dosierung ist dadurch sehr einfach.

Euterpflege hat eine feste, cremge Konsistenz. Wie Vaseline, nur in weiß. Die Creme ist geruchsneutral. Im Gegensatz zu meinen Erwartungen zieht das Produkt sehr schnell ein. Sofort nach dem Eimcremen fühlt sich das entsprechende Körperteil wie der sprichwörtliche Babypopo an: Super weich und geschmeidig. Ich habe die Creme an den Füßen, den Ellbogen, den Knien und natürlich an den Händen angewendet. An den Füßen kann ich keine Wirkung feststellen. Die Knie und Ellbogen sind sehr weich und geschmeidig geworden, die Haut fühl sich durchgängig schön weich an. Die Hände sind etwas zarter geworden, dauerhaft verspreche ich mir einen stärkeren Effekt.

Mein Freund hat die Euterpflege ebenfalls als Handcreme getestet und findet sie ebenfalls sehr gut.

Swatch

Fazit

Ein wirklich gutes Produkt, das aber auch seinen Preis hat. Als Standard Pflege wird es uns doch zu teuer sein, aber so im Winter kann man sich mal eine Tube gönnen.

Testbericht zur Beauty & Fruity 2in1 Maske von alverde (Pinkmelon)

*Werbung: Das Produkt wurde mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen*

Eine sehr angenehme Maske mit einem Peeling- und einem Pflegepart.

Für Pinkmelon habe ich die 2in1 Maske von alverde Naturkosmetik aus der Beauty & Fruity Reihe getestet, heute stelle ich euch das Produkt vor. Da ich insgesamt zwei Masken erhalten habe, konnte ich sie für zwei Anwendungen testen.

Beauty & Fruity 2in1 Maske von alverde

Produkt und Herstellerversprechen

Die Maske gibt es im Handel für ca. 1,45€ zu kaufen. Insgesamt soll die Haut geklärt werden, Hautschüppchen sollen entfernt werden. Die Pflege soll sanft sein. Das 2in1 steht hier für zwei Masken: Eine Peelingmaske mit Heilerde, welche Schmutz und Talg entfernt und so die Haut klärt und eine Intensivmaske, welche die Haut pflegt und mit Limette und Apfel die Haut mit Feuchtigkeit versorgt.

Swatch der Masken: Oben ist die Peelingmaske, unten die Intensivmaske

Meine Erfahrung

Die Maske gibt es in den klassischen Masken Sachets zu kaufen, wobei sich in der unteren Verpackung das Peeling befindet und in der oberen die Intensivmaske.

Angewendet wird das Produkt folgendermaßen: Zunächst trägt man die Peelingmaske auf und lässt sie ca. 15 Minuten einwirken. Danach wäscht man sie unter fließendem Wasser ab, wodurch die Haut gepeelt wird. Danach wird die Intensivmaske aufgetragen und man lässt sie ca. 10 Minuten einwirken. Die Resten sollen mit einem Tuch entfernt oder aber in die Haut eingeklopft werden.

Die schwarze Peelingmakse habe ich also vor dem Duschen aufgetragen. Dies geht mit den Fingern oder einem Maskenpinsel sehr gut. Die Konsistenz ist cremig und beim Auftragen merkt man den Peeingeffekt kaum. Nach ca. 10 Minuten merkt man, dass die Maske trocknet und damit hart wird, wie Heilerde es nun mal tut. Das spannt ein klein wenig, ist aber nicht total unangenehm. Das Abwasche/ Peelen unter der Dusche klappt sehr gut, es dauert aber etwas, bis wirklich alles wieder entfernt ist. Das Peeling selbst ist sehr sanft, aber schon spürbar. Die Haut fühlt sich nach dem Peeling richtig schön weich und glatt an.

Tragebild der Masken

Die Intensivmaske ist weiß und sehr cremig von der Konsistenz her. Sie wirkt sehr reichhaltig. Das Auftragen geht wieder sehr einfach und das Tragegefühl ist gut. Nach der Einwirkzeit ist allerdings noch sehr viel Produkt auf der Haut, ich musste beide male erst einiges davon mit einem Tuch entfernen und dann noch Reste in die Haut einklopfen, alles wäre viel zu viel gewesen. Die Haut fühlt sich dann gut und geschmeidig an, man merkt deutlich die Reichhaltigkeit der Creme.

Die Haut fühlt sich nach beiden Anwendungen gut an, einen sichtbaren Unterschied kann ich nicht feststellen.

Rechts: Vor der Anwendung. Links: Nach der Anwendung

Fazit

Das Preisleistungsverhältnis ist sehr gut, die Maske hat meine Haut fühlbar gepflegt.

Testbericht zum LOVillusion Holographic Eye Pencil von L.O.V. (Pinkmelon)

*Werbung: Das Produkt wurde mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Testbericht verfassen*

Tolle Effekte für das Augenmake-up!

Für das Beauty Portal Pinkmelon habe ich den LOVillusion Holographic Eye Pencil in der Farbe Iridescent Blue getestet, heute stelle ich euch das Produkt hier auf meinem Blog vor.

Produkt und Herstellerversprechen

Der Eye Pencil ist wasserfest und die Holographic Eye Pencils sind in zwei Nuancen erhältlich. Die Nuance Iridescent Blue schimmert in blau und lila. Der Stift kostet 5,99€. Er soll schimmernde und schillernde Effekte zaubern. Man kann ihn nutzen, um einen Lidstrich zu ziehen, oder die Augenwinkel aufzuhellen. Der Stift soll weich und daher einfach in der Handhabung sein. Durch die Eigenschaften Wasserfest und abriebfest soll er lange halten.

LOVillusion holographic Eye Pencil

Meine Erfahung

Dafür, dass die Nuance Iridescent Blue heißt, finde ich die gesamte Farbgestaltung des Produktes sehr lila. Sowohl von außen, aber auch die Mine des Stiftes wirkt eher lila als blau. Ansonsten handelt es sich um einen recht klassischen Eye Pencil: Die Mine hat eine Schutzkappe, einen integrierten Spitzer konnte ich aber nicht finden.

Detailbild der Mine

Die Mine ist tatsächlich sehr weich, bereits beim ersten Test auf dem Handrücken brach sie mir ab. Viel Druck verträgt die Mine also nicht. Ich persönlich empfinde das nicht als einfache Handhabung. Klar über ich nicht einen super Druck auf, wenn ich ein Produkt auf mein Augenlid auftrage, aber gerade bei Eyepencils ist schon etwas Druck von Nöten, damit überhaupt Farbe abgegeben wird.

Swatch

Die Farbe gefällt mir sehr gut. Sie ist meines Empfinden nach mehr lila als blau, das stört aber nicht wirklich. Die Farbe schillert und schimmert toll. Je nach Lichteinfall wirkt sie unsichtbar oder glitzernd. Eben holographisch.

Tragebild innerer Augenwinkel

 

Ich habe insgesamt drei Anwendungen getestet: Ich habe die Farbe im Innenwinkel des Auge aufgetragen, ich habe einen Lidstrich gezogen und die Farbe als Highlighter benutzt. Im Innenwinkel des Auge lässt sich die Farbe gut auftragen, ich fand den Effekt aber nicht schön. Der Lidstrich hat meine Erwartungen tatsächlich übertroffen. Die Farbe lässt sich sehr gut auf Lidschatten auftragen. Eine feine Linie habe ich nicht hinbekommen, das Ergebnis gefällt mir aber sehr gut. Am besten finde ich die Anwendung des Eye Pencils als Highlighter. Hier kommt meiner Meinung nach der holographische Effekt am besten zur Wirkung.

Tragebild Lidstrich

Die Haltbarkeit des Produkt ist sehr gut, bis zum Abend ist nichts verwischt oder abgerieben.

Tragebild Highlighter

Fazit

Der Eye Pencil hat mich überzeugt. Die Herstellerversprechen werden gehalten, lediglich die Mine ist etwas zu weich.

Testbericht zu Wasch OUT Platin Blond von Syoss (Rossmann Blogger Newsletter)

*Werbung: Das Produkt wurde mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Testbericht verfassen.*

Tja, das war wohl nix!

Wie bereits hier berichtet, habe ich insgesamt fünf Wash OUT Farben von Syoss über den Rossmann Blogger Newsletter zum Testen erhalten und heute geht es um die Farbe Platin Blond.

Produkt und Herstellerversprechen

Bei der Farbe Platin Blond handelt es sich ebenfalls um ein auswaschbares Produkt, um zu sehen, ob einem Blond überhaupt steht oder um einen Ansatz zu übertünchen. Die 150ml Tube kostet 4,99€.

Wash OUT Platin Blond von Syoss

Meine Erfahrung

Bei Platin Blond war ich mir wirklich unsicher, ob mir das stehen wird. Erst hatte ich überlegt, mir mit dieser Farbe Highlighter zu machen, aber das war mir dann doch zu umständlich. Und die Farbe hält ja nicht so lange. Mein Naturhaar ist Straßenköterblond, ich habe nirgends gelesen, dass die Farbe Platin Blond für gewisse Farben nicht geeignet sei. Im Gegenteil, man kann sie sowohl auf der natürlichen Haarfarbe oder bei coloriertem Haar anwenden. Bei Platin Blond ist nur zu beachten, die Färbung innerhalb zwei Wochen einer Dauerwellenbehandlung nicht anzuwenden. Und die Farbe soll nur 10 Minuten einwirken.

Ok, es kann also los gehen. Die Farbe ist blau und riecht etwas strenge. Sie lässt sich gut verteilen. 10 Minuten empfinde ich als etwas wenig und lasse sie todesmutig 20 Minuten einwirken. Zuerst wollte ich sie 30 Minuten einwirken lassen, hatte dann aber Angst, blaue Haare zu haben….

Haar mit dem Färbemittel

Die Farbe ist sehr schnell rausgewaschen, bei dem dunklen Rot hat es ja eine gefühlte Ewigkeit gedauert.

Schon im nassen Zustand dachte ich, da kann was nicht stimmen, die Haare sehen irgendwie dunkel aus…Tja, dann habe ich sie geföhnt und das Ergebnis seht ihr aus dem Bild:

Ergebnis: Das war wohl nix!

Das war ein glatter Satz mit X! Keine Ahnung, was da schief gelaufen ist. Falls tatsächlich jemand von Syoss das hier liest, bin ich gerne bereit, der Sache auf den Grund zu gehen. Vielleicht liegt ja auch ein Anwenderfehler vor? Sollte es für ursprünglich dunkle Haare nicht geeignet sein, gehört das meiner Meinung nach in die Hinweise oder besser noch auf die Verpackung, damit es halt auch nur die Zielgruppe kauft!

Fazit

Da das Produkt nicht funktioniert, kann ich es nicht weiterempfehlen.

Langzeitfazit zu Produkttests im November 2017

*Werbung*

Es wird wieder Zeit für eine Review der Produkttest von vor einem Jahr!

Mein Märchenbuch.com

Hier gehts zum kompletten Bericht. Das Buch habe ich meiner älteren Nichte geschenkt. Die Jüngere wird demnächst, wenn sie alt genug ist, auch eines bekommen, weil ich die Idee immer noch toll finde!

Räucherkegel von LUXflair

Hier gehts zum kompletten Bericht. Das Testpaket damals war wirklich riesig, daher habe ich noch lange nicht alle Räucherkegel aufgebraucht. Erst heute hatte ich mir wieder einen angezündet und mich am Duft erfreut.

Leicht und Cross

Hier gehts zum kompletten Bericht. Leicht und Cross Brote schmecken uns sehr gut, daher habe ich das Produkt auch nachgekauft, auch in den verschiedenen Sorten.

Ceranfeldschaber von Nestor&Gamble

Hier gehts zum kompletten Bericht. Ein langlebiges Produkt, ich habe noch nicht alle Klingen aufgebraucht und daher ist der Ceranfeldschaber noch emsig in der Benutzung.

Kosmetik Organizer von Solly’s

Hier gehts zum kompletten Bericht. Ebenfalls ein Produkt, was nicht verbraucht werden kann. Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Kosmetik Organizer.

Fluffy Nuts von Lorenz

Hier gehts zum kompletten Bericht. Auch wenn ich die Fluffy Nuts sehr lecker finde, habe ich sie noch nicht nachgekauft. Wenn ich was zum Naschen hole, dann eher süß und nicht herzhaft…Und für Parties sind die mir ehrlich gesagt zu teuer…Da müsste man ja eine ganze Menge kaufen.

Trinkschokolade mit Lavendel von Krüger You

Hier gehts zum kompletten Bericht. Äh, auch dieses Produkt habe ich noch nicht aufgebraucht. Gutes soll man sich nur selten gönnen, so war das doch….

Pink Banana Squash

Hier gehts zum kompletten Bericht. Den Kürbis habe ich mittlerweile komplette aufgebraucht. Der war ja wirklich riesen groß, so dass ich ihn portionsweise eingefroren hatte. Da ich keinen Unterschied zu anderen Kürbissorten schmecken konnte, habe ich das Produkt nicht nachgekauft. Kürbis als solcher steht immer noch auf meinem Speiseplan.

Ruck-Zuck Fotobuch von Fotokasten

Hier gehts zum kompletten Bericht. Das Fotoalbum habe ich natürlich noch. Ein weiteres habe ich noch nicht über das Portal bestellt, weil sich einfach noch keine Möglichkeit ergeben hat.

Detox Tuch Maske von The Beauty Mask Company

Hier gehts zum kompletten Bericht. Diese Maske habe ich mir bisher nicht nachgekauft, irgendwie hatte sie keinen solch bleibenden Eindruck hinterlassen, dass ich noch mal daran gedacht habe.

 

Testbericht zu Wash OUT Dunkles Rot von Syoss (Rossmann Blogger Newsletter)

*Werbung – Das Produkt wurde mir kosten- und vergütungslos zur Verfügung gestellt. Bedingung: Einen ehrlichen Bericht verfassen*

Lust, auf eine kurzzeitige Typenveränderung? Die Wash Out Colour von Syoss macht es möglich!

Über den Rossmann Blogger Newsletter bekam ich insgesamt fünf der acht verfügbaren Wash OUT Nuancen von Syoss zum Testen. Das Produkt ist seit August diesen Jahres auf dem Markt. Heute stelle ich euch die Farbe “Dunkles Rot” vor.

Produkt und Herstellerversprechen

Wer noch unentschlossen ist, ob ihm Farbe xy steht, oder wer einen Ansatz kaschieren möchte, oder einfach die aktuelle Haarfarbe temporär verändern möchte, für denjenigen ist Wash Out von Syoss eine gute Lösung. Es handelt sich nämlich um Haarfarbe, die bis zum acht Haarwäschen hält. Die Haare dürfen bereits gefärbt oder anders vorbehandelt sein, je nach Nuance muss man eine Zeit abwarten. Die Haare sollen bei dem Prozess nicht beschädigt werden. Eine Tube mit 150ml kostet 4,99€.

Syoss Wash Out dunkles rot

Meine Erfahrung

Die Farbauswahl war groß und ich hatte die Qual der Wahl. Da half mir dann der 11.11. (hoher Feiertag im Rheinland, wird klassischerweise in Kölle gefeiert) und die Entscheidung, mich als Vampir zu verkleiden. Dazu würden doch rot oder schwarz gut passen. Da das Kostüm schon komplett schwarz ist, enschied ich mich für rot.

Die Anwendung ist recht einfach: Zunächst werden die Haare mit einem Shampoo gewaschen, dann wird die Farbe mithilfe der beigelieferten Handschuhe in den Haaren verteilt. Die Farbe soll dann 20-30 Minuten einwirken und kann dann ausgewaschen werden.

Ergebnis von vorne

Was mir bei der sehr minimalistisch gehaltenen Packung fehlt, ist einen Angabe, wieviel Farbe man wohl bei welcher Haarlänge benötigt. Ich muss eigentlich immer zu zwei Packungen greifen, wenn ich mir die Haare färbe/töne. Tatsächlich bin ich aber dieses mal mit der 150ml Tube sehr gut hingekommen.

Ergebnis von hinten

Das Auswaschen dauerte sehr lange, das Ergebnis dafür war dann wirklich sehr gut! Seht selbst aus dem Bild, meine Haare sind leuchtend rot. Negativ fällt folgendes auf: Ich hatte vorher blondierte Haare und einen Haaransatz. Meine Naturhaarfarbe ist sehr dunkles blond auch aus sehr helles brünette. Also das typische Straßenköterblond. Da die Blondierung schon etwas zurück liegt, habe ich einen Ansatz und das sieht man auch mit der Wash OUT Farbe: Der Haaransatz ist deutlich dunkler, als es die restlichen Haare sind. Dafür, dass die Farbe auch dazu dienen soll, einen Ansatz zu kaschieren, ist das ein mieses Ergebnis. Besonders auf dem Bild des Hinterkopfes kann man das erkennen.

Veränderung der Farbe nach 0-3 Haarwäschen

Insgesamt hat die Farbe tatsächlich 7 Haarwäschen gehalten, was ich in Ordnung finde. Die Farbe wird dabei einfach von Tag zu Tag blasser.

Veränderung der Farbe nach 4-7 Haarwäschen

Fazit

Ich persönlich finde die Anwendung des Produktes, um einfach mal die Haarfarbe zu verändern oder um zu Testen, ob einem eine bestimmte Haarfarbe überhaupt steht, super. Für andere Zwecke, wie Ansatz kaschieren, ist es eher ungeeignet.

error: Content is protected !!